Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

548 Sachregister. 
Geldsendungen, Vorschriften über die Versendung von 
Geldern mit der Post, Berechnung des Portos dafür 
(Regul. v. 18. Dez. 24 SF. 31 ff,, 84 ff.) 24. 229. —. 
Porto--Restitution bei kaufmännischen Geldsendungen (K.O. 
v. 19. März 26) 26. 20 (K. O. 21. Febr. 29) 29. 18. 
— Die bisherigen Portosätze für Geldsendungen bleiben 
in Kraft (K. O. v. 18. Aug. 44) 44. 406. 
Ermäßigüng der Portotaxe (K. O. v. 8. April 48) 
48. 99. — Ermäßigung der Assekuranzgebühr für Geld- 
sendungen von mehr als 1000 Thalern (A. E. v. 25. Juni 
48) 48. 191. 
Bestellgeld für Geldsendungen (G. v. 21. Dez. 49 
S. 5) 49. 440. 
Porto für Geldsendungen der Gerichte (G. v. 10. Mai 
51 Tar. S. 67) 51. 650. 
Anderweitige Bestimmungen über die Berechnung 
des Portvs für Geldsendungen (G. v. 2. Juni 52 KF. 3) 
52. 300. 
Vorschriften wegen der Geldsendungen überhaupt (G. 
v. 5. Juni 52 88. 6 ff.) 52. 346. — insbes, im Bereiche 
des Deutsch Oesterreichischen Postvereins (Vertr. v. 5. Dez. 
51 Art. 61 ff.) 52. 417 (Vertr. v. 18. Ang. 60 Art. 56, 
59 ff., 68) 61. 42. — Geldsendungen aus den ge- 
richtlichen Depositorien durch die Post (G. v. 8. Juli 
65) 66. 761. 
Anwendung des Zollgewichts bei Beförderung von 
Geldsendungen auf den Preußischen Posten (G. v. 16. Mai 
53 §F. 2) 53. 217. 
Strafe für fingirte Geldsendungen zur Abwendung 
einer Exekation (G. v. 14. April 56 F. 243 Nr. 6) 56. 
215 (G. v. 30. Mai 39 F. 243 Nr. 6) 69. 321. 
Geldsorten, s. Geld. 
Geldstrafe (Geldbuße). 
1) Verhältniß derselben zur Gefängnißstrafe 
(K. O. v. 12. Juli 10) 10.721. — Die der Gelbstrafe zu 
substituirende Gefängnißstrafe soll nicht über zehn Jahre 
ausgedehnt werden (Kön. Bef. v. 24. Febr. 12) 12. 14. 
— Anderweitige Bestimmungen über das Verhältniß der 
Geldstrafe zu den Freiheitsstrafen (Str. G. B. v. 51 
Ss. 17, 18) 51. 104. 
Umwandlung der Geldbußen in Gefängnißstrafe in 
den Provinzen Hannover, Hessen= Nassau und Schleswig- 
Holstein (Str. Pr. O. v. 67 K. 435, 436) 67. 1034. 
Umwandlung der von den Kreisbehbrden festgesetzten 
Geldstrafen in Hoft (Kreis.O. v. 13. Dez. 72 §§. 82, 
83) 72. 682. — fortgefallen (G. v. 19. März 81 
Urt. III) S1. 171 u. 205. 
2) Festsetzung und Verwandlung der Geldbuße in 
Gefängnißstrafe bei Loll. und Steuerbefrandationen 
1806—1883. 
Geldstrafe [Geldbußel (orts.) 
(Loll-O. v. 26. Mai 18 F. 113) 18. 132 (Dekl. v. 6. Okt. 
21) 21. 187. 
Die Subhastation von Grundstücken soll wegen 
solcher Geldbußen nicht eingeleitet werden (Bek. v. 8. Olt. 
26) 26. 106. — Auf Defraudanten, welche außer Landes 
find, findet diese Vorschrift keine Antendung (Bek. v. 
14.Okt. 29) 29. 127.— Ausdehnung dieser Bestimmungen 
auf Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (Ordn. 
v. 29. Juli 67 F. 21) 67. 1274. 
Anderweitige Bestimmungen über die Vollstreckung 
und Umwandlung der Geldstrafen in Untersuchungen wegen 
Zoll- und Steuerdefraudationen (G. v. 23. Janr. 38 
S. 1 ff., 50 ff) 38. 78 (K. O. v. 23. Jam. 38) 38. 
92. — insbes. wegen Defraudationen der Rübenzucker- 
Steuer (V. v. 7. Aug. 46 F. 27) 46. 342. 
Kotmmpetenz der Gerichte zur Umwandlung solcher Geld- 
bußen in Gefängnißstrafe (K. O. v. 11. April 39) 39. 
158 (K. O. v. 29. April 42) 42. 116. — Bestimmungen 
Über das dabei zu beobachtende Verfahren (G. v. 3. Mai 
52 Art. 137) 52. 242. 
Verwendung det aus den Gelbstrafen und Konfiskaten 
bei Joll, und Steuerdefraudationen gebildeten Fonds zu 
Eratifikationen und Unterstützungen (G. v. 23. Janr. 38 
§. 61) 38. 90. — Anderweitige Verwendung dieser Straf- 
gelder (K. O. v. 25. Nov. 42) 43. 169. 
Verwandlung der wegen Zollvergehen gegen ftemde 
Staaten erkannten Geldbußen in Gefängnißstrafe (G. v. 
22. Aug. 53 Art. 1 S. 5) 53. 927. 
Festsetzung und Verwendung der Geldstrafen bei Steuer- 
defraudationen in den Drovinzen Hannover, Hessen-Nassau. 
und Schleswig-Holstein (V. v. 11. Mai 67 8§. 51 ff., 71) 
67. 646 (B. v. 11. Mal 67 88. 24 ff, 40) 67. 656 
(V. v. 11. Mal 67 F. 17 ff. 27) 67. 664. — desgl. 
bei Jolldefraudationen (V. v. 29. Juli 67 §. 8) 67. 1269 
W. v. 29. Juli 67 g. 3) 67. 1266. 
Umwandlung der Geldbußen in Gefängnißstrafe bei 
Steuerdefraudationen in diesen Landestheilen (V. v. 11. Mai 
67 §. 70) 67. 650 (V. v. 11. Mai 67 §. 39) 67. 659 
(V. v. 11. Mai 67 F. 26) 67. 665. — degl, bei Zoll- 
defraudationen (Ordn. v. 29. Juli 67 88. 23 bis 25) 67. 
1275. — Beitreibung dieser Geldstrafen (ebend. §§. 21, 
22) 67. 1274. 
3) Geldstrafen für Stempel · Kontraventionen (G. 
v. 7. Maärz 22 88. 21 bis 29) 22. 66. — decgl. für 
die unerlaubte Fabtikation und den Verkauf von Spiel- 
atten (V. v. 16. Juni 38 88. 26 bis 35) 38. 374. 
— Verwandlung dieser Geldbußen in Freiheitsstrafe 
(K. O. v. 24. Mai 44) 44. 288. — insbes. in Han-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.