Sachregister.
Emeritenfonds, Bildung eines Emeritenfonds für die
Geistlichen:
a) in der Provinz Brandenburg (K. O. u. Regl.
v. 29. Nov. 47) 48. 22. — insbes. in Berlin (K. O.
v. 26. April 47) 47. 286 (A. E. v. 26. Okt. 64)
64. 702.
b) in Pommern (K. O. v. 9. Juli 56) 56. 753.
c) in der Provinz Preußen (Regl. v. 20. Aug. u.
A. E. v. 24. Aug. 64) 64. 562.
d) in der Provinz Sachsen (Regl. v. 20. Aug. u.
A. E. v 24. Aug. 64) 64. 566.
e) in der Rheinprovinz (Regl. v. 1. März u. A. E.
v. 6. März 65) 65. 132.
1) in Westphalen (Regl. v. 5. Juli u. A. E. v.
8. Juli 65) 65. 812.
8) in Schlesien (Regl. v. 13. Janr. u. A. E. v.
15. Janr. 66) 66. 53.
h) in der Provinz Posen (Regl. v. 28. Mai u.
A. E. v. 11. Juni 66) 66. 416.
i) Bestimmung für die Hohenzollernschen Lande (A. E.
v. 23. Juni 66) 66. 448.
k) Emeritirungsfonds für die evangelisch-lutherischen
Geistlichen in Hannover (Emer. O. v. 16. Juli 73 8§. 12
bis 15) 73. 389.
Beaussichtigung der Emeritenfonds durch die Pro-
vinzial-Synode (Kirch. O. v. 10. Sept. 73 §S. 65 Nr. 6)
73. 439.
1) Allgemeine Bestimmungen über Auflösung der-
selben im Geltungsbereiche des Kirch. Verf. Ges. v. 3. Juni
1876 (G. v. 15. März 80 Art. 3) 80. 216. — Auflbsung
einzelner Emeritirungsfonds in den Provinzen Branden-
burg, Pommern, Preußen, Sachsen, Posen, Schlesien
(vergl. Nr. a, b, c, d, 8, h) und den Grafschaften Stolberg-
Stolberg und Stolberg. Roßla (V. v. 1. Juni 80)
80. 267.
Emeritirung der Geistlichen im Wege des Disziplinar-
verfahrens (G. v. 12. Mai 73 F. 2) 73. 198.
Emeritirung der evangelisch-lutherischen Geistlichen
in Hannover (Emer. O. v. 16. Juli 73) 73. 386. —
Abänderung derselben (Kirch. Ges. v. 2. Febr. 76) 76.
32. — desgl. Abänderung der Emer. O. v. 16. Juli 1873
(Kirch. Ges. v. 30. Juni 82) 82. 330.
Emeritirung der Geistlichen in den acht älteren Pro-
vinzen (G. v. 15. März 80) 80. 216.
s. auch Emeritenfonds.
Enmeerich (Rheinprovinz), das Oberlandesgericht für das
Herzogthum Cleve soll in Emmerich errichtet werden
(V. v. 30. April 15) 15. 98. — Nach späterer An-
ordnung in Cleve (K. O. v. 6. Aug. 15) 15. 192.
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883.
1806 —1883. 433
Emmerich [Rheinprovinz] (Forts.)
Emmerich, Sitz eines Amtsgerichts (V. v. 26. Juli
78 §F. 1) 78. 281. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli
79) 79. 524.
Verleihung der Rheinischen Städteordnung an die
Gemeinde Emmerich (A. E. v. 24. Aug. 57) 57. 758.
Tarif zur Erhebung der Rheinzölle von der Lauter
bis Emmerich (v. 26. Febr. 61) 61. 111.
Die Stadt Emmerich ist ein Freihafen für die Rhein-
schifffahrt (Schluß. Prot. v. 17. Okt. 68 Nr. 3) 69. 830.
Eisenbahn von Oberhausen über Emmerich nach
Arnheim, s. Eisenbahnen Nr. 71.
Emolumente der Haus= und Wirthschafts- Offizianten,
der Handlungsgehülfen und des Gesindes verjähren mit
dem Ablauf von vier Jahren (G. v. 31. März 38 F. 2
Nr. 3) 38. 250 (V. v. 6. Juli 45 S. 2 Nr. 3) 45. 484.
Emolumente der Beamten, Lehrer, Geistlichen 2c.,
s. Dienst. Emolumente.
Empel (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 775, 830.
Emphytenten, Verhältnisse derselben bei Eigenthums-
verleihungen in Preußen (Dekl. v. 19. Mai 16 Art. 80,
81) 16. 173. — desgl. im Großherzogthum Posen 2c.
(G. v. 8. April 23 SS. 1 ff., 37 ff.) 23. 49.
Anderweitige Bestimmungen über die Eigenthums-
verleihung emphyteutischer Güter in Posen und Preußen
(G. v. 2. März 50 SF. 73, 75 ff.) 50. 99.
s. auch Gutsherrliche #c. Verhältnisse.
Ems (Fluß), Schiffbarmachung der Ems seitens der Han-
noverschen Regierung von der Preußischen Grenze bis zu
seiner Mündung (Trakt. v. 29. Mai 15 Art. 5 Nr. 1)
18. Anh. S. 18. — desgl. seitens der Preußischen Re-
gierung von der Hannoverschen Grenze aufwärts bis zu
dem Orte Greven (Vertr. v. 13. März 43 Art. 2, 14)
43. 232.
Bestimmungen über die Emsschifffahrt, über die Er-
hebung des Emszolles und über die Kompetenz der Ems-
Zollgerichte (Vertr. v. 13. März 43 u. Anl. A bis C)
43. 231, 245 ff.
Genossenschaft der linksemsischen Kanäle (Stat. v.
27. Sept. 73) 73. 472 Nr. 13.
Verleihung des Enteignungsrechtes an die Marine-
Hafenbaukommission zu Wilhelmshaven zur Ausführung
des Baues des Ems- Jade Kanals (A. E. v. 30. Nov.
82) 82. 4 Nr. 9.
Ems (Stadt in Nassau), Bestimmung über die öffentliche
Spielbank in Ems (V. v. 25. Juni 67 Art. V) 67.
925. — Schließung derselben (G. v. 5. März 68)
68. 209.
55