Sachregister.
Grundgerechtigkeiten (Servituten] (Forts.)
d) Streitigkeiten über die im Allgemeinen Landrecht
Th. I Tit. 22 55. 55 bis 79 genannten Grundgerechtig-
keiten sind von dem Rechtsmittel der Revision ausge-
schlossen (V. v. 14. Dez. 33 S. 3) 33. 302 (V. v. 21. Juli
49 §. 56) 49. 321.
e) Abschätzung des Werthes streitiger Grundgerechtig-
keiten in Civilprozessen zur Bestimmung des Kostenansatzes
und zwar zur Prüfung der Lulässigkeit von Rechtsmitteln
(V. v. 21. Juli 43 §. 8) 43. 299 (G. v. 10. Mai 51
§. 11 Nr. 44 bis f) 51. 629.
1) Bestimmungen über die Grundgerechtigkeiten in
Westpreußen nach dem dortigen Provinzialrecht (v. 19. April.
44 SS. 14, 15) 44. 106.
g) Berechnung der Laudemien von Grundstücken, bei
welchen Grundgerechtigkeiten abgelöst worden sind (Dekl.
v. 25. April 45) 45. 243.
h) Ermittelung des Werthes derselben bei Eigen-
thumsverleihungen (G. v. 2. März 50 8. 83) 50. 103.
i) die Servitut. Berechtigten haben keinen Beitrag
zur Grundsteuer zu leisten (G. v. 8. Febr. 67 F. 11)
67. 188.
k) Grundgerechtigkeiten bedürfen nicht der Eintra-
gung im Grundbuche (G. v. 5. Mai 72 §F. 12) 72. 435.
— Eintragung der Verträge über Grundgerechtigkeiten
im Bezirk des Appellationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai
73 F. 3) 73. 274.
s. auch Realberechtigungen, Reallasten,
Gerechtigkeiten.
Grundherren, Entrichtung von Abgaben an die Grund-
herren (Dekl. v. 19. Febr. 32) 32. 64. — insbes. von
Seiten der Juden (G. v. 23. Juli 47 F. 23) 47. 267.
— s. auch Grundbesitzer, Gutsbesitzer.
Grundkreditbanken, s. Bodenkredit- Aktiengesell.
schaften.
Grundlasten, s. Grundabgaben, Reallasten.
Grundrenten, Bestimmungen über die Grundrenten in
der Rheinprovinz (K. O. v. 29. Okt. 35) 35. 231.—
s. auch Renten.
Grundschuld, Begriff (G. v. 5. Mai 72 §. 19 Nr. 1)
72. 436. — Begründung, Umfang und Wirkungen der
Grundschuld (ebend. §§. 18 bis 33, 37 bis 51) 72.
436. — Rangordnung der Grundschulden (ebend. S§. 34
bis 36) 72. 439.
Eintragung der Grundschulden im Grundbuche (G.
v. 5. Mai 72 8§. 18, 19, 23) 72. 436 (Grundb. O.
v. 5. Mai 72 §§. 12, 78) 72. 449. — Abtretung und
Verpfändung einer Grundschuld (G. v. 5. Mai 72 8§. 52
1806 —1883. 643
Grundschuld (Forts.)
bis 56) 72. 442. — Unschreibung derselben im Grund-
buche (Grundb. O. v. 5. Mai 72 85. 79 bis 85) 72. 459.
Umwandlung einer Hypothek in eine Grundschuld
(G. v. 5. Mai 72 §. 29) 72. 438 (Grundb. O. v. 5. Mai
72 §. 90) 72. 461. — insbes. im Jadegebiete (G. v.
23. März 73 §. 8) 73. 112. — desgl. in Neu--Vor-
pommern und Rügen (G. v. 26. Mai 73 §F. 18) 73.
232. — desgl. in Schleswig-Holstein (G. v. 27. Mai 73
§§. 24, 31, 41) 73. 245. — desgl. in Hannover (G.
v. 28. Mai 73 S5. 11, 23) 73. 255. — desgl. im
Bezirk des Appellationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai
73 S§F. 42 bis 44) 73. 283. — desgl. im Bezirk des
Justizsenats zu Ehrenbreitstein (G. v. 30. Mai 73 KS. 11)
73. 288. — desgl. in den Hohenzollernschen Landen (G.
v. 31. Mai 73 §F. 13) 73. 303.
Oeffentliches Aufgebot einer Grundschuld (Grundb. O.
v. 5. Mai 72 §F. 103 bis 110) 72. 463.
Löschung der Grundschulden (G. v. 5. Mai 72
88. 57 bis 67) 72. 443 (Grundb. O. v. 5. Mai 72
§. 94) 72. 462.
Kosten für die Eintragung und Löschung einer
Grundschuld (Tar. v. 5. Mai 72 SS. 2 bis 5) 72. 504.
Stempel für die Eintragung und Löschung (G. v.
5. Mai 72 85§. 8, 10, 11) 72. 510.
s. auch Hypothekenschulden, Hypotheken-
rechte.
Grundschuldbriefe, Ausfertigung und Form derselben
(G. v. 5. Mai 72 S§. 20, 27) 72. 436 (Grundb. O.
v. 5. Mai 72 §§F. 122 bis 127) 72. 467. — Vermerk
der eintretenden Veränderungen, Cessionen, Verpfän-
dungen, Löschungen 2c. auf den Grundschuldbriefen (G.
v. 5. Mai 72 §S. 49) 72. 442 (Grundb. O. v. 5. Mai 72
Is. 70, 79, 82 bis 87, 90, 114 bis 116, 129, 131)
72. 458.
Verfahren, wenn ein Grundschuldbrief verloren ge-
gangen ist (Grundb. O. v. 5. Mai 72 5S. 110) 72. 465.
— Ausfertigung neuer Grundschuldbriefe an Stelle ab-
handen gekommener (ebend. SF. 111 bis 113, 130) 72.466.
Mit dem Grundschuldbriefe können Zinsquittungs-
scheine ausgegeben werden (G. v. 5. Mai 72 F. 39) 72.
440 (Grundb. O. v. 5. Mai 72 SS. 95, 128) 72. 462.
Kosten für die Ausfertigung und Erneuerung eines
Grundschulbbriefes (Tar. v. 5. Mai 72 F. 6 Nr. 1, 2)
72. 505. — insbes. in der Provinz Hannover (Tar. v.
28. Mai 73 F. 6) 73. 268.
s. auch Hypotheken briefe, Kreditbriefe, Ren-
tenbriefe.
81“