Sachregister.
Forstfrevel [Forstvergehen 2c.] (Forts.)
39) 39. 108. — Ausdehnung derselben auf die
Jagdfrevel (Erkl. v. 16./2. Febr. 48) 48. 75. — Auf.
hebung dieser Verträge mit Braunschweig (Minist.
Erkl. v. 9. Sept. 82) 82. 365.
5) Hannover (Erkl. v. 20. Nov. 21) 22. 39.
6) Kurfürstenthum Hessen (Erkl. v. 3. Juni 21) 21. 105.
7) Hessen-Darmstadt (Erkl. v. 24. Mai 22) 22. 151
(Minist. Erkl. v. 7. Dez. 61) 61. 865 (Minist.
Erkl. v. 1 1. Okt. 70) 70. 631.
8) Hessen. Homburg (Erkl. v. 15. Aug. 26) 26. 79
(Minist. Erkl. v. 28. März 65) 65. 150.
9) Holstein-Oldenburg (Erkl. v. 8. Dez. 21) 22. 8. —
Anderweite Konvention mit dem Großherzogthum
Oldenburg (Erkl. v. 26. Mai 38) 38. 349 (Minist.
Erkl. v. 23. April 65) 65. 270.
10) Fürstenthum Lippe (Erkl. v. 31. Juli 22) 22. 191.
11) Großherzogthum Luxemburg (Vertr. v. 9. Febr. 49)
49. 131.
12) Mecklenburg-Schwerin (Erkl. v. 5. Nov. 28) 28. 133.
13) MecklenburgStrelitz (Erkl. v. 6. Janr. 38) 38. 30.
14) Nassau (Erkl. v. 10. Okt. 21) 21. 163 (Minist.
Erkl. v. 20. Febr. 56) 56. 130.
15) Oesterreich (Erkl. v. 21. März 42) 42. 112. —
Erneuerung dieser Uebereinkunft (Erkl. v. 15. Janr.
48) 48. 29.
16) Oldenburg, s. Nr. 9.
17) Niederlande (Ueb. v. 16. Aug. 28) 29. 101.—
Kündigung dieser Uebereinkunft (Bek. v. 27. Nov.
63) 63. 760.
18) Reuß.Plauen, ältere Linie (Erkl. v. . 2#% 45 Art. 35)
45. 826.
19) Reuß. Plauen, jüngere Linie (Ueb. v. 1. Mai 34)
34. 79 (Ueb. v. 5. Juli 34 Art. 36) 34. 129.
20) Königreich Sachsen (Erkl. v. 12. Okt. 35) 35. 223
(Erkl. v. I1.# 39 Art. 35) 39. 361.
21) Sachsen-Altenburg (Erkl. v. 15. Dez. 24) 24. 223
(Ueb. v. 18. Febr. 32 Art. 36) 32. 111.
22) Sachsen-Coburg (Erkl. v. 4. Dez. 21) 22. 41. —
s. Nr. 23.
23) Sachsen Coburg= Gotha (Abk. v. 23. Dez. 33
Art. 36) 34. 14. — Neue Vereinbarung, unter
Ausdehnung auf die Jagdfrevel (Erkl. u. Bek. v.
21. Dez. 47) 48. 10.
24) Sachsen-Gotha (Erkl. v. 15. Dez. 24) 24. 223.—
s. Nr. 23.
25) Sachsen-Hildburghausen (Konv. v. 28. Okt. 24) 24
179. — s. Nr. 26.
Sachregister zur Gesetz-Samml. 1806 bis 1883.
1806 —1883. 505
Forstfrevel [Vorstvergehen #r.] Gorts.)
26) Sachsen-Meiningen-Hildburghausen (Erkl. v. 28. Juli
31) 31. 158.
27) Sachsen-Weimar (Ueb. v. 23./29. März u. Bek. v.
25. April 52) 52. 139.
28) Schaumburg-Lippe (Erkl. v. 23. Febr. 24) 24. 59.
29) Schwarzburg-Rudolstadt (Erkl. v. 13. Nov. 22) 22.
219 (Erkl. v. 40 Art. 35) 40. 246.
30) Schwarzburg--Sondershausen (Erkl. v. 16. Juli 22)
22. 190 (Erkl. v. F.Ve 43 Art. 35) 44. 8.
31) Waldeck (Erkl. v. 9. Nov. 22) 22. 217 (Nachtr.
Erkl. v. 12. März 31) 31. 50 (Nachtr. Erkl. v.
27. Okt. 46) 46. 464 (Minist. Erkl. v. 3. März
69) 69. 502.
32) Württemberg (Minist. Erkl. v. 14. Dez. 64) 65.
13. — Aufhebung dieses Vertrags (Minist. Erkl.
v. 26. Aug. 81) 82. 9.
Forstgefälle, inwiefern bei Berichtigung derselben Gold-
zahlungen zulässig sind (K. O. v. 29. Mai 14 C) 14. 63.
Exekutivische Beitreibung derselben in der Rhein-
provinz (V. v. 24. Nov. 43 §. 1 Nr. 8) 43. 352. —
desgl. in Westphalen (V. v. 30. Juni 45 §F. 1 Nr. 9)
45. 445. — desgl. in Neu-Vorpommern und Rügen
(V. v. 1. Febr. 58 §. 1 Nr. 8) 58. 86. — desgl. in
den übrigen Provinzen (V. v. 30. Juli 53 F. 1 Nr. 9)
53. 910. — insbes. in Hannover, Hessen-Nassau und
Schleswig-Holstein (V. v. 22. Sept. 67 §F. 1 Nr. 6)
67. 1554.
Forstgerechtigkeiten (Forstberechtigungen), Ablösung
derselben bei Gemeinheitstheilungen (G. v. 2. März 50
Art. 4, 9, 10) 50. 140. — insbes. in der Rheinprovinz,
in Neu-Vorpommern und Rügen (Gem. Th. O. v. 19. Mai
51 8K. 1 ff., 15 ff.) 51. 371. — desgl. im Regierungs.
bezirk Wiesbaden (Gem. Th. O. v. 5. April 69 §S§. 9,
10, 14, 27) 69. 529.
Die Ablösung der Forstberechtigungen im Fürsten-
thum Schaumburg-Lippe wird den Dreußischen Aus-
einandersetzungsbehörden übertragen (Vertr. v. 12. Okt.
72) 73. 18.
Abstellung der auf den Forsten in der Provinz
Hannover haftenden Berechtigungen (G. v. 13. Juni 73)
73. 357.
s. auch Raff, und Leseholz, Waldstreu,
Waldweide.
Forstgesetz für das ehemalige Amt Olpe vom 6. Januar
1810, Abänderung von Bestimmungen desselben (G. v.
27. Juni 75) 75. 415.
64