482 Sachregister.
Feuerversicherungs-Gesellschaften (Forts.)
7) Elberfelder Vaterländische Feuerversicherungs-
Aktiengesellschaft, Fortdauer derselben, Genehmigung
des revidirten Statuts (Bek. v. 20. Dez. 62) 63. 40.
8) Gladbacher Feuerversicherungs . Aktiengesellschaft,
Bestätigung des Statuts (Bek. v. 3. Janr. 62)
62. 16. — Abänderung der §§. 4 und 51 desselben
(Bek. v. 13. Aug. 65) 65. 888.
9) Hannoversche Feuerversicherungsbank auf Gegen-
seitigkeit, Genehmigung des Statuts (A. E. v. 25.Okt.
76) 77. 14 Nr. 4. — Erster Nachtrag zu diesem
Statut (A. E. v. 21. Juni 78) 78. 285 Nr. 14.
10) Hohenzollernsche Feuerversicherungs= Gesellschaft
(Amts- u. Landes-O. v. 2. April 73 §. 61 Nr. 8)
73. 161.
11) Magdeburger (Stat. u. Bestät. Urk. v. 17. Mai
44) 44. 215. — Abänderung und Ergänzung der
Statuten (Bek. v. 19. April 48) 48. 122. — Be-
stätigung des revidirten Statuts (Bek. v. 11. Nov.
50) 50. 502. — Genehmigung eines Nachtrags zu
demselben (Bek. v. 28. Juni 54) 54. 368. —
Revidirtes Statut, Bestätigung desselben (Bek. v.
23. Aug. 59) 59. 420.
12) Patria, Feuerversicherungs - Aktiengesellschaft in
Berlin, Genehmigung des Statuts (Bek. v. 2. Okt.
68) 68. 883.
13) Preußische Feuerversicherungs-Aktiengesellschaft in
Berlin, Errichtung derselben (Bek. v. 19. Mai 66)
66. 269.
14) Rhein-Preußische Feuerversicherungs-Gesellschaft
zu Düsseldorf, Auflösung derselben und Abwickelung
ihrer Geschäfte (K. O. v. 11. Janr. 47) 47. 74.
15) Schlesische Feuerversicherungs = Gesellschaft in
Breslau, Genehmigung derselben (A. E. v. 10. Juni
48 u. Gesellsch. Vertr.) 48. 169, 171. — Bestä-
tigung eines Nachtrags zu dem Statut (A. E. v.
11. Okt. 51) 51. 753. — desßgl. fernerer Nachträge
(A. E. v. 28. Dez. 53) 54. 31 (A. E. v. 28. Sept.
57) 57. 827.
16) Stettiner National-Versicherungsgesellschaft, Be-
stätigung der Statuten (K. O. v. 31. Okt. 45) 45.
789. — Genehmigung des revidirten Statuts (A. E.
v. 21. Juli 52) 52. 561.
17) Landschaftliche Feuerversicherungs Gesellschaft für
Westpreußen, Versicherung von Mobilien bei der-
selben (A. E. u. Stat. v. 29. März 71) 71. 163.
s. auch Brandversicherungs- und Feuer-
versicherungs = Anstalten, Brandkassen,
Versicherungsgesellschaften.
1806 —1883.
Feuerversicherungssumme, Eintragung derselben im
Grundbuche (Grundb. O. v. 5. Mai 72 §. 10) 72. 448.—
Kosten der Eintragung (Tar. v. 5. Mai 72 §F. 1 Nr. 1,
§. 3 Nr. 2) 72. 503. — insbes. in der Provinz Han-
nover (Tar. v. 28. Mai 73 §. 1 Nr. 1, §. 3 Nr. 2)
73. 266.
Die Versicherungsgelder haften den eingetragenen
Gläubigern (G. v. 5. Mai 72 F. 30) 72. 438. — Ab.
tretung und Verpfändung derselben (ebend. §. 31) 72.
438. — insbes. in Neu-Vorpommern und Rügen (G. v.
21. März 68 F. 15) 68. 297.
Feuerwaffen, s. Schießgewehr.
Feuerwehr, Aufhebung der Gesetze vom 4. November
1851 und vom 19. Dezember 1854 über die Feuerwehr
in Frankfurt a. M. (G. v. 9. April 73 F. 3 Nr. 2 u. 3)
73. 178.
Feuerwerk (Feuerwerkerei), zu Anlagen für Feuerwerkerei
bedarf es der polizeilichen Genehmigung (Gew. O. v.
17. Janr. 45 §§S. 27 ff., 66 ff.) 45. 46 (G. v. 1. Juli
61 §. 1 Nr. 1) 61. 749.
Bestimmungen über die Prüfung und Befähigung
der mit dem Verkauf oder Abbrennen von Feuerwerken
sich beschäftigenden Personen (Gew. O. v. 17. Janr. 45
§§. 45, 46, 71 ff.) 45 50 (G. v. 22. Juni 61 K. 71)
61. 442.
Strafbestimmungen gegen unbefugte Zubereitung,
Verkauf und Abbrennen von Feuerwerken (Str. G. B.
v. 51 S. 345 Nr. 3, 4, §. 347 Nr. 8) 51. 173 (G. v.
14. April 56 §. 347 Nr. 8) 56. 218.
Feuerwerker bei der Marine, Rang= und Ressortverhält-
nisse derselben (Regl. v. 7. Juli 54 §SSF. 2, 23 ff., 43 ff.)
54. 382 (Klass. v. 17. Juli 62 II 1a Nr. 2bb, M
2 bb, II 2 lit. b) 62. 226, 227.
Klassifikation und Rangverhältniß der Feuerwerker
bei dem Heere (Klass. v. 17. Juli 62 II La) 62. 226.
Versorgung invalider Feuerwerker (G. v. 6. Juli 65
S. 1 ff., 6, 15, 25) 65. 777. — Pensionszulage für
die im Kriege verwundeten und verstümmelten Feuerwerker
(G. v. 9. Febr. 67 8§. 1, 2) 67. 217. — Unterstützung
ihrer Wittwen und Kinder (ebend. §§. 3 bis 6) 67. 217.
Feuerzeichen, Strafe für die Jerstörung oder Auslöschung
der zur Sicherung der Schifffahrt bestimmten Feuerzeichen
(Str. G. B. v. 51 §S. 302) 51. 162.
Feuerzeng, strafbare Verladung der Streichfeuerzeuge auf
Rheinschiffen (Gen. Urk. v. 25. Okt. 40 Suppl. Art. XII)
41. 84 (K. O. v. 17. Sept. 40) 41. 135. — (. auch
Feuer.
Fichtenkrug (Provinz Westpreußen), s. Chausseen Nr. 62.