Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Gerichts-Kommissionen (Forts.) 
Die Gerichts = Kommissionen sind die Grundbuch= 
ämter für die in ihrem Bezirk belegenen Grundstücke 
(Grundb. O. v. 5. Mai 72 5S. 22) 72. 450. 
s. Einzelrichter, Polizeirichter. 
Gerichtskosten (Gerichtsgebühren, Gerichtssporteln). 
1) Sportelwesen bei den Land- und Stadtgerichten 
in Westpreußen (Regl. v. 22. April 6 §. 12) 6. 63. 
Ansatz und Einziehung der Gerichtsgebühren in den 
mit Preußen wiedervereinigten Provinzen (Pat. v. 
9. Sept. 14 8. 29) 14. 95. 
2) Allgemeine Bestimmungen über den Ansatz und 
die Einziehung der Gerichtskosten (Geb. Taxen u. Publ. 
Pat. v. 23. Aug. 15) 15. 201 u. Beilage. — An- 
wendung dieser Gebührentagxen in den mit Westpreußen 
wiedervereinigten Distrikten, dem Culm- und Michelau- 
schen Kreise 2c. (Pat. v. 9. Nov. 16 §. 32) 16. 224. 
— besgl. in der Provinz Posen (Pat. v. 9. Nov. 16 
§. 29) 16. 231. — desgl. in den ehemals Sächsischen 
Provinzen (Pat. v. 15. Nov. 16 8. 22) 16. 238. — 
desgl. in dem Herzogthum Westphalen 2c. (Pat. v. 
21. Juni 25 §. 31) 25. 159. 
Neuere Bestimmungen über den Ansatz und die 
Erhebung der Gerichtskosten (G. v. 10. Mai 51) 51. 
622 (G. v. 9. Mai 54) 54. 273. 
Ermäßigung und Aufhebung des Gerichtskosten- 
Zuschlages (G. v. 22. Dez. 66) 66. 811. 
3) Ansatz der Gerichtskosten in Prozessen: 
a) in Mandats-, summarischen und Bagstell- Pro- 
zessen (Geb. Taxe u. K. O. v. 9. Okt. 33) 33. 109 ff. 
— Anwendung dieser Bestimmungen auf andere Gat- 
tungen von Prozessen (K. O. v. 26. Juli 47) 47. 321. 
— Fortdauernde Gültigkeit dieser Vorschriften (V. v. 
2. Janr. 49 §. 29) 49. 10. 
b) Tragung der Kosten in Nichtigkeitsbeschwerde- 
sachen (V. v. 14. Dez. 33 S. 18) 33. 307 (Instr. v. 
7. April 39 Nr. 41) 39. 149. 
Jc) Kosten für das Mandats- und Exekutions-Ver- 
fahren wegen der an städtische Kassen zu entrichtenden 
Geld- und Naturalzinsen (V. v. 2. Dez. 37 §S. 9) 38. 3. 
— desgl. für das Aufgebot und die Amortisation ver- 
loren gegangener Sparkassenbücher (Regl. v. 12. Dez. 
38 Nr. 15 h) 39. 12. — desgl. für das Prioritäts. 
verfahren in der Exekutions Instanz über die in Beschlag 
genommenen Besoldungen, Emolumente und andere Ein- 
künfte des Schuldners (K. O. v. 11. Okt. 46) 46. 473 
(G. v. 15. März 58 Art. III) 58. 72. — Ansatz der 
Gerichtskosten für Exekutionen, s. Exekutionsgebühren. 
Sachregister zur Gesetz Samml. 1806 bis 1883. 
1806 —1883. 585 
Gerichtskosten (Gerichtsgebühren 2c.) (Forts.) 
d) Bestimmungen über die Berechnung des Werthes 
des Streitgegenstandes behufs Festsetzung der Kosten (V. 
v. 21. Juli 43) 43. 297. — Zusammenrechnung ver- 
schiedener Forderungen in demselben Prozesse zu gleichem 
Zwecke (V. v. 21. Juli 46 §. 32) 46. 300. — Ander- 
weitige Bestimmungen über die Berechnung des Geld- 
werthes zum Ansatze der Gerichtskosten (G. v. 10. Mai 
51 §S. 11) 51. 628 (G. v. 9. Mai 54 Art. 3) 54. 274. 
e) Inwiefern das Rechtsmittel der Nichtigkeits- 
beschwerde über den Kostenpunkt zulässig ist (Dekl. v. 
6. April 39 Art. 1 Nr. 3) 39. 127. 
f) Neuere Bestimmungen über den Ansatz der Ge- 
richtskosten in Prozessen (G. v. 10. Mai 51 S§F. 10 ff., 
Tar. §S#§. 1 ff.) 51. 627 (G. v. 9. Mai 54 Art. 4 ff.) 
54. 274. 
8) insbesondere in Konkurs= und erbschaftlichen 
Liquidations= Prozessen (G. v. 10. Mai 51 Tar. S. 9) 51. 
635 (Konk. O. v. 55 §5§8. 194, 358) 55. 369 (G. v. 
8. Mai 55 Art. XVIII) 55. 320 (V. v. 4. Juni 55) 
55. 434 (G. v. 15. März 58) 58. 69. — Kosten für 
das Aufgebot von Spezialmassen (Konk. O. v. 55 §. 415) 
55. 419. — desgl. für das Verfahren über den Antrag 
auf gerichtliche Zahlungsstundung (ebend. §. 425) 55. 422. 
— s. auch Kosten. 
h) Ansatz der Gerichtskosten bei dem Ober-Appella- 
tionsgericht in Berlin (V. v. 27. Juni 67 F. 11) 67. 
1106. 
i) Gerichtskosten in Injurienprozessen, s. Beleidi- 
gung. — Gerichtskosten in Untersuchungen, s. Unter- 
suchungskosten. 
4) Ansat der Gerichtskosten in nicht streitigen An- 
gelegenheiten: 
a) Gebühren der Gerichte für die Ertheilung von 
Majorennitäts-Erklärungen (K. O. v. 3. April 8) S. 224. 
— Kostenansatz bei Volljährigkeits-Erklärungen, Entlassung 
eines Sohnes aus der väterlichen Gewalt und bei Legiti- 
mationen unehelicher Kinder (K. O. v. 16. Janr. 40) 40. 
17. — Gerichtskosten in Vormundschaften und Kuratelen 
(G. v. 23. Dez. 46) 47. 3. 
b) Gebäühren der Gerichte für die Beglaubigung der 
unter Mitgliedern geduldeter Religionsgesellschaften vor- 
kommenden Geburten, Heirathen und Sterbefälle (V. v. 
30. März 47 S. 14) 47. 127. — desgl. für die Beglau- 
bigung der Geburts., Heiraths- und Sterbefälle unter den 
Juden (G. v. 23. Juli 47 S. 20) 47. 267. 
c) Neuere Bestimmungen über den Ansatz und die 
Einziehung der Gerichtskosten in nichtstreitigen Angelegen- 
74
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.