Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Eisenbahnen [Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
Dritter Nachtrag, betreffend die Emission von 
2 300 000 Thalern Prioritätsobligationen zu 5 Pro- 
zent, mit der Bezeichnung „Ser. III, (Bestät. Urk. 
v. 20. Aug. 47) 47. 343. 
Vierter Nachtrag, einige Abänderungen des Sta- 
tuts betreffend (Bestät. Urk. v. 23. Febr. 49) 49. 135. 
Anderweitige Emission von Prioritätsobligationen 
im Betrage von 1 Million Thaler zu 5 Prozent 
mit der Bezeichnung „Ser. IV. (Priv. v. 25. Juni 
51) 51. 442. — Konvertirung derselben in 41 pro- 
zentige (A. E. v. 23. März 61) 61. 159. 
Erwerbung der Bahn durch den Staat (G. v. 
31. März 52) 52. 89. — Auflösung der Nieder- 
schlesisch- Märkischen Eisenbahngesellschaft und Ueber- 
eignung der Bahn an den Staat (Vertr. v. 
24./25. Juni u. Gen. Urk. v. 21. Aug. 52) 52. 
573. — Einsetzung einer Behörde unter dem Namen 
* Königliche Direktion der Niederschlesisch-Märkischen 
Eisenbahne (A. E. v. 21. Ang. 52) 52. 577. 
Den Stammaktien der Niederschlesisch= Märkischen 
Eisenbahn wird pupillen und depositalmäßige Sicher- 
heit beigelegt (A. E. v. 22. Okt. 55) 55. 683. 
Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur 
Ausrüstung der Bahn mit einem Doppelgeleise (G. 
v. 2. Juli 59) 59. 365. — (. auch Staats- 
anleihen Nr. 20. 
Der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn wird 
die künftige Leitung des Betriebes auf der Schlesi- 
schen Gebirgsbahn übertragen (A. E. v. 3. Nov. 62) 
63. 352. 
Der Direktion derselben wird die Ausführung 
und Verwaltung der neuen Berliner Verbindungs- 
bahn übertragen (A. E. v. 6 März 67) 67. 375. 
Erweiterung der Bahnhöfe bei Berlin, Breslau, 
Görlitz und Kohlfurt (G. v. 9. März 67 SK. 1 
Nr. 6) 67. 3393. 
Abkürzung der Niederschlesisch-Märkischen Eisen- 
bahn durch den Bau einer Eisenbahn von Arns- 
dorf nach Gassen (G. v. 25. März 72 §S. 1 
Nr. 4) 72. 288. — Der Bau und die Verwal-= 
tung dieser Bahn wird der Direktion der Nieder- 
schlesisch. Märkischen Eisenbahn übertragen (A. E. v. 
24. Juni 72 Nr. 4) 72. 555. — Beschaffung der 
Kosten zur Vollendung dieser Eisenbahn (G. v. 
14. Juni 74) 74. 250. 
Umbau des Bahnhofs in Berlin (G. v. 25. März 
72 SF. 4) 72. 289. 
1806 —1883. 407 
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
Der Direktion der Niederschlesisch- Märkischen 
Eisenbahn wird die Vollendung des Baues und 
der Betrieb der Berliner Nordeisenbahn 
(Nr. 31) übertragen (A. E. v. 22. Sept. 75) 
75. 598. 
Errichtung von Eisenbahn = Kommissionen in 
Berlin, Görlitz u. Breslau (A. E. v. 3. April 
76) 76. 100. — desgl. in Halle (A. E. v. 2. Aug. 
76) 76. 351. 
Die Verwaltung und der Betrieb der Halle- 
Sorau-Gubener Eisenbahn wird der Direktion 
der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn übertragen 
(A. E. v. 2. Aug. 76) 76. 351. — vergl. Nr. 153. 
Ausführung einiger Bauten (G. v. 29. März 77 
§. 2 Nr. 1) 77. 125. 
Verwaltung und Betrieb der Berlin-Dres- 
dener Eisenbahn durch die Direktion der Nieder- 
schlesisch. Märkischen Eisenbahn (A. E. v. 
20. Aug. 77) 77. 216. 
Abänderung in der Organisation der Verwaltung 
dieser Bahn (A. E. v. 21. Febr. 80) 80. 49. 
245) Niederschlesische Zweigbahn — von Glogau 
über Sprottau und Sagan zum Anschlusse an die 
Niederschlesisch. Märkische Eisenbahn. Bestätigung 
des Statuts (Konz. u. Bestät. Urk. v. 8. Nov. 44) 
44. 677. 
Erster Nachtrag zum Statut, betreffend die 
Emission von Prioritätsobligationen im Betrage 
von 500 000 Thalern zu 41 Prozent (Bestät. Urk. 
v. 12. Juni 46) 46. 221. — Erhöhung der Zinsen 
für die noch auszugebenden 248000 Thaler Priori- 
tätsobligationen auf 5 Prozent (K. O. v. 12. Nov. 
47) 47. 402. 
Zweiter Nachtrag zum Statut, einige Abände- 
rungen desselben betreffend (Gen. u. Bestät. Urk. v. 
5. Nov. 47) 48. 3. — Umwandlung von 878 Stück 
Stammaktien in fünfprozentige Prioritäts= Stamm- 
aktien (Gen. Urk. v. 25. Juni 48) 48. 168, 226.— 
Ausstellung von 500 000 Thalern Prioritätsobli- 
gationen lit. C zu 5 Prozent (Priv. v. 31. Janr. 
57) 57. 94. 
Dritter Nachtrag zum Statut, betreffend die Aus- 
fertigung von Talons zur Echebung der ferneren 
Dividendenscheine (Bestät. Urk. v. 4. April 59) 
59. 186. 
Konzession zum Bau und Betrieb einer Eisenbahn 
von Sagan nach Sorau (A. C. v. 10. Sept. 69) 
69. 1063 (Konz. u. Bestät. Urk. v. 6. Dez. 69)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.