Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Handelsgerichte (orts.) 
Ar#t. 226) 61. 528. — in Betreff stiller Gesellschafter 
(ebend. Art. 253) 61. 535. 
Mitwirkung der Handelsgerichte bei dem Verkauf 
verpfändeter Waaren #. (Hand. G. B. v. 61 Art. 310, 
375, 382, 402, 409) 61. 545. — bei Deponirung der 
Handelsbücher (ebend. Art. 145, 246) 61. 510. — bei 
Deponirung von Waaren r. (ebend. Art. 323, 407) 
61. 548. — bei Führung der Schiffsregister und Aus- 
fertigung der Certifikäte (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 53 
§. 2, Art. 59 F. 1) 61. 468. — bei Aufmachung der 
Dispache (ebend. Art. 57 88. 1 bis 7) 61. 471. — bei 
Vorladung unbekannter Schiffsgläubiger (ebend. Art. 58 
Ss. 1 bis 4) 61. 472. — Verfahren der Handelsgerichte 
bei Verhängung und Einziehung von Ordnungsstrafen 
(ebend. Art. 5 S§. 1 bis 9, Art. 7) 61. 451. — s. auch 
Gerichte. 
Funktionen der Handelsgerichte in Betreff der Ge- 
nossenschaften (G. v. 27. März 67 §SF. 4 bis 7, 19, 22, 
24, 36, 40, 47, 49, 51, 54 bis 56) 67. 503. 
2) Bestimmungen für die Rheinprovinz: Rang- 
verhältnisse und Uniform der Handelsgerlchts.Präsidenten 
und Handelsrichter (K. O. v. 6. Febr. 24 Nr. 3, 5) 24. 57. 
Verfahren und Befugnisse der Handelsgerichte bei 
Fallimentseröffrungen (G. v. 9. Mai 59 Art. 441, 
454 ff.) 59. 208. 
Allgemeine Bestimmungen über die Kompetenz, Be- 
fugnisse und das Verfahren der Handelsgerichte in der 
Rheinprovinz (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 4, 5 §. 9, 
Art. 16, 42, 47, 49 bis 51, 73) 61. 451. 
3) Bestimmungen für andere Provinzen: 
a) Dauer der Amtsfunktionen der kaufmännischen 
Mitglieder bei den Kommerzien= und Admiralitäts- 
Kollegien zu Königsberg und Danzig und bei den für 
die Handelsangelegenheiten in Stettin, Memel, Elbing 
und Naumburg gebildeten gerichtlichen Deputation (K. O. 
v. 22. Juni 30) 30. 110. — Kompetenz dieser Gerichte 
(Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 73) 61. 479. 
b) Funktionen der Handelsgerichte in Schleswig- 
Holstein (V. v. 5. Juli 67 §§S. 10 bis 19, 21, 28, 57, 
71 bis 77, 80, 81, 99) 67. 1136. 
4) Errichtung von Handelsgerichten: 
a) in Berlin, zur Entscheidung der über verbotene 
Handels-Kolonialwaaren geführten Konfiskationsprozesse 
(Publ. v. 16. Aug. 10) 10. 724 (Instr. v. 16. Aug. 
10) 10. 725. 
b) in Naumburg, zur Beförderung des dortigen 
Meßhandels (V. v. 4. Juni 19) 19. 141 (K. O. v. 
Handelsgerichts -Sekretair 
1806 —1883. 671 
Handelsgerichte (Forts.) 
28. Juni u. Berichtig. v. 5. Okt. 25) 25. 171, 228 
(K. O. v. 24. März 31) 31. 7. 
c) in Gladbach, für die Kreise Gladbach und 
Grevenbroich und mehrere Gemeinden des Kreises Kempen 
(K. O. v. 11. Dez. 45) 46. 17. — Ausdehnung der 
Gerichtsbarkeit dieses Handelsgerichts auf die Gemeinde 
Boisheim im Kreise Kempen (A. E. v. 4. Dez. 48) 
48. 444. 
d) in Düsseldorf (A. E. v. 16. Dez. 61) 62. 30. 
e) in Barmen (A. E. v. 12. Aug. 65) 65. 898. 
5) Aufhebung der Handelsgerichte in Folge der Reichs- 
Justizgesetze (G. v. 24. April 78 §F. 12 Nr. 2) 78. 232. 
in der Rheinprovinz, 
Funktionen desselben in Bezug auf die Führung des 
Handelsregisters (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 4, 5 
S. 9) 61. 451. 
Berechnung der Ausfertigungsgebühren bei den 
Handelsgerichts. Sekretariaten im Herzogthum Berg (K. O. 
v. 4. Janr. 43) 43. 22. — Gebühren des Handels- 
gerichts= Sekretairs für die Geschäfte, welche sich auf die 
Führung des Handelsregisters beziehen (V. v. 27. Janr. 
62 S. 14) 62. 37. 
Handelsgeschäft, s. Handlung. 
Handelsgeschäfte, Begriff derselben (Hand. G. B. v. 
61 Art. 271 bis 277, 378, 388, 420) 61. 538 (Einf. G. 
v. 24. Juni 61 Art. 2 Nr. 1 u. 5) 61. 4c49. — 
Allgemeine Bestimmungen darüber (Hand. G. B. v. 61 
Art. 278 bis 316) 61. 540. — Abschließung der 
Handelsgeschäfte (ebend. Art. 317 bis 323) 61 547.— 
Erfüllung derselben (ebend. Art. 324 bis 336) 61. 548. 
— Gewerbsmäßiger Betrieb derselben (ebend. Art. 4, 6, 
7, 10) 61. 480. — Vereinigung Mehrerer zu einzelnen 
Handelsgeschäften für gemeinschaftliche Rechnung (ebend. 
Art. 266 bis 270) 61. 537. 
Besondere Bestimmungen für die Rheinprovinz (Einf. 
G. v. 24. Juni 61 Art. 38, 47, 50 8. 1) 61. 463. 
Bestimmungen für Aktiengesellschaften, bei denen 
der Gegenstand des Unternehmens nicht in Handels- 
geschäften besteht (G. v. 15. Febr. 64) 64. 57. 
Handelsgesellschaften, Verfahren beim Konkurse über 
das Vermögen einer Handelsgesellschaft oder eines Handels- 
gesellschafters (Konk. O. v. 55 5§. 35, 36, 286 bis 291) 
55. 329. — Inwiefern eine Kompensation zwischen 
Forderungen und Schulden der Handelsgesellschaft und 
den einzelnen Theilnehmern derselben zulässig ist (ebend. 
8. 98) 55. 343. 
Die in Betreff der Kaufleute ertheilten Bestimmungen 
gelten auch in Betreff der Handelsgesellschaften (Hand.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.