Sachregister.
Färber (Färbereien), Bestimmungen über die Prüfung
und den Gewerbebetrieb der Färber (Gew. O. v. 17. Janr.
45 SF. 108, 131 bis 133, 162 bis 167) 45. 61 (V.
v. 9. Febr. 49 §§. 23, 74) 49. 98.
Das zum Betriebe von Färbereien benutzte Wasser
soll keinem Flusse zugeleitet werden 2c. (G. v. 28. Febr.
43 S. 3) 43. 41.
Errichtung einer Aktiengesellschaft für Färberei und
Druckerei in Gladbach (Stat. u. Bestät. Urk. v. 22. Juni
57) 57. 562. — Erhöhung des Grundkapitals (Bestät. Urk.
vr. 6. Janr. 62) 62. 31.
Farin (LHuckermehl), s. Zucker.
Faröer-Inseln, Bestimmungen über die Zulassung Preußi-
scher Schiffe zu den Farber- Inseln (Trakt. v. 17. Juni
18 Art. 3) 18. 185 (Konv. v. 26. Mai 46 Art. 3)
46. 329.
Fasanen, Strafe für das Tödten oder Einfangen derselben
während der Schonzeit (V. v. 9. Dez. 42 Nr. 6) 43. 3.
— insbes. in den Hohenzollernschen Landen (G. v. 2. Mai
53 F. 1 Nr. 9, §. 2 Nr. 6) 53. 178. — Schonzeit für
die Fasanen (G. v. 26. Febr. 70 S. 1 Nr. 8 u. 12, §. 5
Nr. 9) 70. 120. — Ausnehmen der Eier von Fasanen
(ebend. §. 6) 70. 122.
s. auch Jagd, Schonzeit.
Faschinen, Aufsetzen und Hegung der Faschinenwerke an
den schiffbaren Gewässern in Ostpreußen und Litthauen
(Strom- u. Ufer · O. v. 14. April 6 §S§F. 59, 60, 68)
6. 15.
Faschinen sollen im gemeinen Verkehr nach Kubik-
Klaftern berechnet werden (Maaß. u. Gew. O. v. 16. Mai
16 §F. 25) 16. 146.
Strafbestimmungen, betreffend den Faschinentransport
(G. v. 1. April 80 S. 43) 80. 239.
Fäfser, leere Fässer find bei der Einfuhr über die Grenze
zollfrei (Zoll-Tar. v. 1. Mai 65 Abth. I Nr. 6) 65. 211.
Faustpfand an Waaren und Papieren 2c. (Hand. G. B.
v. 61 Art. 309 bis 312) 61. 645 (Einf. G. v. 24. Juni
61 Art. 28) 61. 460. — Besondere Bestimmungen für
die Rheinprovinz (Einf. G. v. 24. Juni 61 UArt. 44, 45)
61. 464. — s. Pfandrecht.
Fautfracht bei der Verfrachtung von Seeschiffen (Hand.
G. B. v. 61 Art. 581 bis 588, 638) 61. 605.
Fayence, Hausirhandel mit Fayence-Waaren (Regul. v.
28. April 24 SF. 14 Nr. 4) 24. 130 (Regul. v. 4. Dez.
36 §F. 3 Nr. 2) 37. 15.
Eingangs-Abgaben von denselben (Zoll-Tar. v.
Okt. 45 Nr. 38) 45. 640 (Zoll-Tar. v. 27. Juni
60 Nr. 38) 60. 342 (Zoll-Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 38)
65. 254.
1806 —1883.
Fayeuce (Gorts.)
Zur Anlegung von Fayence-Manufakturen bedarf
es der polizeilichen Genehmigung (Gew. O. v. 17. Janr.
45 SF. 27 bis 36, 66 bis 70) 45. 46 (G. v. 1. Juli 61
§. 1 Nr. 1) 61. 749.
Fechingen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 753, 774.
Fechtschulen (Fechtboden), Ertheilung des Gewerbescheins
an Fechtbodenhalter (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 131 ff.)
11. 276.
Zur Errichtung von Fechtschulen bedarf es polizei-
licher Genehmigung (Gew. O. v. 17. Janr. 45 §S. 40 a,
§. 50) 45. 49. — Zurücknahme der Genehmigung (ebend.
§§. 71 bis 74) 45. 54 (G. v. 22. Juni 61 5§§. 71 bis
74) 61. 442.
Fechtschulen gehören in Betreff der Gewerbepolizei
zum Ressort des Ministeriums des Innern (A. E. v.
17. März 52) 52. 83 (A. E. v. 30. Juni 58) 58. 501.
Federn, Eingangsabgabe für Schreib, und Stahlfedern
(Loll-Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 6 u. 11a) 65. 222, 224.
— desgl. für Bett. und Schmuckfedern (ebend. Nr. 11
lit. b) 65. 226. — Befreiung der Bett- und Schmuck-
federn vom Eingangszoll (V. v. 17. Juni 65 F. 1 I
Nr. 4 u. III Nr. 4) 65. 559.
Federsammler (Federreißer), Federreißer bedürfen keines
Gewerbescheins (Ed. v. 2. Nov. 10 §. 5 Nr. 9) 10.
80. — Entrichtung der Gewerbesteuer von Federsammlern
(G. v. 30. Mai 20 Beil. B Nr. 12 L) 20. 162.
Federvieh, Hausirhandel mit Federvieh (Regul. v. 28 April
24 S. 14 Nr. 1) 24. 130 (Regul. v. 4. Dez. 36 F. 3
Nr. 1) 37. 14.
Federvieh darf nicht zugelassen werden aus Orten,
in deren Nähe die Rinderpest ausgebrochen ist (V. v.
27. März 36 K. 3a) 30. 176.
Federwild, Strafe für das Ausnehmen der Eier und
Jungen von jagdbarem Federmwild (Str. G. B. v. 51
§. 357 Nr. 12) 51. 175 (G. v. 14. April 56 F. 347
Nr. 12) 66. 218. — insbes. in den Hohengolleruschen
Landen (G. v. 2. Mai 53 F. 3) 63. 179. — Anyder-
weite Bestimmungen (G. v. 26. Febr. 70 F. 6) 70. 122.
s. auch Jagd, Schonzeit.
Fehmarn (Insel, Schleswig-Holstein), Deichverband der
nördlichen See-Niederung das. (Stat. v. 31. Juli 82)
82. 357 Nr. 10. — desgl. der Ohrter Niederung (Stat.
v. 25. Janr. 82) 82. 20 Nr. 7, s. Deichverbände
Nr. 102 u. 103.
Fehrbellin (Drovinz Brandenburg) Herstellung einer
öffentlichen Schifffahrtsstraße vom Ruppiner Kanal bis
Fehrbellin (A. E. v. 31. Okt. 64) 64. 670.
59°
467