Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Gemeindebeschlüfse (horts.) 
14. April 56 §§. 4, 10, 11) 56. 360 (Kreis-O. v. 
13. Dez. 72 §F. 135 IV. Nr. 3, IX Nr. 4, 9) 72. 697. 
— weggefallen (G. v. 19. März 81 Art. III) 81. 171 
u. 222) und ersetzt durch (G. v. 26. Juli 76 §. 42) 76. 
307. — Gemeindebeschlüsse in Schleswig= Holstein (V. v. 
22. Sept. 67 §§F. 9, 24, 26) 67. 1605. — insbes. der 
städtischen Gemeinden daselbst (G. v. 14. April 69 §§. 52, 
53, 60 Nr. 1, §§. 71, 94) 69. 603. 
Gemeindebeschlüsse in Betreff der Verwaltung der 
öffentlichen Armenpflege (G. v. 8. März 71 §F. 3) 71. 130. 
Genehmigung und Anfechtung von Gemeindebeschlüssen 
(G. v. 1. Aug. 83 §SS. 15, 16, 29 bis 31) 83. 240. 
Gemeindebezirk, Bildung der Gemeindebezirke in der 
Provinz Westphalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 SF. 14, 
15) 41. 299 (Landgem. O. v. 19. März 56 S§K. 2 ff.) 
56. 265. — desgl. in der Rheinprovinz (Gem. O. v. 
23. Juli 45 8§. 9, 10) 45. 525. — desgl. in Schles- 
wig-Holstein (V. v. 22. Sept. 67 §5. 1, 2) 67. 1603. 
Allgemeine Bestimmungen über die Bildung und 
Veränderung der Gemeindebezirke (Gem. O. v. 11. März 
50 88. 1, 146 ff.) 50. 213 (G. v. 14. April 56 
88. 1, 2) 56. 359 (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 8§§. 21 ff.) 
72. 667 u. 81. 187. 
Wirkung solcher Veränderungen auf die Poltzei- 
verwaltung (G. v. 14. April 56 F. 11) 56. 356. 
Verwaltung der Armenpflege in den Gemeindebezixken 
(G. v. 8. März 71 85§. 2 ff., 74 Nr. 1 a) 71. 130. 
Veränderung der Grenzen der Stadt und Gemeinde- 
bezirke, Entscheidung darüber (G. v. 1. Aug. 83 §§. 8, 
9, 25, 26) 83. 238. 
Einfluß der Veränderung der Gemeinde- und Guts- 
bezirksgrenzen auf die Grenzen der Amtsgerichtsbezirke 
(G. v. 24. April 78 KS. 21) 78. 234. 
s. auch Stadtbezirk, Amtsbezirk, Guts- 
bezirk, Bürgermeistereien. 
Gemeindedienste, Befreiung der Beamten, Geistlichen, 
Lehrer 2c. in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau 
und Schleswig-Holstein von der Leistung persäönlicher 
Kommunaldienste (V. v. 23. Sept. 67 8. 10) 67. 1650. 
Leistung derselben in den Städten der Provinz 
Schleswig-Holstein (G. v. 14. April 69 SS. 22, 60 
Nr. 8, §5.71 Nr. 6, 88. 73, 84) 69. 594. 
s. auch Gemeinde-Abgaben. 
Gemeinde-Einnehmer (Gemeinde-Empfänger, Gemeinde. 
Erheber), Ernemmung und Funktionen derselben in West- 
phalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 §. 84) 41. 312 
(Städte- O. v. 19. März 56 SH. 55, 56 Nr. 2, 6, 
§. 69) 56. 254 (Landgem. O. v. 19. März 56 SF. 44, 
1806 —1883. 559 
Gemeinde-Einnehmer (Forts.) 
48, 73) 56. 278. — desgl. in der Rheinprovinz (Gem. 
O. v. 23. Juli 45 §§. 79, 80, 91) 45. 542 (Städte.O. 
v. 15. Mai 56 §§F. 52, 53 Nr. 2, 6, §F. 63) 56. 423. 
— desgl. in Schleswig-Holstein (G. v. 14. April 69 
§. 75) 69. 611. 
Allgemeine Bestimmungen über die Wahl, Anstellung 
und Verhältnisse derselben (Gem. O. v. 11. März 50 
§5. 51, 52) 64 ff., 112, 113, 122 ff.) 50. 226 
(Städte. O. v. 53 §. 30 Nr. 2, §. 56 Nr. 6, 8. 69) 
53. 273. 
s. auch Bezirks= Einnehmer, Dorfs-Ein- 
nehmer, Kämmerer, Steuer-Empfänger. 
Gemeindegrundstücke (Gemeindegüter, Kommunalgüter, 
Gemeindehäuser), Bestimmungen über die Veräußerung 
der Gemeindegüter in den vormals Französischen Pro- 
vinzen am Rhein (V. v. 27. Janr. 16) 16. 98. 
Befreiung der Gemeindehäuser von der Grundsteuer 
in der Rheinprovinz und in Westphalen (G. v. 21. Janr. 
39 §. 8 Nr. 2) 39. 32. — desgl. in der Provinz Posen 
(V. v. 14. Okt. 44 F. 13 a) 44. 605. — Allgemeine 
Befreiung derselben von der Grundsteuer (G. v. 24. Febr. 
50 F. 20) 50. 62 (G. v. 21. Mai 61 S. 4c) 61. 254. 
— desgl. von der Gebäudesteuer (G. v. 21. Mai 61 
§. 3 Nr. 2) 61. 318. 
Verwaltung, Verpachtung, Verpfändung und Ver- 
äußerung der Gemeindegrundstücke in den Gemeinden der 
Provinz Westphalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 §8. 91 ff.) 
41. 313 (Städte-O. v. 19. März 56 SF. 49, 50) 566. 
252 (Landgem. O. v. 19. März 56 §K. 53, 54) 56. 
280. — desgl. in der Rheinprovinz (Gem. O. v. 23. Juli 
45 8F. 95 ff.) 45. 546 (Städte. O. v. 15. Mai 56 S§K. 46, 
47) 56. 420 (G. v. 15. Mai 56 Art. 23) 56. 441 (V. 
v. 1. März 58) 58. 103. — desgl. in Frankfurt a. M. 
(G. v. 25. März 67 §F. 60 Nr. 1) 67. 414. — desgl. 
in Schleswig-Holstein (G. v. 14. April 69 S. 71 Nr. 1) 
69. 609. 
Veräußerung von Gemeindegrundstücken zur Aufbrin- 
gung der Kosten für die kirchlichen Bedürfnisse der Pfarr- 
gemeinden auf dem linken Rheinufer (G. v. 14. März 45 
§. 4) 46. 164. 
Allgemeine Bestimmungen über das Verfahren bei 
Veräußerung von Gemeindegrundstücken (Gem. O. v. 
11. März 50 §5§. 45, 108) 50. 225 (Städte-O. v. 53 
88. 50, 51) 58. 278. 
Die Genehmigung zur Erwerbung und Veräußerung 
von Gemeindegrundstücken ist von dem Kreisausschusse zu 
ertheilen (Kreis= O. v. 13. Dez. 72 8. 135 IX Nr. 6 
u. 8) 72. 699. — weggefallen (G. v. 19. März 81
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.