Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

58 Sachregister. 
Arbeitshaus (Arbeitsanstalt), die Aufsicht über die 
Arbeitshäuser gehört zum Ressort des Ministeriums des 
Innern (Publ. v. 16. Dez. 8 Nr. 5 sub 2) 8. 363 
(V. v. 27. Okt. 10) 10. 10 (K. O. v. 3. Juni 14) 
14. 43. 
Einsperrung der Landstreicher, Bettler und Müßig- 
gänger 2c. ins Arbeitshaus (Str. G. B. v. 51 §S§. 120, 
146) 51. 125 (G. v. 14. April 56 §S. 120) 56. 210. 
— Unterbringung oddachloser und arbeitsscheuer Per- 
sonen in einer Arbeitsanstalt (G. v. 21. Mai 55 
Art. 11 bis 15) 55. 314. 
Einsperrung der Landstreicher, Bettler und lüder- 
lichen Frauenzimmer aus der Neumark in die Landarmen- 
anstalt zu Landsberg a. d. W. (V. v. 19. Okt. 60 5§. 2 ff., 
§§. 23, 25 bis 27) 60. 505. — Einsperrung der Land- 
streicher, Bettler und Arbeitsscheuen aus Westpreußen in 
ein Arbeitshaus (Regl. v. 11. Sept. 67 S. 3 Nr. 1 u. 4, 
§. 21 Nr. 2) 67. 1710. 
Errichtung von Arbeitshäusern zur Einsperrung der 
Landstreicher, Bettler und Arbeitsscheuen im Herzogthum 
Schlesien und in der Grafschaft Glatz (V. v. 15. Sept. 64 
88. 2 bis 4) 64. 574. — desgl. in der Oberlausitz (V. 
v. 15. Sept. 64 S§. 2 bis 4, 10) 64. 569. — desgl. 
in Ostpreußen (Regl. v. 26. Sept. 64 F. 3 Nr. 3 bis 6) 
64. 622. 
Verpflichtung der Landarmenverbände zur Aufnahme 
der Bettler, Müßiggänger 2c. ins Arbeitshaus (G. v. 
8. März 71 §. 38) 71. 139. — f. Korrektions. 
Anstalten. 
Kostenfreiheit der Arbeitsanstalten in gerichtlichen 
Angelegenheiten (G. v. 10. Mai 51 §. 4 Nr. 2) 51. 623. 
Stempelfreiheit der Arbeitsanstalten in Hannover, 
Hessen= Nassau und Schleswig-Holstein (V. v. 19. Juli 
67 §S. 46) 67. 1193 (V. v. 7. Aug. 67 §FS. 4 0) 
67. 1279. 
Legate an die Arbeitshäuser in den Provinzen Han- 
nover, Hessen Nassau, Schleswig-Holstein sind von der 
Erbschaftsabgabe frei (Tar. v. 5. Juli 67 Nr. 2 lit. e) 
67. 1127. — Allgemeine Befreiung der Arbeitsanstalten 
von der Erbschaftssteuer (G. v. 30. Mai 73 Tarif -Befr. 
Nr. 2g) 73. 344. 
s. auch Besserungs., Korrektions-Anstalten, 
Strafanstalten, desgl. Anstalten. 
Arbeitsherr (Arbeitsgeber), Verhältniß desselben zu seinen 
Gesellen, Gehülfen, Fabrikarbeitern und Lehrlingen (Gew. O. 
v. 17. Janr. 45 8§. 125 bis 161) 45. 64. 
Vertretung der Arbeitsgeber (Handwerksmeister, 
Fabrikinhaber) im Gewerberathe (V. v. 9. Febr. 49 
§§. 5 bis 14, 19) 49. 94. 
1806 —1883. 
Arbeitsherr (Arbeitsgeber] (Forts.) 
Haft der betheiligten Arbeitsgeber für die Fischerei- 
vergehen der Arbeiter (G. v. 30. Mai 74 §. 52) 74. 210. 
Bestrafung des Felddiebstahls gegen Arbeitsgeber 
(G. v. 1. April 80 S. 19) 80. 234. 
s. Fabrikanten, Gewerbetreibende, Hand- 
werker. 
Arbeitsscheue (Müßiggänger, Obdachlose), Bestrafung 
und Einsperrung derselben in eine Arbeitsanstalt (G. v. 
6. Janr. 43 8§. 6 ff.) 43. 19 (G. v. 21. Mai 55 
Art. 12, 15) 55. 314. — insbes. im Markgrafthum 
Niederlausitz (K. O. v. 8. Juni u. Regul. v. 17. Mai 
46) 46. 251. — desgl. im Cottbuser Kreise (K. O. v. 
8. Juni u. Regul. v. 17. Mai 46) 46. 258. — desgl. 
in der Kurmark (Regl. v. 14. Janr. 48) 48. 37. — 
desgl. in der Neumark (V. v. 19. Okt. 60 8§. 2 ff. 
§§. 23, 25 bis 27) 60. 505. — desgl. im Herzogthum 
Schlesien und in der Grafschaft Glatz (V. v. 15. Sept. 
64 §. 2) 64. 574. — desgl. in der Oberlausitz (V. v. 
15. Sept. 64 S. 2) 64. 579. — desgl. in Ostpreußen (Regl. 
v. 26. Sept. 64 §. 3 Nr. 3 u. 6, §. 8 Nr. 3) 64. 622. 
— desgl. in Westpreußen (Regl. v. 11. Sept. 67 §. 3 
Nr. 1, 8. 11 Nr. 2, §. 13) 67. 1710. 
Allgemeine Strafbestimmung gegen Arbeitsscheue 
(Str. G. B. v. 51 §. 119 Nr. 1, §. 120) 51. 125. 
Kompetenz und Verfahren der Gerichte in Unter- 
suchungen gegen Arbeitsscheue (G. v. 14. April 56 Art. 1 
§. 1 Nr. 2 u. S§. 2) 56. 208. 
Verfahren gegen arbeitsscheue Personen nach aus- 
gestandener Strafe (G. v. 14. April 56 F. 120) 56. 210. 
s. auch Landstreicher, desgl. Bettelei. 
Arbeitsstrafe, s. Strafarbeit, Forstarbeit. 
Arbeitsunfähigkeit, Strafe für Mißhandlungen oder 
Körperverletzungen, welche Arbeitsunfähigkeit von einer 
längeren als zwanzigtägigen Dauer zur Folge haben 
(Str. G. B. v. 51 §S. 193) 51. 139. 
Arbeitsverdienst, der Antheil am Arbeitsverdienste 
der Gefangenen in den Straf- und Gefangen= Anstalten 
darf niemals für deren Gläubiger in Beschlag genommen 
werden (K. O. v. 28. Dez. 40) 41. 52. 
Verwendung des Arbeitsverdienstes der Landarmen. 
und Korrigenden in den Straf. und Korrektions- Anstalten 
zu Luckau (Regul. v. 17. Mai 46 §F. 18) 46. 256. — 
desgl. in den Landarmen= und Korrektions- Anstalten 
der Kurmark (Regl. vom 14. Janr. 48 SKF. 4 ff.) 48 
39. — desgl. in den Landarmen- und Korrektions. 
Anstalten der Neumark (V. v. 19. Okt. 60 FS. 4) 60. 
506. — sf. Korrektions-- Anstalten, Straf. 
anstalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.