Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Fonrage (Fouragelieferungen] (Forts.) 
u. Anw. v. 24. Mai 12 8§. 5, 6) 12. 55. — s. Ver- 
mögenssteuer. 
Lieferung der Fourage für die Gendarmerie (Instr. 
v. 30. Dez. 20 §F. 12) 21. 14. — Vergütung der von 
den Kommunen für die Land-Gendarmerie gelieferten 
Fourage (K. O. v. 8. Dez. 33) 34. 1. 
Lieferung der Marschfourage von Gemeinden und 
Kreisen an mobile Truppen, Liquidation und Vergütung 
derselben (V. v. 12. Nov. 50 F. 2e, §HF. 3 ff.) 50. 494 
(G. v. 11. Mai 51 §F§. 6, 8, 13, 16 ff.) 51. 363. 
s. auch Futter, Lieferungen, Kriegs- 
lieferungen. 
Fonrage-Kapitalien, Präklusiv-Termin zur Liquidation 
und Feststellung der aus dem siebenjährigen Kriege her- 
rührenden, von den ehemaligen Landständen des Herzog- 
thums Westphalen verbrieften sogenannten Fourage- 
Kapitalien (K. O. v. 13. Febr. 27) 27. 35. 
Fracht, s. Frachtgeld. 
Frachtbrief, Ausstellung desselben bei Waarenversendungen 
(Zoll-O. v. 26. Mai 18 F. 80c, §. 82) 18. 124 (V. 
v. 19. Nov. 24 Nr. 3, 4) 24. 182. — Anderweitige 
Anordyungen hierüber (G. v. 23. Janr. 38 SF. 36 Nr. 2) 
38. 39 (Zoll-O. v. 23. Janr. 38 858. 9, 93 ff.) 38. 44. 
Strafe für die Führung falscher Frachtbriefe (Zoll= O. 
v. 26. Mai 18 SF. 143) 18. 136 (G. v. 23. Janr. 38 
§. 6 Nr. 1a, §. 9) 38. 79. 
Vorschriften über Frachtbriefe und Manifeste für die 
Elbschifffahrt (Elb. Schiff. Akte v. 23. Juni 21 Art. 17 
u. Anl. Nr. 4) 22. 17, 33 (Gen. Urk. v. 8. Juni 25 
S. 12 u. Anl. E) 25. 175, 185 (Add. Akte v. 13. April 44 
88. 31, 32 u. Anl. G) 44. 464, 515. — dezgl. für 
die Weserschifffahrt (Weser- Schiff. Akte v. 10. Sept. 23 
§§. 25 ff., 39 u. Anl. F) 24. 31, 49. — desgl. für 
die Rheinschifffahrt (Rhein-Schiff. O. v. 31. März 31 
Art. 27 u. Anl. D) 31. 93, 145 (Rev. Rhein-Schiff. 
Akte v. 17. Okt. 68 Art. 9, 12, 13, 25 u. Anl. A, B) 
69. 802, 826. 
Allgemeine Bestimmungen über die Ausstellung der 
Frachtbriefe (Hand. G. B. v. 61 Art. 391, 392, 401 bis 
406, 410) 61. 563. — insbes. bei den Eisenbahnen 
(ebend. Art. 429 bis 431) 61. 572. 
s. auch Begleitscheine. 
Frachtfuhrleute (Frachtführer, Waarenführer). 
Inwiefern ausländische Frachtfuhrleute eines Gewerbe. 
scheins bedürfen (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 159) 11. 279. 
Paßbestimmungen in Betreff der Frachtfuhrleute (Dekl. 
v. 20. Febr. 14 Art. II) 14. 11 (Ed. v. 22. Juni 17 
§. 4 Nr. 6, S. 21) 17. 154. 
1806 —1883. 5907 
Frachtfuhrleute (Frachtführer, Waarenführer]) (Forts.) 
Verpflichtungen der Frachtführer bei dem Transport 
zollpflichtiger Waaren (Zoll-O. v. 26. Mai 18 §§. 79 ff.) 
18. 124 (V. v. 13. Juli 29 §§8. 1, 2) 29. 95 (G. v. 
23. Janr. 38 S8§. 33, 36 Nr. 4) 38. 38 (Qoll-O. v. 
23. Janr. 38 S§. 1 ff., 83 ff.) 38. 42. 
Entrichtung der Gewerbesteuer von den Frachtfuhr- 
leuten (G. v. 30. Mai 20 §§. 2, 16 u. Beil. B Nr. 12 
Kb) 20. 148, 162. — desgl. von solchen Gesellschaften, 
welche das Frachtfuhrgewerbe betreiben (G. v. 18. Nov. 
57 K. 3 lit. b) 57. 850. 
Bestrafung der Frachtfuhrleute für Steuer-Kontra- 
ventionen 2c. (Zoll-O. v. 26. Mai 18 SW§. 123 ff.) 18. 
134 (G. v. 23. Janr. 38 88. 6 ff., 20, 21) 38. 79. — 
insbes. für unrichtige Waarendeklaration (Zoll-O. v. 26. Mai 
18 §. 121) 18. 133 (V. v. 13. Juli 29) 29. 95 (G. v. 
23. Janr. 38 SS. 9, 10) 38. 80. 
Bestrafung derselben wegen Veruntreuung der ihnen 
anvertrauten Güter (G. v. 14. April 24) 24. 79 (K. O. 
v. 5. Nov. 35) 35. 235. 
Verpflichtung der Frachtfuhrleute, den Steuer-Aufsichts- 
beamten und Wegewärtern auf Erfordern die Chausseezettel 
vorzuzeigen (K. O. v. 23. April 35) 35. 68 (Tar. v. 
29. Febr. 40 Nr. 4, 6) 40. 97. 
Verpflichtungen der Frachtfuhrleute bei dem Verkehr 
auf den Kunststraßen (V. v. 17. März 39 §§. 4 ff., 18) 
39. 81 (Regul. v. 7. Juni 44 F. 2) 44. 167. 
Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs über die Rechte 
und Pflichten der Frachtführer (Hand. G. B. v. 61 
Art. 390 ff., 420) 61. 563. 
Pfandrecht der Frachtfuhrleute an den von ihnen be- 
förderten Waaren und Gütern (Konk. O. v. 55 §S. 33 
Nr. 6) 55. 329 (Hand. G. B. v. 61 Art. 306, 409 bis 
412) 61. 544 (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 28) 61. 
460. — insbes. in der Rheinprovinz (Einf. G. v. 24. Juni 
61 Art. 45) 61. 464. 
Die Geschäfte der Frachtführer sind als Handels.- 
geschäfte zu beurtheilen (Hand. G. B. v. 61 Art. 272 
Nr. 3) 61. 539. 
In welchen Fällen der Spediteur als Frachtführer 
anzusehen ist (Hand. G. B. v. 61 Art. 385) 61. 562. 
s. auch Fuhrleute. 
Frachtfuhrwerk (Frachtwagen, Lastfuhrwerke), Entrichtung 
des Chausseegeldes von denselben (Tar. v. 29. Febr. 40) 
40. 95. 
Bestimmungen über die Belastung und Einrichtung 
der Frachtfuhrwerke auf den Kunststraßen (V. v. 17. März 
39) 39. 80 (Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 20) 40. 100. 
— insbes. über die Radfelgenbreite derselben (K. O. v. 
64“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.