Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

610 Sachregister. 
Gewerbe (Gewerbeangelegenheiten 2c.] (Forts.) 
h) Bestimmungen über den Gewerbebetrieb im Umher- 
ziehen, s. Hausirgewerbe. 
Besteuerung des Gewerbebetriebs im Umherziehen 
(G. v. 5. Juni 74) 74. 219. — Umfassende Bestim- 
mungen darüber (G. v. 3. Juli 76) 76. 247. 
Versagung des Betriebs (G. v. 26. Juli 76 F. 131) 
76. 330 (G. v. 1. Aug. 83 §F. 117 Nr. 2) 83. 279. 
3) Gebühren für den Konsens zur Anlegung neuer 
Gewerbestätten (Sport. Tax-O. v. 25. April 25 §. 7 
Nr. 7) 25. 131. — Aufhebung dieser Sporteln (V. v. 
22. Nov. 42) 42. 309. 
4) Neuere Bestimmungen über den Gewerbebetrieb 
(Gew. O. v. 17. Janr. 45) 45. 41 (V. v. 9. Febr. 49 
88. 23 ff.) 49. 98. — s. Gewerbe= Ordnung. 
In welchen Fällen zum Betriebe des Gewerbes die 
Genehmigung der Polizei-Obrigkeit oder einer anderen 
Behörde erforderlich ist (Gew. O. v. 17. Janr. 45 
§§. 15 bis 58) 45. 44 (G. v. 22. Juni 61 Art. 1 
88. 18, 21, 22, 49, 57) 61. 441. — Genehmigung 
des Kreisausschusses zur Errichtung oder Veränderung 
gewerblicher Anlagen (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 F. 135 V. 
Nr. 1 u. 2) 72. 698. — weggefallen (G. v. 19. März 
81 Art. III) 81. 171. — und ersetzt durch (G. v. 
26. Juli 76 S. 123) 76. 328 (G. v. 1. Aug. 83 F. 109) 
83. 277. 
s. auch Gewerbe-Konzession. 
Bestrafung desjenigen, welcher ohne vorgängige An- 
meldung und Genehmigung ein Gewerbe beginnt (Gew. O. 
v. 17. Janr. 45 §S. 176) 45. 75 (G. v. 22. Juni 61 
S. 176) 61. 444. 
Wichtige Angelegenheiten der Gewerbe sollen unter 
Mitwirkung des Handelsamts vorbereitet und im Handels- 
rathe berathen werden (V. v. 7. Juni 44 F. 1) 44. 148. 
Beaufsichtigung der Gewerbe durch die Handels- 
kammern (V. v. 11. Febr. 48 Ss. 4, 5, 23, 24) 48. 64. 
Aufhebung der aus der früheren Gewerbe-Verfassung 
herstammenden Verpflichtungen (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 
Art. 40 b) 48. 380 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 42 
Nr. 2) 50. 22. 
Beförderung des Gewerbebetriebes durch Gewährung 
von Darlehnen aus den Darlehnskassen (G. v. 15. April 
48) 48. 105. — Auflösung dieser Kassen (G. v. 30. April 
51 S. 1) 51. 191. 
Einführung der Bestimmungen über die gewerblichen 
Unterstützungskassen in den Hohenzollernschen Landen (G. 
v. 7. Mai 56) 56. 507. 
Verabredungen unter den Staaten des Zollvereins 
in Betreff des gegenseitigen Gewerbebetriebes (Vertr. v. 
1806 —1883. 
Gewerbe Gewerbeangelegenheiten 2c.] (Forts.) 
22. März 33 Art. 18, 23) 33. 155 (V. v. 4. April 53 
Art. 18, 23) 53. 417 (Vertr. v. 16. Mai 65 Art. 18, 
23) 65. 660. — Uebereinkommen mit Oesterreich (Vertr. 
v. 19. Febr. 53 Art. 18) 53. 364 (Vertr. v. 11. April. 
65 Art. 18) 65. 573. — desgl. mit den Regierungen 
von Anhalt-Dessau-Cöthen und Anhalt -Bernburg (Vertr. 
v. 20. Dez. 53 Art. 9, 13) 54. 149 (Vertr. v. 23. Juni 
65 Art. 1) 66. 205. 
Die Bestimmungen über den Gewerbebetrieb in den 
Norddeutschen Staaten unterliegen der Aufsicht und 
Gesetzgebung des Bundes (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 4 
Nr. 1) 67. 819. — Zulassung der Bundesangehörigen 
zum Gewerbebetriebe im ganzen Umfange des Bundes- 
gebiets (ebend. Art. 3) 67. 819. 
Bestimmungen über den Betrieb eines Gewerbes 
durch Beamte in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau 
und SchleswigHolstein (V. v. 23. Sept. 67 §F. 1 Nr. 5) 
67. 1619. 
Bestimmungen über den Betrieb stehender Gewerbe 
in dem vormaligen Kurfürstenthum Hessen (V. v. 29. März 
67) 67. 423. — desgl. in dem vormaligen Königreich 
Hannover (V. v. 29. März 67) 67. 425 (V. v. 26. Sept. 
67) 67. 1665. — desgl. im Amtsbezirk Homburg (V. 
v. 9. Aug. 67) 67. 1441. — desgl. in Schleswig und 
Holstein (V. v. 23. Sept. 67) 67. 1641. 
Gewerbebetrieb im Oberharz (V. v. 14. Sept. 67 
§. 45) 67. 1632. 
5) Verlust des Rechts zum Gewerbebetriebe (G. 
v. 30. Mai 20 F. 41) 20. 154. — insbes. wegen rück- 
fälliger Jollvergehen (Zoll. O. v. 26. Mai 18 §§. 114, 
140) 18. 132 (G. v. 23. Janr. 38 S§. 4, 5) 38. 78. 
— desgl. wegen wiederholter Uebertretungen der Gewerbe- 
Ordnung (V. v. 9. Febr. 49 §S. 74) 49. 109. 
Allgemeine Bestimmungen über den Verlust des 
Gewerbes wegen begangener Verbrechen (Gew. O. v. 
17. Janr. 45 S§. 173, 174, 189) 45. 75 (Str. G. B. 
v. 51 §§. 184, 202, 203, 267) 51. 137 (G. v. 22. Juni 
61 S§. 172 bis 174) 61. 444. " 
Zulässigkeit des Rechtsmittels der Revision gegen 
Erkenntnisse, welche auf Untersagung des Gewerbes lauten 
(V. v. 11. Juni 38 §F. 2) 38. 377. 
Kompetenz der Gerichts-Abtheilungen, auf den 
Verlust des Rechts zum Gewerbebetriebe zu erkennen (G. 
v. 17. Juli 46 8§5. 24, 39 Nr. 1) 46. 272 (V. v. 
3. Janr. 49 5§. 27, 38 Nr. 1) 49. 19 (G. v. 14. April 
51 Art. VIII, XX) 51. 94. 
Gegen Buch- und Kunsthändler, Buch- und Stein- 
drucker kann nur von den Gerichten auf Verlust des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.