Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Erbpacht [Erbpachtgũter, Erbpächter, Erbzinsgüter] (Forts.) 
Holstein; Ablösung der darauf haftenden Abgaben (G. 
v. 3. Janr. 73 88. 1, 2, 43) 73. 3. — desgl. in Hessen- 
Nassau (G. v. 5. April 69 §§. 1 ff., 22) 69. 517 (G. 
v. 16. Juni 76) 76. 369. 
Ausübung des Jagdrechts auf den Erbpacht- und 
Erbzinsgütern in Hessen und Schleswig Holstein (G. v. 
1. März 73 S. 1) 73. 27. 
s. auch Erbverpächter, Erbzinsherren, desgl. 
Obereigenthümer, Grundstücke. 
Erbpachtverträge (Erbzinsverträge), zur Schließung 
derselben bedürfen die Regierungen höherer Genehmigung 
(Instr. v. 26. Dez. 8 F. 63c) 8. 500 (Instr. v. 
23. Okt. 17 §. 21 Nr. 1) 17. 263 (K. O. v. 31. Dez. 
25 D Nr. VIII, XI) 26. 9. 
UAnshebung der gerichtlichen Verlautbarung und Be- 
stätigung der Erbpacht- und Erbzinsverträge behufs Ein- 
tragung derselben in das Hypothekenbuch (G. v. 23. April 
21) 21. 43. — Verträge über neue Verleihungen eines 
Erbzinsrechts können auch außergerichtlich abgeschlossen 
werden (Dekl. v. 22. Juli 40) 40. 226. 
Parzellirung von Grundstücken durch Erbpacht- und 
Erbzinsverträge (G. v. 3. Janr. 45 8S§. 2 ff.) 45. 25. 
— Aufnahme solcher Verträge, s. Parzellirung. 
Berechnung des Werthstempels bei Erbpacht und 
Erbzinsverträgen (G. v. 7. März 22 §. dc, d u. Tar.) 
22. 60, 76, 78. — insbes. in Hannover, Kurhessen, 
Nassau und den vormals Bayerischen Gebietstheilen (Tar. 
v. 19. Juli 67 Nr. 23) 67. 1206. — desgl. in Schles- 
wig und Holstein (Tar. v. 7. Aug. 67 Nr. 22) 67. 1291. 
Sporteln der Provinzialbehörden für die Aufnahme, 
Ausfertigung und Bestätigung der Erbpachtverträge 
(Sport. Tax. O. v. 25. April 25 5§. 10, 11) 25. 132.— 
Auphebung dieser Sporteln (V. v. 22. Nov. 42) 42. 309. 
s. auch Verträge. 
Erbpachtzins (Kanon), Ablösung desselben von Grund- 
stücken, welche geistlichen und milden Stiftungen gehören 
(V. v. 31. Mai 16) 16. 181. — Aufshebung dieser 
Verordnung (G. v. 2. März 50 §S. 1 Nr. 4) 50. 77. 
Einklagung städtischer Geld- oder Naturalzinsen, 
welche aus einem Erbpacht- oder Erbzinsverhältnisse her- 
rühren, im Wege des Mandats Prozesses (V. v. 2. Dez. 37) 
88. 1 ff.) 38. 1. 
Aufhebung der Befugniß des Erbverpächters, den 
ihm zustehenden Kanon oder Zins willkürlich zu erhöhen 
(G. v. 2. März 50 8. 2 Nr. 5) 50. 80. 
Abloͤsung des Erbpachtzinses in Schleswig · Holstein 
(G. v. 3. Janr. 73 8. 43) 73. 12. 
s. auch Ablösung Nr. 6, Erbpacht Nr. 3ff. 
1806 —1883. 439 
Erbrecht der Geschwisterkinder, der Halbgeschwister und 
deren Abkömmlinge in Schlesien (Dekl. v. 22. Juni 39) 
39. 222. 
Aufhebung des Erbrechts der Juchthäuser und 
Korrektionsanstalten auf den Nachlaß der in denselben 
verstorbenen Sträflinge (K. O. v. 8. Janr. 44) 44. 59. 
Erbrecht der Hospitäler in Elbing auf den Nachlaß 
der Hospitaliten (Westpr. Prov. R. v. 19. April 44) 
§. 87) 44. 110. 
Erbrecht der Landarmen= Anstalten in der Kurmark 
auf den Nachlaß der in denselben verstorbenen Armen 
(Regl. v. 14. Janr. 48 §. 6) 48. 39. — Erbrecht der 
Landarmen-Anstalt zu Landsberg a. d. Warthe (V. v. 
19. Okt. 60 §. 3 Nr. 2, §. 5) 60. 506. — desgl. der 
Landarmen-Anstalt zu Tapiau in Ostpreußen (Regl. v. 
26. Sept. 64 88. 12, 7 Nr. 2) 64. 625·J — Aufhebung 
der Abgaben für das Landarmen- und Korrigendenwesen 
bei Erbfällen in Schlesien (G. v. 8. März 71 K. 30) 
71. 137. 
In welchen Fällen unehelichen Kindern ein Erb- 
recht an dem Nachlasse ihres natürlichen Vaters zusteht 
(G. v. 24. April 54 F. 19) 54. 197. 
Erbrecht der Eheleute und Kinder in Westphalen 
(G. v. 16. April 60 8K. 7 ff.) 60. 167. 
Aufhebung des Märkischen Erbrechts in den 
Jerichowschen Kreisen, desgl. des Erbrechts nach der 
Magdeburger Pol. O. v. 3. Janr. 1688 und der revi- 
dirten Willkähr der Stadt Burg von 1698 (G. v. 
22. Mai 74) 74 183. 
Erbrecht in die bäuerlichen Grundstücke in der 
Provinz Hannover (G. v. 2. Juni 74 §§F. 13 bis 21) 
74. 188. — desgl. in die Landgüter der Provinz 
Westfalen 2c. (Landgüter-O. v. 30. April 82 8§. 13 ff.) 
82. 257. 
s. auch Erben, Erbfolge 2c. 
Erbrezeß (Erbtheilungsrezeßb), Verfahren bei hypotheka- 
rischen Eintragungen auf Grund eines Erbrezesses (G. v. 
24. Mai 53 SSÖS. 11, 14) 53. 524. — Erwerbung einer 
Hypothek. oder Grundschuld in Folge Erbtheilung (G. v. 
5. Mai 72 §. 65) 72. 444. — Eintragungen und 
Löschungen im Grundbuche auf Grund einer Erbtheilungs- 
urkunde (Grundb. O. v. 5. Mai 72 §§. 39, 51) 72. 453. 
— Besondere Bestimmungen für das Jadegebiet (G. v. 
23. März 73 §. 6) 73. 112. — desgl. für Neu-Vor- 
pommern und Rügen (G. v. 26. Mai 73 §F. 24) 73. 
233. — desgl. für Schleswig Holstein (G. v. 27. Mai 73 
§. 39) 73. 247. — desgl. für Hannover (G. v. 
28. Mai 73 F. 13) 73. 255. — desgl. für den Bezirk 
des Appellationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai 73
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.