Sachregister.
Feldfrevel (Forts.)
b) mit der Herzoglich Nassauischen Regierung (Minist.
Erkl. v. 20. Febr. 56) 56. 130.
c) mit Bayern (Minist. Erkl. v. 7. Juli 59) 59. 362.
d) mit Württemberg (Minist. Erkl. v. 14. Dez. 64)
65. 13. — Aufhebung desselben (Minist. Erkl. v.
26. Aug. 81) 82. 9.
e) mit dem Landgrafenthum Hessen (Minist. Erkl. v.
28. März 65) 65. 150.
f) mit Oldenburg (Minist. Erkl. v. 23. April 65) 65.
270.
8) mit dem Fürstenthum Waldeck (Minist. Erkl. v.
3. März 69) 69. 502.
h) mit dem Großherzogthum Hessen (Minist. Erkl. v.
11. Okt. 70) 70. 631.
s. Forstfrevel. — s. auch Felddiebstahl.
Feldfrüchte sind bei dem Ein- und Ausgange über die
Grenze keiner Abgabe unterworfen (QZoll.Tar. v. 10.Okt. 45
Nr. 9) 45. 606 (Loll-Tar. v. 27. Juni 60 Nr. 10)
60. 305 (Zoll-Tar. v. 1. Mai 65 Nr. pa) 65. 222, 260.
Sicherung derselben bei Ausübung der Jagd durch
polizeiliche Vorschriften (G. v. 31. Okt. 48 S. 4) 48. 344.
Aufhebung der in dem vormaligen Kurfürstenthum
Hessen bestehenden Beschränkungen des Handels mit Feld-
früchten (V. v. 24. Janr. 67) 67. 206.
Strafe für die Anzündung fremder Früchte auf dem
Felde (Str. G. B. v. 51 85. 286, 287) 51. 159.
Entwendung der Feldfrüchte, s. Felddiebstahl.
s. auch Früchte.
Feldgeistliche, s. Feldprediger,
Prediger, Militairgeistliche.
Feldgerichte am Ostrhein, an deren Wirksamkeit wird
durch die Rheinische Gemeinde-Ordnung nichts geändert
(Gem. O. v. 23. Juli 45 S. 11) 45. 525.
Feldgerichte in Nassau und den vormals Hessischen
Landestheilen (V. v. 26. Juni 67 §F. 3) 67. 1095.
Stempel zu Beurkundungen derselben (G. v.
10. März 79 §. 9) 79. 145.
Feldhühner, s. Rebhühner.
Feldhüter (Feldwärter), Annahme derselben in den
Dörfern (Ed. v. 14. Sept. 11 §F. 34) 11. 308.— Pru-
fung, Bestätigung und Vereidigung derselben (Feldpol. O.
v. 1. Nov. 47 §S§. 13, 50 ff.) 47. 378.
Gebühren der Feldhüter für die Beschlagnahme von
Früchten auf dem Halm bei Einziehung rückständiger Ab-
gaben und Gefälle in der Rheinprovinz (V. v. 24. Nov. 43
§. 31, Tar. Nr. 9) 43. 362, 367. — desgl. in West-
phalen (V. v. 30. Juni 45 F. 30, Tar. Nr. 9) 45. 454,
458. — deegl. in den übrigen Provinzen (V. v.
Feldlazareth-
1806 —1883. 469
Feldhüter (Feldwärter] (Forts.) 6
30. Juli 53 §. 30, Tar. Nr. 9) 53. 919, 923. —
insbes. in Hannover, Hessen = Nassau und Schleswig-
Holstein (V. v. 22. Sept. 67 §. 30, Tar. Nr. 9 und
Schlußsatz) 67. 1564.
Neue Vorschriften des Feld- und Forstpolizei. Gesetzes
vom 1. April 1880 über Anstellung und Beeidigung
(das. §§. 62 bis 66) 80. 243. —.Pfändung durch den-
selben (das. §. 77) 80. 246. — Angabe eines falschen
Namens gegen denselben (das. §. 2) 80. 230.
Gebühren der Feldhüter in der Rheinprovinz bei
Pfändungen (Geb. Taxe v. 29. März 51 Nr. 16 ff.,
34 ff.) 51. 76.
Feldjäger, Anstellung derselben im Forstfache (Instr. v.
26. Dez. 8 §. 40) S. 491 (K. O. v. 9. Aug. 9) 9. 581
(Instr. v. 23. Okt. 17 S. 12 Nr. 2) 17. 255.
Klassisikation und Rangverhältnisse der Feldjäger
(Mil. Str. G. B. v. 45 Einl. §. 4 Anl. A III Nr. le)
45. 296, 376 (Klass. v. 17. Juli 62 1 Nr. 4 lit. bi u.
II 1ch 62. 226.
Sportelfreiheit für die reitenden Feldjäger, deren.
Ehefrauen und Kinder (V. v. 17. Febr. 38) 38. 193.
Diäten und Reisekosten derselben (A. E. v. 28. Dez. 48
§. 9) 49. 87.
Feld-Inventarium, s. Inventarium.
Feldkriegskafsen, s. Militairkassen.
Feldküster, s. Militairküster.
Feldlazareth, s. Militair-Lazareth.
Feldlazareth-Prediger, s. Feldprediger, Militair-
geistliche, Militair-Lazareth.
Feldmagazin, s. Magazin.
Feldmarschall, die Feldmarschälle find Mitglieder des
Staatsraths (V. v. 20. März 17 Nr. 4 II u. Anl. A
Nr. 1) 17. 69, 74.
Klassifikation und Rangverhältniß derselben (Mil.
Str. G. B. v. 45 Einl. S. 4 u. Beil. A II Nr. 1a)
45. 296, 375 (Klass. v. 17. Juli 62 1 Nr. 1 a) 62. 225.
s. auch General Feldmarschall.
Feldmesser (Geometer, Kondakteure).
1) Prüfung derselben vor der Ober-Bau--Deputation
(V. v. 27. Okt. 10) 10. 13.
Anstellung derselben durch die Regierungen (G. v.
7. Sept. 11 Nr. 118) 11. 274.
Bestimmungen über den Gewerbebetrieb der Feld-
messer (Ed. v. 2. Nov. 10 S. 21 Nr. 6) 10. 84 (6G. v.
7. Sept 11 Nr. 118) 11. 274 (K. O. v. 28. Febr. 29)
29. 19.
Anderweitige Bestimmungen über die Prüfung, An-
stellung und den Geschäftsbetrieb derselben (Gew. O. v.