Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 1806—1883. 553 
Gemeinde [Kommune] (Forts.) Gemeinde [Kommune] (Forts.) 
Verpflichtung der Gemeinden zu Beiträgen an die 
Wittwen- und Waisenkassen für Elementarlehrer (G. v. 
22. Dez. 69 F. 4) 70. 2. 
5) Bestimmungen über die Verpstichtung der Ge- 
meinden zur Aufnahme neuanziehender Personen (G. v. 
31. Dez. 42) 43. 5 (G. v. 31. Dez. 42 S. 12) 43. 16. 
Bestimmung für die Norddeutschen Bundesstaaten über 
die Aufnahme in den Gemeinbeverband (Verf. v. 24. Juni 
67 Art. 3) 67. 819. 
Theilnahme der Staatsbiener, Geistlichen, Lehrer 
und Kirchendiener in Neu-Vorpommern und Rügen an 
den Gemeindevorstand (G. v. 23. Febr. 70) 70. 133. 
6) Gemeinden sind bei Parzellirungen von Grund- 
stücken und bei Gründung neuer Ansiedelungen mit ihren 
Erklärungen zu hören (G. v. 3. Janr. 45 SS§. 9 e, 19, 
25 ff.) 45. 27. — s. Parzellirung. 
7) Theilung von Jagdberechtigungen, welche den 
Gemeinden zustehen (V. V. v. 7. März 43 §F. 3, 14) 
43. 109, 125. — Ausübung, der Jagd in den Ge- 
meinden (G. v. 7. März 50) 50. 165. 
8) Aufhebung der dem Gemeinden innerhalb des 
Kommunalbezirks zustehenden LZwangs- und Bannrechte 
(Gew. O. v. 17. Janr. 45 F. 4 Nr. 1) 45. 42 (G. v. 
17. Janr. 45 S5F. 2 ff., 49, 57) 45. 79. 
9) Verpflichtung der Gemeinden zu Leistungen und 
Lieferungen für die Armer im Falle der Mobilmachung 
(G. v. 11. Mai 51 8§§. 16 ff.) 51. 366. — s. Kriegs. 
lieferungen. 
10) Vorrechte der Gemeinden im Konkurse wrpyen 
Forderungen für Steuern und Lölle (Konk. O. v. 55 
§. 33 Nr. 1) §. 34) 55. 3281 — desgl. wegen Defekte 
ihrer Verwalter (ebend. S. 79) 65. 339. — Inwiefern 
ihnen ein gesetzlicher Titel zum Pfandrechte in dem Ver- 
mögen ihrer Beamten und Schuldner zusteht (G. v. 
8. Mai 55 AUrt. XI Nr. 2) 55. 319. 
11) Anwesenheit von Vertretern der Gemeinbe bei 
der Hinrichtung eines Verbrechers (Str. G. B. v. 51 
§S. 8) 51. 102, 
12) Neuere Bestimmungen über die Verhältnisse der 
Gemeinden (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 104) 48. 
389 (Verf. Urk. v. 31. Jant. 50 Art. 105) 50. 33 
(Gem. O. v. 11. Mürz 50 SSl 6 ffl), 501 215 (Städte O. 
v. 53 88§# 1 ff) 68. 261, 
Beschwerden der Gemeinden wegen ihrer Heran- 
ziehung zu den Kreisabgaben (Kris-O. vI 13= Dez, 72 
§ 19). 72 6661. — Verpflichtung ver Genteinden zur 
Entschädigung de Gemeindevorstehers für Dienstunkosten 
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883. 
(ebend. §. 28) 72. 668. — Vereimgung mehrerer Ge- 
meinden zu einem Amtsbezirke (ebend. §. 48 Nr. 2 u. 4, 
§. 53) 72 673. — Bildung des Amtsausschusses (ebend. 
8. 51) 72. 674. — vergl. (bie gleichen Paragtaphen in 
Kreis-O. v. S81) S8k. 186, 189, 194 u. 195. 
Angelegenheiten der Stadt= und Landgemeinden 
(G. v. 1. Aug. 83 SF. 7 bis 23, 24 bis 38) 83. 238. 
13) In welchen Fällen die Anlegung eines Grund- 
buchblattes für Grundstücke einer Gemeinde zu brwirken 
ist (Grundb. O. v. 5. Mai 72 F. 2) 72. 446. 
14) Vertretung der Gemeinden in kirchlichen An- 
gelegenheiten (Kirch. O. v. 10. Sept. 73 §§. 1, 2, 22, 
27 bis 46, 68 Nr. 6, §. 75) 73. 418. 
Berechtigung zur Wahl eines katholischen Geistlichen 
bei Erledigung des Bischofsitzes (G. v. 20. Mai 74 5§.15 
bis 18) 74. 138. 
Allgemeine Bestimmungen übrr dir Berechtigung der 
Gemeinden zur Wahl der Geistlichen bei Erledigung eines 
geistlichen Amtes (G. v. 21. Mai 74 Art. 8 bis 11) 
74. 141. 
Wahl eines edangelischen Pfarrers durch die Ge- 
meinde (V. v. 2. Dez. 74 SS. 5 ff.) 74. 356. 
Mitwirkung der Gemeindevertretung bei der Ver- 
mögensverwaltung in katholischen Kirchengemeinden (G. 
v. 20. Juni 75 K. 1, 20 bis 24, 35, 36) 75. 241. 
— Wahl und Entlassung der Gemeindevertreter (das. 
H. 25 bis 34, 37 bis 38) 7861 247. — Wahlorbnung 
(das.) 75. 256. 
15) Verpflichtung der Gemeinden in der Provinz 
Posen zur Unterhaltung der Land- und Heerstraßen (G. 
v. 21. Juni 75 F. 2) 75. 324. 
16) Pflichten der Gemeinden bei Ausbruch von Vieh- 
seuchen (G. v. 25. Juni 75 é§. 69 bis 72) 75. 320. 
17) Verpflichtung derselben zur Bestellung, von 
Waisenräthen für Mündel (Vorm. O. ve 5. Juli 75 
§S. 52) 75. 443. 
18) Die Gemeinden magen die sächlichen Kosten des 
Schiedsmannsamtes (Schiedem. O. v. 29. März 79 §. 45) 
79, 330.— Wahl der Schiedsmännek (das. 8.8) 79. 322. 
19) Verfassung und Verwaltung der Gemeinden in 
den, einzelnen Provinzen, insbes. in Westphalen und in 
der Rheinprovinz, s. Westphallen (Provinz): Nr. 4, 
Rheinprovinz Nr. 4, besgl. Sachsen (Probint) 2c. 
s. auch) Dorfgemeinde, Landyemeinden, 
Stadtgemeinden, desgl. Kirchengemelnven, Mibi- 
ta#t#geme#nben. 
70
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.