Sachregister.
Abdeckerei (Forts.)
in Westpreußen wird durch das dortige Provinzialrecht
nichts geändert (Prov. R. v. 19. April 44 8. 85) 44. 110.
Allgemeine Bestimmungen über das Abdeckereiwesen
(Gew. O. v. 17. Janr. 45 85. 8, 27 bis 36, 66 bis 70)
45. 43.
Anderweitige Regulirung desselben, Aufhebung ge-
wisser Abgaben und Rechte, Ablösung anderer Abdeckerei-
Berechtigungen (G. v. 31. Mai 58) 58. 333. — Neuere
Bestimmungen über die Aufhebung und Ablösung der
auf den Betrieb des Abdeckereigewerbes bezüglichen Be-
rechtigungen (G. v. 17. Dez. 72) 72. 717.
Zur Anlegung neuer Abdeckereien ist polizeiliche
Genehmigung erforderlich (Gew. O. v. 17. Janr. 45
§. 27) 45. 46 (G. v. 1. Juli 61 SF. 1 Nr. 1) 61. 749.
In den Provinzen Hannover, Hessen -Nassau und
Schleswig. Holstein bleiben die dort bestehenden Vor-
schriften über das Abdeckereiwesen in Kraft (G. v. 17. März
68 §. 11) 68. 252. — Anderweitige Bestimmungen
(G. v. 17. Dez. 72 §F. 5) 72. 718.
Ueber Anträge auf Ablösung der Abdeckereiberechti-
gungen entscheidet das Bezirksverwaltungsgericht (G. v.
26. Juli 76 §. 144) 76. 333, der Bezirksausschuß und
das Oberverwaltungsgericht (G. v. 1. Aug. 83 F. 133)
83. 283 (vergl. auch 8. 164 das.) 83. 291.
Abdruck, Bestrafung des unbefugten Abdrucks von Stichen,
Platten, Stempeln, Formularen, Quittungen 2c. öffent-
licher Behörden (G. v. 6. Juni 35 S§F. 2 ff.) 35. 99
(Str. G. B. v. 51 F. 340 Nr. 4) 51. 171.
Abendmahl, Anordnungen über die Feier des heiligen
Abendmahls bei dem Militair- Gottesdienste (Mil. Kirch.
Regl. v. 11 V. Nr. 9, 10) 11. 181 (Mil. Kirch. O.
v. 32 88. 57, 58) 32. 85.
Personen, welche die Ordination zu einem geist-
lichen Amte nicht erhalten haben, dürfen das heilige
Abendmahl nicht austheilen (K. O. v. 9. März 34) 34. 60.
Bestimmung über das Verfahren, welches der Geist-
liche bei der Zurückweisung eines Gemeindegliedes von
der Theilnahme an dem heiligen Abendmahl zu be-
obachten hat (Kirch. O. v. 10. Sept. 73 S. 14) 73. 421.
Abfahrtsgeld, s. Abschoß.
Abfälle (Abgänge), Abgänge, welche in der Haus- und
Landwirthschaft und bei dem Betriebe von Gewerben
entstehen, dürfen nicht in großen Massen in schiff- und
slößbare Flüsse und Kanäle geworfen werden (K. O. v.
24. Febr. 16) 16. 108 (G. v. 28. Febr. 43 F. 4) 43.
42. — s. auch Flüsse.
Gestattung des Aufkaufs und des Hausirhandels
mit solchen Abgängen (Regul. v. 28. April 24 F. 14
1806 —1883. 3
Abfälle (Forts.)
Nr. 2) 24. 130. — Entrichtung der Gewerbesteuer dafür
(Regul. v. 4. Dez. 36 S. 1 Nr. 1) 37. 14.
Bestimmungen über den Handel mit Abfällen von
Garn (G. v. 5. Juni 52) 52. 320.
Eingangs- und Ausgangszoll für Abfälle (Zoll- Tar.
v. 10. Okt. 45 Nr. 1) 45. 608 (V. v. 21. Juli 51
A Nr. I) 51. 512 (V. v. 31. Okt. 53 S. 1) 63. 873.
— Besteuerung der Abfälle bei der Einfuhr über die
Grenze (Zoll-Tar. v. 27. Juni 60 1 Nr. 1, 25, 26;
II Nr. 1) 60. 305, 308 ff. — Abfälle sind bei der Ein-
fuhr über die Grenze steuerfrei (Zoll-Tar. v. 1. Mai 65
I. Abth. Nr. 1, 8) 65. 212. — Besteuerung derselben
bei der Ausfuhr (ebend. II. Abth.) 65. 260. — (.. auch
Erhebungsrolle, Lolltarif.
Zollfreiheit resp. Besteuerung der Abfälle im Zwischen-
verkehr zwischen Preußen und Oesterreich (Vertr. v. 19. Febr.
53 Anl. 1 A Nr. 1; Anl. II Nr. 1) 53. 367, 389. —
desgl. zwischen den Staaten des Zollvereins und Oester-
reich (Vertr. v. 11. April 65 Anl. A Nr. 44; Anl. B
Nr. 1; Art. 5 Nr. 1) 65. 597, 599, 567.
Abfindung.
1) Bestimmungen über die Abfindung durch Land,
Rente oder Kapital bei gutsherrlich. bäuerlichen
Regulirungen (Ed. v. 14. Sept. 11 §§. 1 ff., 37 ff.)
11. 281 (Dekl. v. 29. Mai 16 Urt. 1 ff., 51 ff.,
70, 81 ff.) 16. 154. — desgl. bei Gemeinheitstheilungen
und Ablösungen (Gem. Th. O. v. 7. Juni 21 §§. 56 ff.,
86 ff., 123 ff., 152 ff.) 21. 61 (Abl. O. v. 7. Juni 21
88. 12 ff.) 21. 79.
Sicherstellung der Rechte dritter Personen bei der-
gleichen Abfindungen (V. v. 20. Juni 17 8g8. 46 ff.)
17. 169. — Verwendung der Abfindungs-Kapitalien zur
Befriedigung der Hypothekengläubiger (V. v. 30. Juni
34 8§. 10, 58 ff.) 34. 101 (G. v. 29. Juni 35 SK. 1 ff.)
35. 136 (Dekl. v. 30. Juli 42.) 42. 245.
Rechtsmittel und Instanzenzug in Streitigkeiten wegen
der Abfindung bei Auseinandersetzungen (V. v. 30. Juni
34 88. 45 ff., 48 ff.) 34. 112 (V. v. 22. Nov. 44
S. 15) 45. 22.
Anderweitige Bestimmungen über die Abfindung bei
gutsherrlich bäuerlichen Regulirungen, Gemeinheitsthei.
lungen 2c. (G. v. 2. März 50 S§. 2 ff., 8 ff., 60 bis 66,
82 ff., 98, 110 bis 112) 50. 79 (G. v. 2. März 50)
50. 139. — insbes. durch Rentenbriefe (G. v. 2. März
50 8§. 2 ff.) 50. 112.
2) Abfindung geschwängerter Personen in Folge
unehelichen Beischlafs (G. v. 24. April 54 85. 1 bis 11)
54. 193.
1“