Sachregister.
Geistliche [Prediger, Pfarrer] Gorts.
v. 29. Nov. 47) 48. 22. — insbes. in Berlin (K. O.
v. 26. April 47) 47. 286 (A. E. v. 26. Okt. 64)
64. 702.
b) in Pommern (A. E. v. 9. Juli 56) 56. 753.
Jc) in der Provinz Preußen (Regl. v. 20. Aug. u.
A. E. v. 24. Aug. 64) 64. 562.
d) in der Provinz Sachsen (Regl. v. 20. Aug. u.
A. E. v. 24. Aug. 64) 64. 566.
e) in der Rheinprovinz (Regl. v. 1. März u. A. E.
v. 6. März 65) 65. 132. — Anwendung dieses Regle-
ments auf die Geistlichen in den Hohenzollernschen Landen
(A. E. v. 23. Juni 66) 66. 448.
f) in Westphalen (Regl. v. 5. Juli u. A. E. v.
8. Juli 65) 65. 812.
8) in Schlesien mit Ausschluß der Oberlausitz (Regl.
v. 13. Janr. u. A. E. v. 15. Janr. 66) 66. 53.
h) in der Provinz Posen (Regl. v. 28. Mai u.
A. E. v. 11. Juni 66) 66. 416.
i) in den Hohenzollernschen Landen (A. E. v.
23. Juni 66) 66. 448.
k) in der Provinz Hannover (Emer. O. v. 16. Juli
73) 73. 386. — Gnadenzeit für die Hinterbliebenen
(ebend. §§. 8 bis 10) 73. 388 (Kirch. G. v. 16. Juli
73) 73. 393.
Emeritirung der Geistlichen in der evangelisch-
lutherischen Kirche der Provinz Hannover (Kirchenges. v.
30. Juni 82) 8S2. 330.
1) Ruhegehalt der emeritirten Geistlichen im Gel-
tungsbereiche des Kirchenverfassungsgesetzes vom 3. Juli
1876 (G. v. 15. März 80) 80. 216. — Auflösung des
Emeritenfonds (das. Art. 3) 80. 216 (V. v. 1. Juni
80) 80. 267.
6) Besondere Bestimmungen:
a) Verpflichtung der Geistlichen zur Haltung der
Gesetz= Sammlung und des Amtsblattes (V. v. 27. Okt.
10 §. 58) 10. 1 (V. v. 28. März 11 §§. 8, 9) 11.
167. — insbes. in der Rheinprovinz (V. v. 9. Juni
19 §. 2 i, k, §§S. 6, 7) 19. 149. — Neuere Bestim-
mung (G. v. 10. März 73) 73. 41.
b) Zuziehung der Geistlichen bei Sühneversuchen in
Ehescheidungssachen (V. v. 28. Juni 44 §§F. 10 bis 14,
38, 55, 62, 65) 44. 185. — insbes. in der Provinz
Hannover (G. v. 1. März 69 SF. 10 bis 13, 20)
69. 358.
Jc) Anwesenheit eines. Geistlichen bei der Hinrichtung
eines Verbrechers (Str.: G.-B. v. 51 §. 8) 51. 103.
d) Vollstreckung des Wechselarrestes gegen Geistliche
(G. v. 27. Mai 63 Art. 1 Nr. 24) 63. 357.
1806—18883. 543
Geistliche [Prediger, Pfarrer]l (GVorts.)
e. Beitritt der Geistlichen zu der großen Berlinischen
Prediger= und Schullehrer-Wittwenkasse (A. E. v. 26. Okt.
64) 64. 702.
s) In welchen Fällen Geistliche ihr Zeugniß in
Untersuchungssachen ablehnen können (Str. Pr. O. v. 67
§. 155) 67. 970.
8) Theilnahme der Geistlichen an den Geschäften
der Kreissynoden (Kirch. O. v. 10. Sept. 73 K. 50
Nr. 2, 8§. 54, 56) 73. 433 (Gen. Syn. O. v. 20. Jaur.
76 §. 43 Nr. 2) 76. 20.
7) Provinzielle Bestimmungen:
a) Verhältnisse der Geistlichen in Westpreußen, Be-
schaffung ihres Brennmaterials und Entrichtung der
Zehnten und Abgaben an dieselben (Prov. R. v. 19. April
44 §5. 24 bis 27, 48, 49, 51 bis 61) 44. 106.
Sicherstellung der Abgaben an die evangelischen
Geistlichen bei Besitzveränderungen in dem großen und
kleinen Marienburger Werder (V. v. 30. Janr. 46)
46. 87.
Bestimmungen über die Rechte und Pflichten der
Geistlichen in der Stadt Danzig und deren Gebiet (6.
v. 16. Febr. 57 Art. IX) 57. 90.
b) Verbesserung des Einkommens der Geistlichen
in der Mark Brandenburg aus den Ueberschüssen des
Kirchenvermögens (K. O. v. 11. Juli 45 Nr. 4) 45. 486.
e) In welchen Fällen die Vollstreckung des Per-
sonalarrestes gegen Geistliche im Bezirk des Justiz. Senats
zu Ehrenbreitstein zulässig ist (G. v. 23. Mai 59 F. 4)
59. 318.
d) Theilnahme der Geistlichen an den Kreissynoden
in der Provinz Preußen (A. E. v. 5. Juni 61 III Nr. 2)
V bis VII) 61. 373. — desgl. in der Provinz Posen
(A. E. v. 5. April 62) 62. 134. — desgl. in Pom-
mern (A. E. v. 21. Juni 62) 62. 223. — desgl. in
den acht älteren Provinzen (Gen. Syn. O. v. 20. Janr.
76 F. 43 Nr. 2) 76. 20.
e) Ablösung der den Geistlichen in Schlesien zu-
stehenden Realabgaben (G. v. 10. April 65 §§P. 2 ff.)
65. 172. — s. Pfarrabgaben, Realabgaben.
) Bestimmung über die den Geistlichen in Schles-
wigHolstein zustehenden Ablösungsrenten (G. v. 3. Janr.
73 K. 44) 73. 12.
8) Disziplinarverfahren gegen Geistliche. Sus-
pension und Entsetzung von ihrem Amte (Instr. v.
26. Dez. 8 F. 44) S. 493 (Instr. v. 23. Okt. 17 F. 2
Nr. 8, 9). 17. 238 (K. O. v. 12. April 22) 22. 105.