618 Sachregister. 1806 —1883.
Gewerbestener-Defrandationen, Untersuchung und Gewerbetreibende (Forts.)
Bestrafung derselben (Ed. v. 2. Nov. 10 s§. 2, 6) 10. 87 Nr. 3, §s. 94, 96, 98 Nr. 3, r. 102, 103, 110
79 (G. v. 30. Mai 20 Sr. 40 ff) 20. 154. — insbes. Nr. 1 u. 2) 72. 682 u. 81. 206.
beim Hausirgewerbe (Regul. v. 28. April 24 öK. 26 ff.) 2) Lehrlinge und Gehülfen, Befugniß der Ge-
24. 133 (K. O. v. 31. Dez. und Regul. v. 4. Dez. 36 werbetreibenden zur Annahme derselben (G. v. 7. Sept.
S. 8) 37. 13, 16. 11 Nr. 7 ff.) 11. 264 (Regul. v. 28. April 24 88. 13,
Neuere Bestimmungen (Gew. O. v. 17. Janr. 45 37) 24. 129 (Gew. O. v. 17. Janr. 45 SF. 125 ff.)
Ss. 176, 177) 45. 75 (G. v. 22. Juni 61 §. 1706) 45. 64 (V. v. 9. Febr. 49 SF. 2, 46 f.) 4. 93. —
61. 444 (G. v. 3. Juli 76 S§. 17 ff.) 76. 253 (G. v. insbes. in der Provinz Hannover (V. v. 29. März 67
27. Febr. 80 55. 7 ff.) 80. 176. §. 5) 67. 425. — desgl. im Amtsbezirke Homburg (V.
s. auch Steuerdefraudationen. v. 9. Aug. 67 K. 3) 67. 1441. — desgl. in Schleswig-
Gewerbetreibende. · Holstein (V. v. 23. Sept. 67 88. 5 u. 8) 67. 1641.
1) Allgemeine Bestimmungen. Oie Entscheidung der Streitigkeiten zwischen Gewerbe-
a) Gewerbetreibende sind bei der Ausübung ihres treibenden und ihren Gesellen, Gehülfen und Lehrlingen 2c.
Gewerbes den polizeilichen Beschränkungen unterworfen gehsrt zur Kompetenz der Gewerbegerichte (Gew. O. v.
(Ed. v. 2. Nov. 10 §. 18) 10. 83. — Diejenigen, 17. Janr. 45 F. 137) 45. 67 (V. v. 9. Fehr. 49 88.2,
welche sich unter nichtigem Vorwande dem Kriegsdienste 17 ff., 25) 49. 111.
8 solln- verlieren (V. r 8) Die Gewerbetreibenden sind verpflichtet, die Mreise
b) Gewerbetreibende in den Städten mässen das ihrer Waaren nach der neuen Münzeintheeilung fest.
Bürgerrecht gewinnen (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 1, 2) 11. zustellen (K. O. v. 22. Juni 23 r. 1) 23. 128.
Bestrafung derselben, wenn sie ihre Bücher nicht nach
Städte- O. v. 31 6C. 15) 31. 12 .
T6314(R5e:li * 15) # 12. — —mi.i dieser Münzeintheilung führen (K. O. v. 25. Nov. 26
«« Nr. 3) 26. 116 (K. O. v. 30. Nov. 29) 30. 3. (K. O
der Gewerbetreibenden, vor dem Anfange ihres Geschäfts
der Kommunalbehörde des Orts Anzeige zu machen v. 28. Febr. 30) 30. 22. — s. Münzen.
(G. v. 30. Mai 20 FF. 19, 23, 26 ff., 41) 20. 150 4) Verkehr der Gewerbetreibenden mit Material-,
(Gew. O. v. 17. Janr. 45 88. 20, 22) 45. 45 (G. v. Spezerei#= und Stuhlwaaren (V. v. 19. Nov. 24 zu
22. Juni 61 88. 22, 176) 61. 442. S. 17) 24. 183 (Loll-O. v. 23. Janr. 38 8. 90)
Jc) Vorladung unbekannter Gläubiger zur Rückgabe 38. 63.
von Kautionen, welche Gewerbetreibende einer öffentlichen Inwiefern Gewerbetreibende mit Arzneiwaaren han-
Behörde bestellt haben (K. O. v. 11. Juli 33) 33. 80. deln dürfen (Regl. v. 16. Sept. 36) 37. 41.
d) Ueberlassung von Salz zu ermäßigten Preisen Gewerbetreibende im Umherziehen, welche dazu zu
an Gewerbetreibende für gewerbliche Zwecke (K. O. v. rechnen sind, s. Hausirgewerbe.
21. Juni u. Regul. v. 29. Juni 38) 38. 359, 361. Verabredungen unter den Staaten des Zollvereins
— Bei diesen ermäßigten Preisen soll es bewenden (V. über den gegenseitigen Verkehr der Gewerbetreibenden
v. 22. Nov. 42 Nr. 2) 42. 310. (Vertr. v. 22. März 33 Art. 18) 33. 155 (V. v.
e) Die Prüfungs-Angelegenheiten der Gewerbe- 4. April 53 Art. 18) 53. 417 (Vertr. v. 16. Mai 65
treibenden gehören zum Ressort des Finanz-Ministeriums Art. 18, 23) 65. 660. — Uebereinkommen mit Oester-
(Bek. v. 17. Janr. 38 Nr. V) 38. 12. — s. Finanz-- reich (Vertr. v. 19. Febr. 53 Art. 18) 53. 364 (Vertr.
Ministerium. v. 11. April 65 Art. 18) 65. 573. — desgl. mit
1) Bestimmung über die Naturalisation ausländischer Anhalt--Dessau-Cöthen und Anhalt- Bernburg (Vertr. v.
Gewerbetreibender (V. v. 9. Febr. 49 §S. 67) 49. 108. 20. Dez. 53 Art. 9, 13) 54. 149 (Vertr. v. 23. Juni
— s. Ausländer. 65 Art. 1) 66. 205. — f. Jollverein, Jollver-
8) Errichtung von Unterstützungskassen für Gewerbe- träge.
treibende (G. v. 3. April 54 SF. 2) 54. 138. Verpflichtungen der Gewerbetreibenden bei Verzollung
h) Heranziehung der Gewerbetreibenden zu den Kreis- der für ihren Gewerbebetrieb aus dem Auslande oder
abgaben (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 S§F. 14, 16) 72. aus dem Grenzbezirke bezogenen Waaren (V. v. 19. Nov.
665 u. 81. 184. — Theilnahme der Gewerbetreibenden 24 zu §. 15 Nr. 3) 24. 182 (Zoll- O. v. 23. Janr. 38
an den Wahlen der Kreistags-Abgeordneten (ebend. 8§.86, S. 92) 38. 64.