Sachregister.
Aachen sRheinprovinz] (Forts.)
6) Metallurgische Gesellschaft zu Bonn, Verlegung
des Domizils von Bonn nach Aachen (Bek. v. 14. März
58) 58. 63.
7) Aachener Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung,
Bestätigung des Statuts (Bek. v. 9. Aug. 61) 61. 748.
8) Aachen-Höngener Bergwerks-Aktiengesellschaft,
Genehmigung des Statuts (Bek. v. 10. Dez. 63) 63. 784.
9) Aachener Hütten-Aktienverein mit dem Sitze zu
Rothe-Erde, Errichtung des Vereins (Bek. v. 4. Janr.
65) 65. 16.
10) Aachener und Münchener Feuerversicherungs-
Gesellschaft, Aenderung der §h§. 16 u. 32 des Statuts
(Bek. v. 21. Juni 66) 66. 352.
11) Aachener Industriebahn-Aktiengesellschaft, Bau.
und Betrieb einer Eisenbahn zur Verbindung mehrerer
Steinkohlengruben mit Aachen und Stolberg (Konz. Urk.
v. 23. Nov. 72) 73. 394 Nr. 1. — Verlängerung
der Frist zur Vollendung (A. E. v. 10. Juli 74) 75.
282 Nr. 31 (A. E. v. 30. Juni 75) 75. 560 Nr. 7.
— Ausfertigung von 900 000 Mark Prioritätsobli-
gationen der Aachener Industriebahn= Aktiengesellschaft
(Priv. v. 26. Febr. 76) 76. 123 Nr. 21. — dezgl.
von 300 000 Mark II. Emission (Priv. v. 25. Okt.
76) 76. 426 Nr. 13. — Aenderung der Firma in
„ Aachen= Jülicher Eisenbahngesellschafte und Bau einer
Eisenbahn von Höngen über Aldenhoven nach Jülich
(Konz. Urk. v. 29. Sept. 80) 80. 366 Nr. 13.
Eisenbahnen:
a) Aachen= Düsseldorf, s. Eisenbahnen Nr 1.
b) Aachen-Mastricht, s. Nr. 3.
Jc) Eisenbahn von Aachen über Gemmenich nach
Welkenrädt, s. Nr. 25.
d) Aachen-Jülich, s. Nr. 2.
e) s. auch Eisenbahnen Nr. 51.
Aachener Chausseen, s. Chausseen Nr. 680, 681,733.
Walfischerei (Aalfänge), Anlegung von Aalfängen in den
Gewässern der Provinz Posen (Fisch. O. v. 7. März 45
88. 3, 29) 45. 108. — desgl. in den Binnengewässern
der Provinz Preußen (Fisch. O. v. 7. März 45 S§. 3,
26, 30) 45. 114.
Anordnungen für die Aalftschereien im Frischen Haff
(Fisch. O. v. 7. März 45 S§F. 30, 34, 36, 37) 45.
129. — desgl. im Kurischen Haff Eiss. O. v. 7. März
45 §§. 27, 29, 36) 45. 148. — desgl. im Regie-
rungsbezirk Stralsund (Fisch. O. v. 30. Aug. 65 KC. 5
Nr. 5, S§. 7), 9, 23 ff.) 65. 944.
Aal-Wehre, Zäune, Selbstfänge (Fisch. O. v. 30. Mai
74 S§. 5, 28, 35) 74. 197.
1806 —1883.
Aarö (Schleswig), Deichverband, Statut desselben auf
der Insel Aarö (v. 5. April 75) 75. 222 Nr. 4.
Aarösund (Schleswig), Erhebung der Abgaben für die
Benutzung der Hafenanlagen zu Aarösund (A. E. u. Tar.
v. 17. Juni 72) 72. 551 (Tar. v. 30. Dez. 74) 75. 54.
Abandonniren, Abtretung des versicherten Gegenstandes
bei Versicherungen gegen Seegefahr, nähere Bestimmungen
darüber (Hand. G. B. Art. 854, 865, 868 bis 875) 61.671.
Abbau, Beförderung des Abbaues bei Gemeinheitstheilungen
und Auseinandersetzungen (Gem. Th. O. v. 7. Juni 21
§§. 69 bis 72) 21. 62. — insbes. bei Gemeinheitsthei-
lungen im Großherzogthum Posen rc. (G. v. 8. April
23 88. 71 bis 73) 23. 65. — Anderweitige Bestim.
mungen hierüber G. v. 2. März 50 F. 1 Nr. 10) §F. 89)
50. 78.
Regulirung der Kosten des Abbaues bei Trans.
lokationen bäuerlicher Wirthe (G. v. 29. Juni 35 K. 4
Nr. 2) 35. 137.
Anordnungen über den Abbau in den Vorstädten
und nächsten Umgebungen der Festungen (Regul. v.
10. Sept. 28 88. 11, 30) 28. 123.
Abbau von Kohlenbergwerken, s. Kohlen-Abbau-
Gerechtigkeiten. — s. auch Ablösung, Gemein-
heitstheilungen, Gutsherrliche 2c. Verhältnisse.
Abbildungen, s. Bilder.
Abbitte, die Privatgenugthuung in Injuriensachen durch
Abbitte und Ehrenerklärung ist aufgehoben (Kön. Bef.
v. 1. Febr. 11) 11. 149.
Addecker (Scharfrichter), müssen vor Ertheilung des Ge.
werbescheins ihre Qualifikation nachweisen (Ed. v. 2. Nov.
10 §. 21 Nr. 1) 10. 84 (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 134)
11. 276 (Gew. O. v. 17. Janr. 45 KS. 45) 45. 50
(G. v. 31. Mai 58 FS. 27) 58. 340.
Sicherheitsmaaßregeln gegen ausländische Abdecker
im Falle einer Rinderpest (V. v. 27. März 36 §F. 3 ,)
36. 176.
Aufstellung von Taxen für den Betrieb der Ab-
decker (Gew. O. v. 17. Janr. 45 §. 92) 45. 58 (G.
v. 31. Mai 58 F. 27) 58. 340.
Rechte und Pflichten der Bezirks--Abdecker (G. v.
31. Mai 58 85§ 25 bis 28) 58. 339.
Abdeckerei, die Beaufsichtigung des Abdeckereiwesens gehört
zum Ressort des Ministeriums des Innern (Bek. v.
17. Janr. 38 Nr. V) 38. 12. — nach den späteren
Bestimmungen zum Ressort der Ministerien für Handel.
und für landwirthschaftliche Angelegenheiten (G. v. 31. Mai
58 §. 30) 58. 340.
Hinsichtlich der Scharfrichtereien und Abdeckereien