Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

29) Berlin-Dresden, 
Sachregister. 
Eisenbahnen [Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
Anhaltischen Eisenbahn (Bestät. Urk. v. 27. Juni 
73) 73. 415 Nr. 14. 
Emission neuer Prioritätsobligationen zum Betrage 
von 30 Millionen Mark (Priv. v. 25. Aug. 75) 
75. 582 Nr. 15. — Verwendung eines Theils 
dieser Anleihe zur Rückzahlung des Restes der durch 
Bestät. Urk. v. 7. Dez. 40 u. Priv. v. 18. Febr. 
42 begebenen Prioritätsaktien (A. E. v. 24. Mai 
80) 80. 276 Nr. 11. 
Uebernahme des Betriebs der Eisenbahn von 
Kohlfurt nach Falkenberg (A. E. v. 26. Juni 
78) 78. 286 Nr. 16. 
Uebergang des Eisenbahnunternehmens auf den 
Staat (G. v. 13. Mai 82) 82. 269. — Errichtung 
einer Königl. Direktion der Berlin-Anhaltischen 
Eisenbahn zu Berlin (A. E. v. 21. Mai 82) 82. 304. 
27) Berlin. Blankenheim, Errichtung einer Königl. 
Eisenbahn-Kommission (Berlin-Blankenheim) in 
Berlin (A. E. v. 29. Janr. 79) 79. 23. 
28) Berlin-Cüstrin, Genehmigung einer Staatsanleihe 
zum Bau einer Eisenbahn von Berlin nach Cüstrin 
(G. v. 24. Sept. 62) 62. 317. — Ausgabe, Ver- 
zinsung und Amortisation der dazu bestimmten Staats- 
anleihe (A. E. v. 4. Febr. 64) 64. 31. 
Anwendung des Expropriationsrechts zur Aus- 
führung der Eisenbahn, die Leitung des Baues und 
Betriebes wird der Direktion der Ostbahn übertragen 
(A. E. v. 3. Nov. 62) 65. 182. — Beschaffung 
der Kosten für den Grunderwerb zum Bau der Bahn 
(G. v. 26. Mai 65 §F. 2) 65. 557. 
Anlage einer Eisenbahn von den Steinbrüchen bei 
Rüdersdorf nach dem Bahnhof Petershagen 
(A. E. v. 27. April 67) 67. 631. 
s. Berlin = Anhaltische 
Eisenbahn (Nr. 26). 
30) Berlin-Dresden (direkte Eisenbahn), Vertrag 
mit dem Königreich Sachsen wegen Herstellung einer 
Eisenbahn von Berlin nach Dresden (v. 6. Juli 72) 
72. 627. — Ban und Betrieb derselben (Konz. Urk. 
v. 24. Juni 72) 72. 642 Nr. 2. — Ansfertigung 
von 13500000 Mark Prioritätsobligationen (Priv. 
v. 17. Sept. 75) 75. 605 Nr. 18. 
Uebernahme der Zinsgarantie des Staates für 
eine Prioritätsanleihe von 22940 000 Mark (Vertr. 
v. 5. Febr. 77) 77. 208 (G. v. 11. Aug. 77) 77. 
207. — Enission der Prioritätsobligationen (Priv. 
v. 26. Sept. 77) 77. 306 Nr. 2. 
1806— 1883. 
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
31) 
32) 
33) 
Verwaltung und Betrieb der Bahn durch die 
Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn 
(A. E. v. 20. Aug. 77) 77. 216. 
Berliner Nord-Eisenbahn, Konzessions- und 
Bestätigungs-Urkunde für den Bau und Betrieb 
einer Eisenbahn von Berlin über Neustrelitz nach 
Stralsund (v. 18. Juni 70) 72. 1. 
s. Berlin Stralsund (Nr. 42). 
Auflösung der Gesellschaft (A. E. v. 4. März 75) 
75. 207 Nr. 7. — Ankauf der Eisenbahn für den 
Staat (G. v. 9. Juli 75) 75. 529. — Vollendung 
des Baues und Verwaltung der Bahn durch die 
Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn 
(A. E. v. 22. Sept. 75) 75. 598. 
Verlegung des Eisenbahn-Betriebsamts von Berlin 
nach Stralsund (A. E. v. 5. Juli 80) 80. 282. 
Berliner Stadteisenbahn, Betheiligung des 
Staats an diesem Unternehmen (G. v. 20. März 74) 
74. 111. — Bau und Betrieb dieser Bahn von 
der Nähe des Ostbahnhofs in Berlin durch die 
Stadt nach Charlottenburg (Konz. Urk. v. 8. April 
74) 74. 313 Nr. 2. — Fertigstellung derselben 
für Staatsrechnung (G. v. 26. Juni 78) 78. 259. 
— Vertrag, betr. die Auflösung der Gesellschaft 
(v. 23. Febr. 78) 78. 261. — Uebertragung der 
Verwaltung und des Betriebs an die Königl. Eisen- 
bahn-Direktion in Berlin, Errichtung eines neuen 
Eisenbahn-Betriebsamts daselbst (A. E. v. 18. Aug. 
81) 81. 313. 
Berliner Verbindungsbahn, Schienenbahn zur 
Verbindung der verschiedenen Bahnhöfe der von 
Berlin ausgehenden Eisenbahnen (G. v. 12. Mai 51) 
51. 260. — Die Kosten derselben sind aus dem 
Eisenbahnfonds zu bestreiten (G. v. 21. Mai 55 
§. 1) 55. 310. — Verlegung der Bahn nach einem 
weiteren Umkreise der Stadt (G. v. 9. März 67 
§. 1 Nr. 7) 67. 393. — Die Ausführung und 
Verwaltung dieser neuen Verbindungsbahn wird der 
Direktion der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn 
übertragen (A. E. v. 6. März 67) 67. 375. 
Anlage einer für den Lokomotivbetrieb einzu- 
richtenden Eisenbahn von dem Berliner Viehmarkt= 
nach dem Bahnhofe Gesundbrunnen der neuen Ber- 
liner Bahnhofs-Verbindungsbahn (A. E. v. 30. Juli 
70) 70. 483. 
Aufnahme einer Staatsanleihe zur Vervollständi- 
gung der Bahn (G. v. 11. Juni 73 §F. 1. Ih) 73.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.