550 Sachregister.
Geldftrafe [Geldbuße] (Forts.)
4) Verhängung von Geldbußen gegen ungehorsame
Zeugen und Sachverständige bei Untersuchungen in
den Provinzen Hannover, Hessen-Nassan und Schleswig-
Holstein (Str. Pr. O. v. 67 SF. 157, 158, 186) 67.
970. — desgl. gegen Geschworene (ebend. 8§. 292, 298,
332) 67. 1000. — desgl. gegen Schiffer (ebend. Anlage
S§. 13) 67. 1053.
Befugniß des Kreisausschusses zur Verhängung von
Geldstrafen gegen ungehorsame Zeugen und Sachverständige
(Kreis= O. v. 13. Dez. 72 §. 146) 72. 704. — fort.
gefallen (G. v. 19. März 81 Art. III) 81. 171.—
Geldstrafe gegen Zeugen und Sachverständige im Ver-
waltungsstreit- und Beschlußverfahren (G. v. 30. Juli 83
88. 78, 120) 78. 214.
e) Verhängung von Geldstrafen seitens der Han-5
delsgerichte in Schleswig. Holstein (V. v. 5. Juli 67
§ 17) 67. 1137.
H Verhängung von Geldstrafen gegen den Eigen-
thümer eines Grundstücks, um ihn zur Eintragung
seines Eigenthums im Grundbuche anzuhalten (Grundb. O.
v. 5. Mai 72 §. 56) 72. 455. — insbes. im Jadegebiete
(G. v. 23. März 73 §F. 12) 73. 113. — desgl. in
Schleswig-Holstein (G. v. 27. Mai 73 §. 7) 73. 242.
— desgl. in Hannover (G. v. 28. Mai 73 S. 28) 73.
258. — desgl. im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreit-
stein (G. v. 30. Mai 73 F. 16) 73. 289.
Kosten für die Beitreibung dieser Strafen (Tar. v.
5. Mai 72 §. 8 Nr. 4) 72. 506. — insbes. im Jade-
gebiete (Zus. Bestimm. v. 23. März 73 FS. 14) 73. 118.
— desgl. in Hannover (Tar. v. 28. Mai 73 F. 13)
73. 271.
8) Befugniß der Erbschaftssteuerämter zur Fest-
setzung und Einziehung von Geldstrafen (G. v. 30. Mai
73 SS. 36, 41 bis 44) 73. 337.
B) Geldstrafen wegen neuer Ansiedelung oder An-
lage einer Kolonie ohne Erlaubniß (G. v. 25. Aug. 76
§. 20) 76. 409.
i) Geldstrafen wegen Uebertretung des Gesetzes über
die Bildung der Wassergenossenschaften (G. v. 1. April 79
§. 99) 79. 317.
k) Geldstrafen im Schiedsmannsverfahren (Schiedsm.
O. v. 29. März 79 §§. 22, 46) 79. 326.
1) Geldstrafen wegen unterlassener Anzeige der Ge-
burten, Heirathen und Sterbefälle bei dem Standesbeamten
(G. v. 9. März 74 S§. 49, 50) 74. 107.
11) Subsidiarische Verhaftung der Gewerbetrei-
benden und anderer Personen für die durch Kontra-
ventionen und Defraudationen ihres Gesindes und ihrer
1806—1883
Geldstrafe [Geldbußel Gortf.)
Angehörigen verwirkten Geldstrafen (Regl. v. 28. Okt. 10
§. 144) 10. 61 (Dekl. v. 19. Okt. 12) 12. 193 (Zoll-O.
v. 26. Mai 18 §S. 139) 18. 135 (Steuer-O. v. Z. Febr.
19 §. 83) 19. 114 (Dekl. v. 6. Okt. 21) 21. 187 (G.
v. 23. Janr. 38 S§. 19, 56 ff.) 38. 83 (G. v. 21. Sept.
60) 60. 433. — insbes. für die durch unerlaubten Ver-
kehr mit Spielkarten verwirkte Geldbuße (V. v. 16. Juni
38 K. 35) 38. 375. — ferner für Geldstrafen wegen
Defraudation der Rübenzucker-Steuer (V. v. 7. Aug. 46
§. 28) 46. 342. — desßgl. für die durch Uebertretung
der Feldpolizei= Ordnung verwirkten Geldbußen (Feldpol. O.
v. 1. Nov. 47 §F. 49) 47. 386. — ferner für Geld-
strafen wegen Holzdiebstahls und Entwendung anderer
Waldprodukte (G. v. 2. Juni 52 F. 10) 52. 307.
Vertretungsverbindlichkeit für verwirkte Geldstrafen
in den Provinzen Hannover, Hessen= Nassau und Schleswig-
Holstein bei Defraudationen der Branntweinsteuer (V. v.
11. Mai 67 KF. 66) 66. 649. — desgl. der Braumalz=
steuer (V. v. 11. Mai 67 F. 34) 67. 658. — desgl.
der Tabacksteuer (V. v. 11. Mai 67 §F. 20) 67. 664.
— s. Haftbarkeit.
12) Gegen Soldaten sollen Geldstrafen in der
Regel nicht erkannt werden (Kr. Art. v. 8 Art. 31) 8.
258. — Auch gegen Unteroffiziere dürfen Geldbußen
wegen gemeiner Verbrechen nicht verhängt werden (V.
v. 27. Juni 44 §. 72) 44. 297.
Verwandlung der gegen Militairpersonen erkannten
Geldbußen in Gefängnißstrafe von Seiten der Civilgerichte
(V. v. 21. Febr. 11 Nr. 2 ff.) 11. 153. — Umwand-
lung und Vollstreckung derselben durch die Militairgerichte
(V. v. 27. Juni 44 §F. 74) 44. 298 (Mil. Str. G. B.
v. 45 Th. 1 §§. 59, 67, 68, Th. II §§. 269 ff.) 45.
306, 371. — Anderweitige Bestimmungen hierüber (G.
v. 15. April 52 §. 11) 52. 116.
Bei Beleidigungen zwischen Militair- und Civilper-
sonen darf niemals auf Geldbuße erkannt werden (K. O.
v. 1. März 44) 44. 69.
13) Geldstrafen als Ordnungs- und Disziplinar-
strafen gegen Beamte (G. v. 29. März 44 S§. 15 ff.)
44. 80. — insbes. gegen Justiz-Kommissarien, Advokaten
und Notarien (V. v. 30. April 47 SsS. 12, 18, 19)
47. 198. — ferner gegen richterliche Beamte (V. v.
10. Juli 49 §§. 18, 19) 49. 257 (G. v. 7. Mai 51
88. 15, 16) 51. 221 (G. v. 26. März 56 5. 1) 56.
201. — desgl. gegen nichtrichterliche Beamte (V. v.
11. Juli 49 §#§. 18 ff.) 49. 274 (G. v. 21. Juli 52
§§. 15, 19 ff.) 52. 467. — ferner gegen städtische Be-
amte (Städte-O. v. 53 §F. 58) 53. 282. — insbes. in