448
Ersuchen (Forts.)
79 §. 19) 79. 145. — desgl. eines Preußischen Ge-
richtes (das. S. 20) 79. 145.
s. auch Requisition.
Erwerbsgenossenschaften, s. Genossenschaften.
Erwerbsgeschäft eines Mündels, Begründung und Auf-
lösung desselben (Vorm. O. v. 5. Juli 75 §§. 42 Nr. 9,
55) 75. 441. — Bestimmung, wenn einem Minder-
jährigen der Betrieb eines Erwerbsgeschäfts gestattet wird
(G. v. 12. Juli 75 §F. 5) 75. 518.
Erwerbung des Eigenthums an Grundstücken, s. Eigen.
thum, Grundstücke.
Erwitte (Provinz Westfalen), Amtsgericht daselbst (V. v.
26. Juli 78 S. 1) 78. 281. — Bezirk (V. v. 5. Juli
79) 79. 532.
Erxleben (Provinz Sachsen), Amtsgericht daselbst (V. v.
26. Juli 78 S. 1) 78. 279. — Bezirk (V. v. 5. Juli
79) 79. 479.
s. Chausseen Nr. 397, 398.
Erzbischof, Befreiung der Dienstwohnungen und Grund.
stücke der Erzbischöfe von der Grundsteuer in der Rhein-
provinz und in Westphalen (G. v. 21. Janr. 39 §F. 8
Nr. 2, §. 10 Nr. 2) 39. 32. — Allgemeine Befreiung
derselben (G. v. 24. Febr. 50 8. 2e) 50. 62 (G. v.
21. Mai 61 §S. 4e) 61. 255.
Befreiung ihrer Diensthäuser von der Gebäudesteuer
(G. v. 21. Mai 61 §F. 3 Nr. 5) 61. 318.
Vereidigung der katholischen Erzbischöfe (V. v.
6. Dez. 73) 73. 479.
Ausübung der Rechte derselben bei erledigtem Erz-
bisthum (G. v. 20. März 74 F. 20) 74. 139.
s. auch Bischof, desgl. Kirchenobere.
Erzbisthümer der katholischen Kirche, Einrichtung, Aus-
stattung und Begrenzung derselben (P. Bulle v. 16. Juli
u. K. O. v. 23. Aug. 21) 21. 113 ff.
Vertheilung der Einkünfte erledigter Kuratstellen in
den auf der rechten Rheinseite gelegenen Theilen des
Erzbisthums Cöln (V. v. 3. Juli 43) 43. 289.
Erze, welche Erze bei der Einfuhr über die Grenze einer
Steuer unterworfen sind (Zoll--Tar. v. 27. Juni 60 I
Nr. 7, II Nr. 7) 60. 305, 316 (Zoll-Tar. v. 1. Mai
65 Nr. 7) 65. 222.
Welche Erze dem Bergwerksregal unterworfen find
(G. v. 24. Juni 65 SF. 1, 222) 65. 705.
Erzieher (Erzieherinnen), Ertheilung der Erlaubniß zur
Ausübung ihres Gewerbes (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 83 ff.)
11. 272. — Nachweis ihrer Qualifikation (K. O. v.
10. Juni 34) 34. 135 (Gew. O. v. 17. Janr. 45
SS 43, 71 ff.) 45. 49.
Sachregister.
1806 —1883.
Erzieher lErzieherinnen] (Forts.)
Rangordnung ihres Honorars im Konkurse (Konk. O.
v. 55 S. 77) 55. 338.
Unterstützung angehender Erzieherinnen in der Pro-
vinz Posen (Regul. u. A. E. v. 16. Aug. 71) 71. 385.
Strafbestimmung über Unzucht der Erzieher mit
ihren Zöglingen (Str. G. B. v. 51 §. 142 Nr. 1,
§. 148 Nr. 2) 51. 130. — desgl. über Diebstahl und
Unterschlagung gegen Erzieher (ebend. 8§. 229, 271) 51. 147.
Erziehung des Mündels (Vorm. O. v. 5. Juli 75 585.28,
37, 53) 75. 437.
Erziehungsanstalten, Verfahren bei Ablösung des Erb-
pachtzinses von Grundstücken öffentlicher Erziehungs-
anstalten (V. v. 31. Mai 16) 16. 181. — Aufhebung
dieser Verordnung (G. v. 2. März 50 S. 1 Nr. 4) 50.
77. — Ablösung der den Erziehungsanstalten zustehenden
Reallasten (G. v. 15. April 57) 57. 363. — Ander-
weitige Bestimmungen (G. v. 27. April 72 S§. 1 ff.) 72.
417 (G. v. 11. Juni 73 SF. 4 bis 6) 73. 356. — Ab-
lösung der den Erziehungsanstalten in der Provinz
Hanmover zustehenden Realberechtigungen (G. v. 15. Febr.
74 §. 1) 74. 21.
Wahrnehmung der Rechte der öffentlichen Erziehungs-
anstalten bei gutsherrlichen und bäuerlichen Regulirungen,
Separationen und Ablösungen (G. v. 27. April 72 8. 11)
72. 419. — s. auch Anstalten, Institute.
Bestimmungen über die Errichtung von Erziehungs-
anstalten (K. O. v. 10. Juni 34) 34. 135 (Gew. O. v.
17. Janr. 45 SFS. 43) 45. 49.
Verhütung unerlaubter Verbindungen in denselben
(Bund. Beschl. v. 14. Nov. 34 Art. 15 u. Bek. v.
5. Dez. 35) 35. 292.
Beaussichtigung der Erziehungsanstalten von Seiten
des Staats (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 20) 48. 377
(Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 23) 50. 20. — Nähere
Bestimmungen hierüber (G. v. 11. März 72) 72. 183.
Einklagung und Einziehung der Schul- und Pensions-
gelder der öffentlichen und Privat -Erziehungsanstalten
(K. O. v. 19. Juni 36 Nr. 1 ff.) 36. 198. — Zu-
lässigkeit des Rechtsweges für dergleichen Forderungen
(G. v. 24. Mai 61 §. 15) 61. 244. — Verjährung
derselben (G. v. 31. März 38 F. 1 Nr. 3) 38. 249 (V.
v. 6. Juli 45 8. 1 Nr. 3) 45. 483.
Bestimmung über die den Erziehungsanstalten in
Schleswig Holstein zustehenden Ablösungsrenten (G. v.
3. Janr. 73 S. 44) 73. 12.
Schenkungen an Erziehungsanstalten, s. Schen-
kungen. — s. auch Pensionsanstalten, Schulen,
Privatschulen, Unterrichtsanstalten.