624 Sachregister.
Gläubiger (orts.)
Verträge zahlungsunfähiger Schuldner zum Nachtheil
ihrer Gläubiger (G. v. 26. April 35) 35. 53. — Be-
fugniß der letzteren zur Anfechtung derselben (G. v.
9. Mai 55) 55. 429. — Anwendung dieser Vorschriften
im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreitstein (G. v.
3. Febr. 64) 64. 40. — s. Anfechtung.
Verfahren bei Behandlung der Gläubiger — Ge-
richts-Ordnung Tit. 49 (V. v. 21. Juli 46 §F. 29) 46.
300 (V. v. 21. Juli 49 §. 79) 49. 327. — Aufhebung
dieser Vorschriften (G. v. 8. Mai 55 Art. II) 55. 317.
Aufruf der Glänubiger solcher Aktiengesellschaften,
bei welchen der Gegenstand des Unternehmens nicht in
Handelsgeschäften besteht (G. v. 15. Febr. 64 §F. 5
Nr. 10) 64. 60.
Stempelfreiheit der Gesuche von Gläubigern des
Staats, öffentlicher Anstalten und Gemeinden wegen
ihrer Befriedigung in den Regierungsbezirken Kassel und
Wiesbaden (G. v. 5. März 68 F. 2 Nr. 1) 68. 185.
Rechte der privilegirten Gläubiger des Rheinischen
Rechts an den gewerkschaftlichen Antheilen (G. v. 9. April
73 Art. I §. 235c bis g) 73. 182.
Bestrafung der Gläubiger, welche nach Einstellung
der Zahlungen besondere Verträge mit dem Gemein-
schuldner zum Nachtheil der übrigen Gläubiger eingehen
(Konk. O. v. 55 §S§. 309, 341) 55. 395. — Besondere
Bestimmungen für die Rheinprovinz (G. v. 14. April
51 Art. XII 5. 3) 51. 96 (Einf. G. v. 24. Juni 61
Art. 52 §. 3) 61. 467.
Verhältnisse der Gläubiger zu ihren Schuldnern
während des General- Indults, s. Indult. — Klassifi-
kation und Rechte derselben im Konkurse, s. Konkurs.
— Oeffentliches Aufgebot derselben, s. Aufgebot.
Rechte der Herzoglich Warschauischen Gläubiger
wegen ihrer Forderungen an Preußische Unterthanen,
s. Warschau. — Verhältnisse der Staatsgläubiger hin-
sichtlich der vom Staate übernommenen Schulden,
s. Staatsgläubiger.
s. auch Hypothekengläubiger, Kassengläu-=
biger, Konkursgläubiger, Pfandgläubiger,
desgl. Forderungen, Schuldner 2c.
Gläubigerschaft im Konkurse, Begriff und Rechte der-
selben (Konk. O. v. 55 8§. 4 ff., 15 bis 21, 99 bis 112)
55. 322 (G. v. 9. Mai 55 §. 18) 55. 434. — Ver-
tretung der Gläubigerschaft durch den Verwalter (Konk. O.
v. 55 85§. 131, 135, 215, 217) 55. 353.
Glaubwürdigkeit, 1) der Forstbeamten in Unter-
suchungen wegen Holzdiebstahls (G. v. 7. Juni 21 §§. 19,
28) 21. 92. — desgl. bei Untersuchung der gegen sie
1806 —1883.
Glanbwürdigkeit (Forts.)
begangenen Widersetzlichkeiten (G. v. 31. März 37 §F. 10)
37. 67 (G. v. 31. März 37 S§. 7, 8) 37. 68.
Glaubwürdigkeit der als Forstschutz-Beamte inter-
imistisch angestellten Korps- Jäger (K. O. v. 6. Okt. 37
u. v. 19. April 38) 38. 257, 258. — desgl. der im
Kommunal- oder Privatdienste als Forstschutz-Beamte an-
gestellten, zur Reserve oder als Halbinvalide beurlaubten
Korps-Jäger (K. O. v. 21. Mai 40) 40. 129. — ferner
der von Königlichen Forstbeamten zu ihrer Unterstützung
und zur Verstärkung des Forst= und Jagdschutzes ange-
nommenen Korps= Jäger (K. O. v. 19. Febr. 42) 42.
111.— desgl. der auf Forstversorgung dienenden Jäger
(A. E. v. 21. Aug. 55) 55. 633.
Allgemeine Bestimmungen über die Glaubwürdigkeit
der Forstbeamten in Holzdiebstahlssachen (G. v. 2. Juni
52 8§. 31 ff.) 52. 312.
2) Glaubwürdigkeit der Militairpersonen in
Untersuchungen wegen Mißbrauchs der Waffen (G. v.
20. März 37 F. 10) 37. 62.
Glaubwürdigkeit der Militair-Vorgesetzten und der
Personen des Soldatenstandes in militairgerichtlichen
Untersuchungen (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. II §§. 108,
109) 45. 348. — Glaubwürdigkeit der zur Aufrecht-
haltung der öffentlichen Ordnung kommandirten Militair-
personen (G. v. 8. April 47) 47. 196.
3) Glaubwürdigkeit der Jollbeamten in Unter-
suchungen wegen Zollvergehen (G. v. 13. Janr. 38
§. 61) 38. 90 (vergl. K. O. v. 25. Nov. 42) 43. 169.
— desgl. der Feldhüter in Beziehung auf Feldpolizei-
Kontraventionen (Feldpol. O. v. 1. Nov. 47 SF. 51) 47.
386. — desgl. der Briefträger und Postboten in An-
sehung der von ihnen geschehenen Bestellungen (G. v.
5. Juni 52 F. 47) 52. 357. — desgl. der Verwaltungs.
beamten bei Insinnationen von Vorladungen und Ver-
fügungen in Disziplinar-Untersuchungen (G. v. 21. Juli
52 S§. 13) 62. 467.
4) Glaubwürdigkeit der zur Einziehung öffentlicher
Abgaben und Gefälle bestellten Exekutoren in der
Rheinprevinz (V. v. 24. Nov. 43 FS. 4) 43. 352. —
desgl. in der Provinz Westphalen (V. v. 30. Juni 45
§. 4) 45. 446. — desgl. in Neu-Vorpommern und
Rügen (V. v. 1. Febr. 58 S. 4) 58. 87. — desgl. in
den übrigen Provinzen (V. v. 30. Juli 53 §. 4) 53.
911. — insbes. in Hannover, Hessen-Nassau und Schles.
wig Holstein (V. v. 22. Sept. 67 S. 5) 67. 1555.
5) Glaubwürdigkeit der Juden als Zeugen in
Civil- und Kriminalsachen (G. v. 23. Juli 47 §F. 7) 47.
264. — s. auch Zeugen.