Sachregister.
Fideikommisse [Familienfideikommisse 2c.] (Forts.)
c) Vorbehalt der Rechte der Anwarter bei den
Fideikommissen der adligen Gerichtsherren im Herzogthum
Westphalen (K. O. v. 5. Janur. 30) 30. 5 (K. O. v.
22. Aug. 32) 32. 225.
:) Errichtung von Familienfideikommissen in der
Rheinprovinz (K. O. v. 25. Febr. 26) 26. 19. —
insbes. in Beziehung auf die autonomische Dispositions-
Befugniß der Rheinischen Ritterschaft (V. v. 21. Janr. 37
88. 6 ff.) 37. 8.
e) Bestimmung uber die Familienfideikommisse und fidei-
kommissarischen Substitutionen im Herzogthum Schlesien
und in der Grafschaft Glatz (G. v. 15. Febr. 40) 40. 25.
Umwandlung der Schlesischen Lehne in Familien-
fideikommisse (G. v. 19. Juni 76 §S§F. 9 bis 14) 76. 240.
s) Bestimmungen über die erleichterte Umwandlung
Pommerscher Lehne in Familienfideikommisse (G. v.
10. Juni 56) 56. 554 (G. v. 4. März 67 88. 6 bis 10)
67. 363.
8) Umwandlung OÖstpreußischer und Ermländischer
Lehne in Familienfideikommisse (G. v. 23. März 57)
57. 169 (G. v. 16. März 77 8§. 9 bis 13, 17, 18, 21)
77. 103.
h) Umwandlung der Lehne in der Kur., Alt.
und Neumark in Fideikommisse (G. v. 23. Juli 75
§. 9 Nr. 2, 8§. 10 bis 15, 27) 75. 540.
i) Umwandlung der Lehne in den Provinzen
Sachsen und Brandenburg in Fideikommisse (G. v.
28. März 77 S§. 9, 11 bis 15, 18, 23) 77. 113.
III. Rechtsverhältnisse des Königlichen Haus- und
des Prinzlichen Fideikommisses (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48
Art. 39) 48. 380 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 41)
50. 22. — Aufhebung des vorstehenden Artikels 41
(G. v. 5. Juni 52) 52. 319. — (. auch Kronfidei-
kommiß.
IV. Stempel und Gebühren.
a) Entrichtung des Erbschaftsstempels von Fidei-
kommiß- Anfällen (Tar. v. 7. März 22) 22. 78 (G. v.
7. Juli 33) 33. 82.
Stempel für die Errichtung von Fideikommissen
(Tar. v. 7. März 22) 22. 80 (K. O. v. 18. Juli 45)
45. 506.
Die Bestimmungen des Gesetzes vom 23. Dezember 1846
über die Stempel- und Gebührenfreiheit in Vormund-
schafts= und Kuratelsachen finden auf Kuratelen über
Fideikommisse keine Anwendung (G. v. 23. Dez. 46
S. 6) 47. 4.
1806 —1883.
Fideikommisse (Familienufideikommisse 2c.] (Forts.)
Stempel zu Fideikommissen in den Provinzen Han-
nover und Hessen-Nassau (Tar. v. 19. Juli 67 Nr. 26, 27)
67. 1207. — desgl. in Schletwig-Holstein (Tar. v.
7. Aug. 67 Nr. 25, 26) 67. 1292.
Aufhebung des Erbschaftsstempels (G. v. 30. Mai 73
§. 49) 73. 341.
b) Gerichtskosten für die Verwaltung und Beauf-=
sichtigung der Fideikommisse (G. v. 10. Mai 51 Tar. S. 47)
51. 645 (G. v. 9. Mai 54 Art. 19 Nr. 3) 54. 282.
s. auch Familienstiftungen, Lehne.
Fieber, s. Typhus.
Fielstrup (Schleswig-Holstein), s. Chausseen Nr. 517.
Fiestel (Westphalen), s. Chausseen Nr. 586 f u. 6084.
Filehne (Provinz Posen), Verleihung der reridirten
Städte- Ordnung von 1831 an die Stadt Filehne
(K. O. v. 28. Aug. 35) 35. 196.
Amtzgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78.
278. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 449.
s. auch Chausseen Nr. 2072.
Filial-Kirchen, allgemeine Separation der Küstereien an
Filial-Kirchen von den Küstereien an den Mutterkirchen
(V. v. 2. Mai 11) 11. 193.
Aufhebung des Filialverbandes zwischen der Kirche
zu Kl. Pankow und Reddelin und der Mutterkirche zu
Gr. Pankow (Vertr. v. 2./15. Juni 76 u. Minist. Erkl.
v. 15. Sept. 83) 83. 340. — f. auch Kirchen.
Filzen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 754.
Finauz-Angelegenheiten (Finanzwesen), Verwaltung
des Finanzwesens bei den Regierungen (V. v. 26. Dez.
8 88. 4 ff., 26 ff.) 8. 466. — s. Regierungen. —
Obere Verwaltung des Finanzwesens durch das Finanz-
Ministerium (V. v. 27. Okt. 10) 10. 15. — s. Finanz-
Ministerium.
Allgemeine Maßregeln zur Verbesserung der Finanzen
des Staats (Ed. v. 27. Okt. 10) 10. 25. (Ed. v.
7. Sept. 11) 11. 253. — f. auch Staatsschulden-
wesen.
Prozeß und Rekursverfahren in Finanz-Angelegen-
heiten (V. v. 26. Dez. 8 §§F. 34 ff., 41 ff.) 8. 473
(Instr. v. 23. Okt. 17 §. 11) 17. 254 (K. O. v.
31. Dez. 25 D Nr. XII b) 26. 11.
Kompetenz der Untergerichte zur Führung der Unter-
suchungen wegen Vergehen gegen die Finanzgesetze (K. O.
v. 29. April 42) 42. 116. — Bestrafung der von
Militairpersonen begangenen Kontraventionen gegen die
Finanzgesetze (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. II §. 3) 45.
330. — f. auch Lolldefraudationen, Steuer-
defraudationen.
485