Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Fahrwege, Befreiung der öffentlichen Fahrwege von der 
Grundstener (G. v. 21. Mai 61 8. 40) 61. 254. — 
s. Wege. 
Fahrzeuge, Eintragung der kleineren Fahrzeuge in das 
Schiffsregister (Hand. G. B. v. 61 Art. 438) 61. 574 
(Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 53 §S. 10) 61. 470. 
Führung des Journals auf denselben (Hand. G. B. 
v. 61 Art. 489) 61. 585 (Einf. G. v. 24. Juni 61 
Art. 55) 61. 470. — insbes. auf den kleinen Fahr- 
zeugen in Schleswig-Holstein (V. v. 5. Juli 67 F. 68) 
67. 1147. 
Entrichtung der Gewerbestener für den Betrieb der 
Schifffahrt mit Flußfahrzeugen (G. v. 19. Juli 61 §F. 19) 
61. 703. 
s. auch Kähne, Küstenschifffahrt, Schiffe. 
Faid (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 721. 
Faktor, s. Prokuristen. 
Falkenauer Deichverband gegen Ueberschwemmungen der 
Weichsel (Stat. v. 4. Aug. 54) 54. 460. 
Falkenberg (Kreis in Schlesien), Ausfertigung von Falken- 
berger Kreisobligationen im Betrage von 181 225 Tha- 
lern zu 4 Prozent (Priv. v. 26. Aug. 54) 54. 526. 
— desgl. II. Emission im Betrage von 43 000 Thalern 
zu 4 Prozent (Priv. v. 8. Febr. 68) 68. 200. — 
s. auch Chausseen Nr. 251. 
Falkenberg (Stadt in Schlesien), Amtsgericht (V. v. 
26. Juli 78 S. 1) 78. 278. — Bezirk (V. v. 5. Juli 
79) 7. 463. 
Eisenbahn von Kohlfurt nach Falkenberg, s. Eisen- 
bahnen Nr. 254. 
s. auch Chausseen Nr. 239, 251, 252. 
Falkenberg (Provinz Brandenburg), Eisenbahn von 
Wittenberg nach Falkenberg, s. Eisenbahnen Nr. 26. 
Falkenburg (Provinz Pommern), Amtsgericht daselbst! 
(V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 277. — Bezirk desselben 
(V. v. 5. Juli 79) 79. 435 (V. v. 21. Juni 82) 
82. 326. 
s. auch Chausseen Nr. 168. 
Fallersleben (Provinz Hannover), Regulirung der 
Grenze des Amts und Amtsgerichts (A. E. v. 15. Janr. 
77) 77. 94 Nr. 2. — Neues Amtsgericht daselbst (V. 
v. 26. Juli 78 §F. 1) 78. 280. — Bezirk desselben (V. 
v. 5. Juli 79) 79. 510. 
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf. 
v. 23. Febr. 82) 82. 15. 
Falliment bei Aktiengesellschaften (G. v. 9. Nov. 43 
§§. 26, 28 Nr. 5, §. 29) 43. 345. — desgl. bei Ge- 
nossenschaften (G. v. 27. März 67 F. 33 Nr. 3, §§. 47, 
50) 67. 510. 
Sachregister zur Gesetz Samml. 1806 bis 1883. 
1806 —1883. 465 
Falliment ( doris.) 
Theilungsverfahren in der Rheinprovinz, wenn 
eine Fallimentsmasse dabei betheiligt ist (G. v. 18. April 
55 Art. 29) 55. 530. 
Verkauf von Immobilien, welche zu einer Falliments- 
masse gehören (G. v. 18. April 55 Art. 31 Nr. 2, 
Art. 33 ff., 68) 55. 531. 
Eröffnung des Falliments und Wirkungen desselben 
(G. v. 9. Mai 59 Art. 441 bis 447) 59. 208. 
Falliment des- Rheinischen Handelsgesetzbuchs gleich- 
bedeutend mit Konkurs (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 17) 
61. 458. 
An wen die Auszahlung der bei der Depositenkasse 
zu Cöln hinterlegten Gelder in Fallitsachen zu bewirken 
ist (G. v. 24. Juni 61 F. 11 Nr. 2) 62. 4. 
Personen, über deren Vermögen der Fallimentszustand 
eröffnet worden, sind nicht wahlberechtigt und auch nicht 
wählbar für den Reichstag des Norddeutschen Bundes 
(G. v. 15. Okt. 66 SS. 3, 5) 66. 623. 
s. auch Konkurs. 
Fallingbostel (Provinz Hannover), Regulirung der 
Grenze des Amts (A. E. v. 27. Juli 74) 74. 315 
Nr. 15. 
Falschmünzerei, s. Münzverbrechen. 
Fälschung von Stempelmarken, Bestrafung derselben 
(G. v. 2. Sept. 62 FS. 4) 62. 296. 
Fälschung öffentlicher geldwerther Papiere, s. Pa- 
piere, Banknoten 2c., desgl. Münzverbrechen. — 
Fälschung von Urkunden, s. Urkundenfälschung. 
Familien-Fideikommisse, s. Fideikommisse. 
Familien-Namen, s. Namen. 
Familienrath, der Verlust der bürgerlichen Ehre hat 
die Unfähigkeit, Mitglied eines Familienraths zu sein, 
zur Folge (Str. G. B. v. 51 §F. 12 Nr. 5, F. 21) 
51. 103. 
In welchen Fällen die Genehmigung des Familien- 
raths bei dem Theilungsverfahren in der Rheinprovinz 
erforderlich ist (G. v. 18. April 55 Art. 13, 16 ff., 
22 ff.) 55. 525. — desgl. bei dem gerichtlichen Verkauf 
von Immobilien (ebend. Art. 32, 50) 55. 532. 
Ausfertigung und Bestätigung des Familienraths- 
Beschlusses (V. v. 27. Juli 55 Art. 19) 55. 559. 
Ansatz der Kosten für Familienraths-Beschlüsse, Aus- 
fertigung und Bestätigung derselben (G. v. 3. Mai 58 
Art. 10, 18, 19) 58. 225. — Gebühren der Friedens- 
richter und Friedensgerichtsschreiber für die Abhaltung 
eines Familienraths (Geb. Taxe v. 23. Mai 59 Art. 1 
Nr. 4b, Art. 4, 9) 59. 309. 
59
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.