Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

604 Sachregister. 
Gesinde TDienstboten 2c.] (Forts.) 
Bestrafung des Gesindes wegen Ungehorsam, Wider- 
spenstigkeit oder sonstiger Dienstvergehen (G. v. 24. April 
51) 54. 214. 
In Hannover, Hessen = Nassau und Schleswig-Hol- 
stein bleiben die auf die Gesindepolizei bezüglichen Straf- 
bestimmungen in Kraft (V. v. 25. Juni 67 Art. VI. 
Nr. 1) 67. 926. — Bestrafung wegen Verletzung der 
Dienstpflichten in Schleswig-Holstein (G. v. 6. Febr. 78) 
78. 86. 
Bestrafung des Felddiebstahls gegen die Herrschaft 
(G. v. 1. April 80 FS. 19) 80. 234. 
s. auch Dienstherrschaft, desgl. Bediente. 
Gesindebücher (Gesinde-Dienstbücher), Anordnungen über 
die Einführung derselben (V. v. 29. Sept. 46) 46. 467. 
— insbes. für die auf der Elbe fahrenden Schiffer (Gen. Urk. 
v. 7. April 54 F. 10) 54. 374. 
Anderweitige Einrichtung der Gesindedienstbücher, 
Aufhebung der Stempel und Gebühren für dieselben (G. 
v. 21. Febr. 72) 72. 160. 
Gesinde-Dienstscheine (Entlassungsscheine, Zeugnisse), 
Vorschriften über die Ausstellung derselben (Ges. O. v. 
8. Nov. 10 §8§. 171 bis 176) 10. 119. — insbes. in 
der Rheinprovinz (Ges. O. v. 19. Aug. 34. 8§§. 43 bis 
48) 44. 417. — desgl. in Neu-Vorpommern und Rügen 
(Ges. O. v. 11. April 45 88. 165 bis 170) 45. 408. 
— desgl. in Frankfurt a. M. (G. v. 9. April 73 §. 5) 
73. 179. « 
Verpflichtung der Dienstherrschaften, bei Entlassung 
des Gesindes ein vollständiges Zeugniß über die Führung 
und das Benehmen desselben in das Gesindebuch einzu- 
zutragen (V. v. 29. Sept. 46 8. 5) 46. 468. 
Verkauf gestempelter Gesinde · Entlassungsscheine (G. 
v. 7. März 22 F. 36 u. Tar). 22. 70, 80. 
Aufhebung der Stempel und Gebühren für die Er- 
theilung der Gesinde- Entlassungsscheine (G. v. 21. Febr. 72) 
72. 160. 
s. auch Atteste. 
Gesindehäuser, Abschätzung derselben zur Gebäudesteuer 
(G. v. 21. Mai 61 F. 8 Nr. 2) 61. 320. 
Gefindelohn (Kostgeld), allgemeine Bestimmungen darüber 
(Ges. O. v. 8. Nov. 10 SF. 32, 33) 10. 105. 
Lohnforderungen des Gesindes können im summari- 
schen Prozesse eingeklagt werden (V. v. 1. Juni 33 F. 6 
Nr. 4) 33. 39. — dergleichen Forderungen verjähren 
mit dem Ablaufe von vier Jahren (G. v. 31. März 38 
§. 2 Nr. 3) 38. 250 (V. v. 6. Juli 45 F. 2 Nr. 3) 
45. 484. 
1806—1883. 
Gefsindelohn [Kostgeld] (Forts.) 
Bestimmungen über das Gesindelohn in der Rhein- 
provinz (Ges. O. v. 19. Aug. 44 §§. 1, 38 ff.) 44. 410. 
— desgl. in Neu-Vorpommern und Rügen (Ges. O. v. 
11. April 45 §5§. 29 bis 33, 144 bis 153) 45. 394. 
— desgl. in Frankfurt a. M. (G. v. 9. April 73 §. 5) 
73. 179. — Vorrechte des Gesindelohns in Schleswig- 
Holstein (G. v. 27. Mai 73 F. 44 Nr. 5, S. 46) 73. 249. 
Gefindemäkler (Gesindevermiether), Bestellung und Ver- 
pflichtung derselben (Ges. O. v. 8. Nov. 10 S§S. 13 
bis 21) 10. 103. — Ertheilung des Gewerbescheines an 
Gesindemäkler (Ed. v. 2. Nov. 10 S. 21 Nr. 8) 10. 84 
(G. v. 7. Sept. 11 Nr. 131 bis 133) 11. 276. 
Bestimmungen über die Gesindemäkler in der Rhein- 
provinz (Ges. O. v. 19. Aug. 44 §§. 6, 7) 44. 411. 
— desgl. in Neu-Vorpommern und Rügen (Ges. O. v. 
11. April 45 SS. 14 bis 22) 45. 393. 
Allgemeine Anordnungen über den Geschäftsbetrieb 
der Gesindevermiether (Gew. O. v. 17. Janr. 45 8§. 51 
53, 63, 71 bis 74, 93) 45. 51 (G. v. 22. Juni 61 
§5§. 71 bis 74) 61. 442. 
Gesinde-Ordnung. 1) Für sämmtliche Provinzen 
der Preußischen Monarchie (v. S. Nov. 10) 10. 101. 
Gültigkeit derselben in dem Culm- und Michelauschen 
Kreise (K. O. v. 29. April 26) 26. 41. 
Anwendung der §§. 9 bis 12 und 171 bis 176 der 
Gesinde-Ordnung auf die Verhältnisse der Seeschiffer und 
deren Schiffsleute (K. O. v. 23. Nov. 31) 31. 255.— 
desgl. auf die Verhältnisse der Stromschiffer und deren 
Schiffsknechte (K. O. v. 23. Sept. 35) 35. 222. 
Anwendung der Gesinde-Ordnung vom 8. Nov. 1810 
in den Kreisen Rees und Duisburg (Rhein. Ges. O. v. 
19. Aug. 44) 44. 410. — Aufhebung dieser Bestim- 
mung (V. v. 21. Sept. 47) 47. 356. 
2) Gesinde-Ordnung für die Rheinprovinz (bo. 
19. Aug. 44) 44. 410. — Einführung derselben in 
den Kreisen Rees und Duisburg (V. v. 21. Sept. 47) 
47. 356. 
3) Gesinde- Ordnung für Neu-Vorpommern und 
Rügen (v. 11. April 45) 45. 391. 
4) Gesinde- Ordnung für Frankfurt a. M. vom 
5. März 1822, Abänderungen derselben (G. v. 9. April 
73 §S. 5) 73. 179. 
5) Gesinde-Ordnung für die Herzogthümer Schles- 
wig und Holstein vom 25. Februar 1840, Ergänzung 
derselben (G. v. 6. Febr. 78) 78. 86. 
Gesindezwang (Gesindedienstzwang, Gesindezwangsrecht), 
Aufhebung desselben im Algemeinen (Ed. v. 9. Okt. 7 
§. 10) 7. 172. — insbes. auf sämmtlichen Domainen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.