Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Gerichte (Civilgerichte 2c.] (Forts.) 
3) Kompetenz der Gerichte. 
a) im Allgemeinen. Bestimmungen der Ver- 
fassungs = Urkunde über die Kompetenz der Gerichte (Verf. 
Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 90, 94) 48. 387 (Verf. Urk. 
v. 31. Janr. 50 Art. 91, 96) 50. 31. 
b) Kompetenz in Civilsachen. Kompetenz der 
Gerichte in Streitigkeiten, welche in erster Instanz von 
den Auseinandersetzungsbehörden entschieden worden sind 
(V. v. 30. Juni 34 F. 9) 34. 100 (K. O. v. 12. April 
44) 44. 119. 
Anordnungen über die Substitution der Gerichte in 
Verhinderungsfällen (Instr. v. 7. April 39 Nr. 15) 
39. 138. 
Befugniß der Gerichte zur Aufnahme von Verträgen 
bei Jertheilung von Grundstücken (G. v. 3. Janr. 45 
§. 2) 45. 25 (Dekl. v. 7. Aug. 46) 46. 395 (V. v. 
2. Janr. 49 §. 31) 49. 10 (G. v. 24. Febr. 50 SS. 1, 3) 
50. 68 (G. v. 24. Mai 53 SF. 2, 10) 53. 241. 
Rechtsgeschäfte, zu denen die bisher vorgeschriebene 
Mitwirkung der Gerichte nicht mehr erforderlich ist (G. 
v. 11. Juli 45) 45. 495. 
Beglaubigung der Geburten, Heirathen und Sterbe- 
fälle in den vom Staate geduldeten Religionsgesellschaften 
durch die Gerichte des Orts (V. v. 30. März 47) 47. 
125 (A. E. v. 29. April 48) 48. 129. — desgl. der 
Geburten, Heirathen und Sterbefälle unter den Juden 
(G. v. 23. Juli 47 §§. 8, 9, 15, 16, 21) 47. 265 
(A. E. v. 29. April 48) 48. 129. 
Neuere Bestimmungen über die Kompetenz der Ge- 
richte in Civilsachen (V. v. 2. Janr. 49 §§. 22 ff.) 49. 7. 
— insbes. in Gewerbe-Angelegenheiten (G. v. 21. April 
60) 60. 185. — desgl. in Handels- und Schifffahrts- 
sachen (Hand. G. B. v. 61 Art. 3, 455, 475, 492 bis 
494, 499, 686) 61. 480 (Einf. G. v. 24. Juni 61 
Art. 73) 61. 479. 
Aufnahme gerichtlicher Urkunden in Bergwerks- 
Angelegenheiten (G. v. 24. Juni 65 SF§F. 42, 94, 118, 
133, 235) 65. 714. 
c) Kompetenz in Untersuchungssachen. Rechts- 
beständigkeit der von den Civilgerichten vorgenommenen 
Vernehmungen in Untersuchungssachen (Dekl. v. 12. Dez. 
16) 16. 240. — Die dadurch entstehenden Kosten fallen 
der Kriminalgerichts-Obrigkeit zur Last (Dekl. v. 21. Dez. 
46) 47. 45. 
Befugniß der Ciwvilgerichte in Untersuchungen gegen 
beurlaubte Landwehrmänner, Kriegs-Reservisten und 
Train-Soldaten (V. v. 22. Febr. 23) 23. 28 (K. O. v. 
22. Febr. 23) 23. 31 (K. O. v. 13. Okt. 24 Nr. 3) 
1806—1883. 579 
Gerichte LEivilgerichte 2c.] (Forls.) 
24. 213 (K. O. v. 26. Aug. 25) 25. 192 (K. O. v. 
14. Juli 41) 41. 233. — Anderweitige Bestimmungen 
über die Kompetenz der Civilgerichte in Untersuchungen 
wider Militairpersonen (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. II. 
§5. 1 ff.) 45. 329 (K. O. v. 19. Aug. 47) 47. 334 
(G. v. 15. April 52 §. 16) 52. 117 (G. v. 14. Mai 
52 F. 10) 52. 247. — f. auch Militairpersonen, 
Landwehrmänner 2c. 
Allgemeine Bestimmungen über die Kompetenz der 
Gerichte in Untersuchungssachen (V. v. 2. Janr. 49 
§5 22) 49. 7 (G. v. 14. April 51 Art. XIII, XIV, 
XX bis XXIII) 51. 97 (G. v. 3. Mai 52 Art. 2 
bis 10) 52. 210 (G. v. 22. Mai 52 Art. I bis IV) 
52. 250 (G. v. 14. April 56 Art. I §#§. 1 bis 3) 56. 
208. — insbes. in Untersuchungen wegen politischer und 
Preßvergehen (G. v. 12. Mai 51 F. 27) 51. 279 (G. 
v. 6. März 54) 64. 96 (G. v. 21. April 60) 60. 185. 
— desgl. wegen Holzdiebstahls (G. v. 2. Juni 52 F. 24) 
52. 310. — desgl. in Feldpolizei Angelegenheiten 
(Feldpol. O. v. 1. Nov. 47 §F. 58) 47. 387. — desgl. 
in Untersuchungen wegen Uebertretung der bergpolizeilichen 
Verordnungen (G. v. 24. Juni 65 F. 209) 65. 748. 
Zuständigkeit der Gerichte in Hannover, Hessen- 
Nassau und Schleswig-Holstein in Strafsachen (Str. Pr. O. 
v. 67 §KF. 39 bis 45, 47 bis 49) 67. 942. 
d) Kompetenz= Streitigkeiten. Bestimmungen 
zur Beseitigung von Kompetenz--Streitigkeiten unter ver- 
schiedenen Gerichten, insbesondere unter Rheinischen und 
nichtrheinischen Gerichten (G. v. 2. Mai 53) 53. 169. 
— Verfahren bei Kompetenz-Konflikten zwischen den 
" Gerichten und Verwaltungsbehörden, s. Kompetenz- 
Konflikte, Konflikte. 
e) Neue Bestimmungen über die Kompetenz in Folge 
der veränderten Gerichtsverfassung (G. v. 24. April 78) 
78. 230. — der Amtsgerichte in Sachen der nicht- 
streitigen Gerichtsbarkeit (das. §§. 25 bis 32, 94, 111) 
78. 235. — desgl. der Landgerichte (das. 8§. 40 bis 43) 
78. 239. — desgl. der Oberlandesgerichte (das. 8§. 20, 
49, 51 bis 57) 78. 234. — Besondere Zuständigkeit 
der Landgerichte in bestimmten streitigen Sachen (das. 
§. 39) 78. 238.— Besondere Zuständigkeit des Oberlandes- 
gerichts in Berlin (das. §§. 51 ff.) 78. 241. 
4) Besetzung der Gerichte bei Verhandlung und 
Entscheidung von Prozessen (V. v. 1. Juni 33 KF. 73) 
33. 48 (V. v. 14. Dez. 33 F. 5 Nr. 4) 33. 303 (K. O. 
v. 10. Nov. 35) 35. 232 (Instr. v. 7. April 39 
Nr. 13, 14) 39. 138. — insbes. bei den standesherr- 
lichen Gerichten (K. O. v. 8. Mai 41) 41. 86. — 
73°7
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.