Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

702 
Heilõberg [Provinz Ostpreußen] (Forts.) 
II. Emission im Betrage von 150 000 Thlrn. zu 5 Pro- 
zent (Priv. v. 30. Mai 70) 70. 445. — desgl. im 
Betrage von 882 000 Mark (Priv. v. 28. April 75) 
75. 556 Nr. 1. — Herabsetzung des Zinsfußes dieser 
Obligationen von 4¼ auf 4 Prozent (A. E. v. 27. Dez. 
82) 83. 21 Nr. 7. 
s. Chausseen Nr. 13. 
Heilsberg (Stadt), Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 
78 S. 1) 78. 275. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 396. 
s. Chausseen Nr. 13 a, b, c. 
Heilungskosten, s. Kurkosten. 
Heimathlose, s. Ausgewiesene, Landstreicher. — 
Heimathlose Arme, s. Armen-Angelegenheiten. 
Heimathsangelegenheiten (Heimathwesen) in den Nord- 
deutschen Staaten, die Bestimmungen darüber unterliegen 
der Aufsicht und Gesetzgebung des Bundes (Verf. v. 
24. Juni 67 Art. 4 Nr. 1) 67. 819. 
Heimathsrechte der außerhalb Schleswig und Holstein 
geborenen, mit ihren Eltern in Schleswig eingewanderten 
Personen (V. v. 5. Juli 67) 67. 1132. 
Errichtung von Deputationen für das Heimathwesen 
(G. v. 8. März 71 SS. 36, 40 bis 63, 66) 71. 139.— 
Die Befugnisse derselben werden dem Verwaltungsgericht 
übertragen (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 §. 187) 72. 711. 
— Befugnisse der Deputationen bei den ersten Wahlen 
der Kreistags-Abgeordneten (G. v. 27. März 73) 73. 133. 
Bundesamt für das Heimathwesen (G. v. 8. März 
71 88. 57, 59) 71. 144. 
Betrag der jährlichen Ausgaben für die Deputationen 
für das Heimathwesen (Staatsh. Et. v. 73 Nr. 92) 
73. 87. 
Die Bezirksverwaltungsgerichte treten an die Stelle 
der Deputationen für das Heimathwesen (G. v. 3. Juli 
75 §F. 3) 75. 375 u. 80. 328. — vergl. auch (G. v. 
1. Aug. 83 SS. 39 ff.) 83. 251. 
Diese Deputationen sind einstweilen zweite Instanz 
für die Angelegenheiten der Waldschutzgerichte (G. v. 
6. Juli 75 §F. 48) 75. 428. 
Beschaffung der Kosten für diese Deputationen (G. 
v. 8. Juli 75 §S. 5 Nr. 1) 75. 499. 
Die Geschäfte der Deputation für das Heimath= 
wesen in Ratzeburg gehen auf die für den Regierungs- 
bezirk Schleswig bestehende Deputation über (G. v. 9. März 
79) 79. 134. 
Heimathshafen, Bestimmungen des Deutschen Handels- 
gesetzbuchs von 1861 über Heimathshafen (Art. 435, 
448, 455, 469, 475, 495, 496, 503, 520, 521, 523, 
538, 548) 61. 574. 
Sachregister. 
1806—1883. 
Heimathshafen (Forts.) 
Heimathshafen für die Schiffe n Schleswig-Holstein 
(V. v. 5. Juli 67 8. 67) 67. 1147. 
s. auch Hafen. 
Heimathsschein (Heimaths-Attest), Ausstellung desselben 
für reisende Handwerker, welche sich zur Ausübung ihres 
Gewerbes nach Frankreich oder von dort hierher begeben 
(Bek. v. 21. Juli 27) 27. 81. 
Beibringung eines Heimaths= Attestes von Aus- 
ländern behufs ihrer Trauung mit Inländerinnen (V. v. 
28. April 41) 41. 121. — desgl. behufs ihres Aufent- 
halts in den diesseitigen Staaten (G. v. 31. Dez. 42 
§. 14) 43. 16. 
Heimbach (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 691, 890. 
Heimfallsrecht, Bestimmungen über das Heimfallsrecht 
in den ehemals Westphälischen, Bergischen und Französisch- 
Hanseatischen Landestheilen (G. v. 21. April 25 F. 37) 
25. 79 (G. v. 21. April 25 S. 24) 25. 99 (G. v. 
21. April 25 §F. 23) 25. 116. — Vererbung der dem 
Heimfallsrecht unterworfenen Grundstücke (K.O. v. 24. Nov. 
33) 33. 292 (K. O. v. 1. Aug. u. Bek. v. 29. Juni 
35) 35. 180 (G. v. 13. Juli 36 SS. 3, 26) 36. 210. 
— Aufhebung der vorstehenden Bestimmungen, ander- 
weitige Vorschriften hierüber (V. v. 18. Dez. 48 §§. 1, 
2, 4) 48. 425. 
Ablösung des Heimfallsrechts in den genannten 
Landestheilen (G. v. 25. Sept. 20 §§. 52, 53) 20. 
180 (Abl. O. v. 13. Juli 29 S§S. 75, 76) 29. 80. — 
desgl. in der Provinz Westphalen (G. v. 25. April 35) 
35. 53. — ferner in den Grafschaften Wittgenstein (G. 
v. 22. Dez. 39 §. 16) 40. 9. — desgl. im Fürstenthum 
Siegen (G. v. 18. Juni 40 §S. 1 Nr. 5) 40. 152. — 
desgl. im Herzogthum Westphalen (Abl. O. v. 18. Juni 
40 8§. 77, 78) 40. 172. — desgl. in den vormals 
Nassauischen Landestheilen und in der Stadt Wegzlar 
mit Gebiet (G. v. 4. Juli 40 88. 57, 58) 40. 208. 
Aufhebung des grund= oder gutsherrlichen Heim- 
fallsrechts an Grundstücken und Gerechtsamen jeder Art 
ohne Entschädigung (G. v. 2. März 50 8. 2 Nr. 4) 
50. 80. 
Aufhebung des Heimfallsrechts in Hessen und Nassau 
(G. v. 5. April 69 F. 4) 69. 518. — desgl. in Schleswig- 
Holstein (G. v. 3. Janr. 73 F. 2) 73. 3. 
Jus albinagü, droit DTaubaine, s. Abschoß, 
Frankreich. 
Heimräthe, Wahl der Heimräthe bei den Deichschauen 
in der Rheinprovinz, s. Deichangelegenheiten, Deich- 
verbände des Rheins.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.