Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

396 Sachregister. 
Eisenbahnen Bestimmungen ꝛc.] (Forts.) 
bahn in die Bahnhofsbefestigung zu Minden (A. E. 
v. 15. Sept. 62) 62. 326. 
113) Emden-Norden-Wittmund- Jever, Vertrag 
mit Oldenburg wegen Anlage dieser Eisenbahn (v. 
5. Okt. 79) 79. 631. — Bau dieser Bahn von 
Emden über Norden nach der Oldenburgischen 
Landesgrenze in der Richtung auf Jever nebst Ab— 
zweigung von Georgsheil nach Aurich (G. v. 
9. März 80) 80. 169. — Uebertragung des Baues 
auf die Eisenbahn-Direktion zu Hannover (A. E. v. 
15. März 80) 80. 224. 
114) Erfurt. Grimmenthal und Ritschenhausen, 
Vertrag zwischen Preußen, Sachsen-Meiningen, 
Sachsen-Coburg. Gotha und Schwarzburg-Sonders. 
hausen wegen Herstellung dieser Eisenbahn (v. 
8. Febr. 79) 79. 355. — Bau derselben und 
Uebertragung, unter Ertheilung des Enteignungs- 
rechtes, auf die Eisenbahn- Direktion zu Magdeburg 
(G. v. 9. März 80) 80. 169 (A. E. v. 15. März 
80) 80. 224. 
115) Erfurt-Hof-Eger, Auflösung dieser Eisenbahn- 
Gesellschaft (A. E. v. 30. Dez. 74) 75. 186 Nr. 5. 
116) Erfurt- Ilversgehofen, Verleihung des Rechts 
zur Expropriation für den Bau einer Eisenbahn vom 
Bahnhofe in Erfurt nach dem Steinsalzbergwerk bei 
Ilversgehofen (A. E. v. 27. Mai 63) 63. 376. 
117) Erfurt- Saalfeld Weischlitz, Vertrag mit 
Sachsen, Sachsen-Weimar, Meiningen, Altenburg 2c. 
wegen Herstellung der Bahn (v. 26. Janr. 73) 73. 
371. — Verleihung des Expropriationsrechts, Be- 
stimmung über den Bau und Betrieb der Bahn nebst 
Zweigbahnen von Hettstedt nach Stadt Ilm und von 
Schwarza nach Königsee (Konz. Urk. v. 27. Juni 
73) 73. 470 Nr. 4. 
118) Erfurt-Sangerhausen, Vertrag zwischen Preußen 
und Sachsen-Weimar wegen Ausführung dieser Bahn 
(v. 17. Nov. 66) 67. 377. 
119) Erkelenz= Düren, s.Bergisch-Märkische 
Eisenbahn (Nr. 25). 
120) Eschhofen= Camberg, Bau der Bahn auf Kosten 
des Staats (G. v. 25. März 72 KS. 1 Nr. 5) 72. 
288. — Der Bau und die Verwaltung der Bahn 
wird der Eisenbahn- Direktion in Wiesbaden über- 
tragen (A. E. v. 24. Juni 72 Nr. 5) 72. 555. 
Von dem Bau dieser Eisenbahn für Staatsrechnung 
wird Abstand genommen (G. v. 8. Janr. 73) 73. 
25. — Konzession zum Bau und Betriebe dieser 
Bahn (Konz. Urk. v. 24. Febr. 73) 73. 180 Nr. 3. 
1806 —1883. 
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
121) Euskirchen. Brühl Sechtem, s. Rheinische 
Eisenbahn (Nr. 296). 
122) Finnentrop--Olpe-Rothemühle im Bigge- 
thale, s. Bergisch-Märkische Eisenbahn (Nr. 25). 
123) Frankfurt-Bebra (A. E. v. 14. Sept. 73) 73. 
453. — s. Nr. 23. 
Erweiterung des Bahnhofes Bebra (G. v. 
29. März 77 §. 2 Nr. 6) 77. 125. 
124) Frankfurt a. M., Kosten für den Umbau der 
Bahnhäfe daselbst (G. v. 3. Mai 72 §F. 2) 72. 421. 
125) Frankfurt- Homburger Eisenbahn, wird der 
Aufsicht des Eisenbahn-Kommissariats in Cöln über- 
wiesen (A. E. v. 9. März 67) 67. 396. 
126) Frankfurt-Offenbach- Hanau, der Antheil der 
vormaligen freien Stadt Frankfurt an dieser Eisen- 
bahn geht auf den Staat über (Rez. v. 26. Febr. 69 
Art. 3) 69. 384. 
Vertrag zwischen Preußen und Hessen wegen Her- 
stellung einer Eisenbahn zwischen Hanau und Offen- 
bach und wegen Ankaufs des Hessischen Theils der 
Frankfurt-Offenbacher Bahn (v. 12. Juni 68) 69. 
405. 
Ermächtigung zum Bau einer Eisenbahn von 
Hanan nach Offenbach auf Staatskosten, Herstellung 
einer Verbindungskurve zwischen der Frankfurt- 
Offenbacher und Main-Neckar-Bahn, Anlage eines 
zweiten Geleises auf einer Strecke der Frankfurt. 
Offenbacher Eisenbahn und Ankauf des Hessischen 
Theils dieser Bahn von Seiten der Preußischen 
Regierung (G. v. 8. März 71) 71. 154. — An- 
wendung des Expropriationsverfahrens auf diese 
Staatsbauten (A. E. v. 3. April 71) 71. 176. 
Emission einer Million Thaler 5 prozentiger Prio- 
ritätsobligationen der Frankfurt. Hanauer Eisenbahn- 
gesellschaft (Priv. v. 3. April 71) 71. 177. 
Genehmigung des zwischen der Hessischen Ludwigs- 
und der Frankfurt- Hanauer Eisenbahngesellschaft 
unterm 27. Dezember 1862 abgeschlossenen Fusions. 
vertrages und Revision der der letztgenannten Gesell- 
schaft ertheilten Konzessionen (A. E. v. 12. Aug. 72) 
72. 595. 
Der Betrieb und die Verwaltung der Frankfurt- 
Hanauer Bahn wird der Eisenbahn Direktion in 
Kassel übertragen (A. E. v. 14. Sept. 73) 73. 453. 
Beschaffung der Kosten zur Vollendung der Eisen- 
bahn Hanau--Offenbach (G. v. 14. Juni 74) 
74. 250.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.