Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
361) Wesel-Bocholt, Konzession zum Bau und Betriebe 
dieser Eisenbahn (Konz. Urk. v. 17. Sept. 69) 70. 73. 
Verwendung der für den Bau und Betrieb dieser 
Eisenbahn bestellten, dem Staate verfallenen Kaution 
(G. v. 15. Juni 74) 74. 255. 
362) Weserhafen -Bahnanlagen zu Minden, Ver- 
leihung des Enteignungsrechtes an die Staatsbau- 
verwaltung zur Erweiterung derselben (A. E. v. 
4. Juli 81) 81. 316 Nr. 8. 
363) Wesselburen- Tiebensee= Heide, Bau und 
Betrieb durch die Wesselburen Heider Eisenbahn- 
gesellschaft (Konz. Urk. v. 22. Juli 78) 78. 292 
Nr. 7. 
s. weiter Westholsteinische Eisenbahngesellschaft, 
auch für Wesselburen-Büsum. 
364) Westerburg-Hachenburg, Bau dieser Eisenbahn 
(G. v. 15. Mai 82 §F. 1 Nr. 12) 82. 280. — 
Uebertragung des Baues und Betriebes an die 
Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische) zu Cöln (A. E. 
v. 31. Mai 82) 82. 309. 
365) Westholsteinische Eisenbahn, Bau und Betrieb 
der Eisenbahn Neumünster-Heide Tönning 
durch die Westholsteinische Eisenbahngesellschaft zu 
Neumünster (Konz. Urk. v. 21. Juli 75) 75. 603 
Nr. 5. 
Betheiligung derselben an der Lweigbahn Heide- 
Wesselburen und Uebernahme des Betriebes der- 
selben (G. v. 18. März 78) 78. 141. — Ueber- 
gang dieser Bahn auf die Westholsteinische Eisen- 
bahngesellschaft (G. v. 23. Dez. 80) 80. 383. 
Bau und Betrieb der Bahn von Wesselburen 
nach Büsum durch diese Gesellschaft (Konz. Urk. 
v. 12. Sept. 83) 83. 350 Nr. 6. 
Genehmigung zu einer Anleihe von 700000 Mark 
(G. v. 23. Dez. 80) 80. 383. — Ausgabe von 
Prioritätsobligationen I. Emission zu 4¼ Prozent 
im Betrage von 700 000 Mark (Priv. v. 27. Dez. 
80) 81. 4 Nr. 22. 
Ausübung des dem Staate zustehenden Stimm- 
rechtes bei dem Antrage auf Ausdehnung des 
Unternehmens der Westholsteinischen Eisenbahn- 
gesellschaft (G. v. 19. Juli 83) 8B3. 119. 
366) Westphälische Eisenbahn, von Lippstadt über 
Soest nach Hamm. Errichtung einer besonderen 
Königlichen Kommission für die Westphälische Eisen- 
bahn (A. E. v. 2. Febr. 49) 49. 127. — Bestim- 
mung, daß die Kommission fortan den Namen 
1806 —1883. 423 
Eisenbahnen [Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
„Königliche Direktion der Westphälischen Eisenbahn- 
führen soll (A. E. v. 5. Nov. 49) 49. 404. 
Ausführung der Bahn von der Kurhessischen 
Grenze bei Haueda über Warburg, Paderborn, 
Lippstadt, Soest nach Hamm für Rechnung des 
Staats, und Erwerbung der Cöln-Minden-Thüringer 
Verbindungsbahn zu diesem Zwecke (G. v. 7. Dez. 
49) 49. 437. 
Annahme von Schuldverschreibungen der zum 
Bau der Westphälischen Eisenbahn aufzunehmenden 
Staatsanleihe als pupillen- und depositalmäßige 
Sicherheit (A. E. v. 29. Dez. 51) 52. 34. — 
Ueberweisung dieser Staatsanleihe an die Haupt- 
verwaltung der Staatsschulden und Tilgung derselben 
(G. v. 23. März 52) 52. 75 — (. auch Staats- 
anleihen Nr. 13, 15. 
Aufnahme einer Staatsanleihe von 5 Millionen 
Thalern zum Bau der Westphälischen Eisenbahn 2c. 
(A. E. v. 14. März 53) 53. 88. 
Der Westphälischen Eisenbahn wird die Aus- 
führung des Baues der Eisenbahn von Münster 
nach Rheine und die Leitung des Betriebes über- 
tragen (A. E. v. 19. Juli 53) 53. 625. 
Beschaffung der zur Vollendung der Westphälischen 
Bahn erforderlichen Geldmittel (G. v. 21. Mai 55 
SS. 2 bis 5) 55. 310. 
Die Verwaltung der Münster- Hammer Eisenbahn 
wird der Direktion der Westphälischen Eisenbahn 
übertragen, und der Sitz der letzteren von Pader- 
born nach Münster verlegt (A. E. v. 7. Mai 55) 
55. 476. 
Verbindung der Westphälischen Eisenbahn mit 
der Braunschweigischen Süd-Eisenbahn durch den 
Bau einer neuen Bahn von Altenbeken über 
Holzminden nach Kreiensen (Vertr. v. 23. Febr. 
61) 61. 228 (G. v. 22. Mai 61) 61. 226. — 
s. Nr. 10. — Die Westphälische Eisenbahn über. 
nimmt den Fahrdienst auf der Altenbeken Kreiensener 
Bahn zwischen der Preußischen Grenze und dem 
Bahnhofe Holzminden (Vertr. v. 31. Janr. 65) 
65. 266. — Ausbauung des zweiten Geleises von 
Soest nach Altenbeken (G. v. 9. März 67 K. 1 
Nr. 2) 67. 393. 
Die Verwaltung der Hannoverschen Westbahnstrecke 
Rheine- Emden wird der Direktion der West- 
phälischen Eisenbahn übertragen (A. E. v. 1. Mai 
67) 67. 1779.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.