Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

70 Sachregister. 
Anfbereitungs-Anstalten (Forts.) 
Bestimmungen des Berggesetzes vom 24. Juni 1865 
über die Aufbereitungs-Anstalten (§§. 58, 59, 135) 
65. 718. 
Entscheidung über die Zulässigkeit von Wasserbetrieb- 
werken zum Betriebe von Aufbereitungs= Anstalten (G. 
v. 26. Juli 76 §F. 124) 76. 328 (G. v. 1. Aug. 83 
§. 110) 83. 278. 
Anfbewahrungs-Anstalten, Befreiung derselben von 
der Grundsteuer in der Rheinprovinz und in Westphalen 
(G. v. 21. Janr. 39 §. 8 Nr. 2) 39. 32. — desgl. 
in der Provinz Posen (V. v. 14. Okt. 44 §F. 13b) 44. 
605. — Allgemeine Befreiung derselben (G. v. 24. Febr. 50 
S. 28) 50. 63. 
Befreiung derselben von der Gebäudesteuer (G. v. 
21. Mai 61 F. 3 Nr. 6) 61. 318. 
s. auch Anstalten. 
Aufenthalt, Ertheilung von Aufenthaltskarten in den 
größeren Städten (Ed. v. 22. Juni 17 §F. 18) 17. 158. 
Bestimmungen über die Wahl des Aufenthaltsortes 
und über die Gewährung oder Versagung des Aufent- 
halts für neuanziehende Personen (G. v. 31. Dez. 42 
§§. 1 ff.) 43. 5. — Diese Bestimmungen gelten auch 
in Westphalen (V. v. 11. Juli 45 S. 14) 45. 498. 
Inwiefern durch längeren Aufenthalt an einem 
Orte die Verpflichtung zur Armenpflege begründet wird 
(G. v. 31. Dez. 42 S. 1 Nr. 3, §§. 4, 25 bis 27) 43. 
8 (G. v. 21. Mai 55 5. 1) 55. 312 (G. v. 8. März 71 
88. 64, 65) 71. 145. 
Den unter Polizeiaufsicht stehenden Personen kann 
der Aufenthalt an bestimmten Orten untersagt werden 
(G. v. 12. Febr. 50 §. 8 Nr. 1) 50. 50 (Str. G. B. 
v. 51 §. 27 Nr. 1) 51. 106. 
s. auch Wohnort, desgl. Niederlassung. 
Aufforderung zur Begehung strafbarer Handlungen durch 
Reden, Schriften 2c. (V. v. 30. Juni 49 §§. 13 bis 19, 
31) 49. 228 (G. v. 12. Mai 51 §. 56) 51. 287 
(Str. G. B. v. 51 §§. 36, 65, 87) 51. 108. 
Bestrafung derjenigen, welche Personen des Soldaten- 
standes zum Ungehorsam gegen die Befehle ihrer Vor- 
gesetzten auffordern (V. v. 23. Mai 49) 49. 180 (V. 
v. 30. Juni 49 §. 42) 49. 235 (G. v. 19. Nov. 49) 
49. 417 (Str. G. B. v. 51 §F. 88) 51. 119. — insbes. 
an Orten, welche in Belagerungszustand erklärt sind 
(V. v. 10. Mai 49 §SS. 9, 10) 49. 167 (G. v. 
4. Juni 51 §8§. 9, 10) 51. 453. 
s. auch Anreizung, desgl. Rädels führer. 
1806 —1883. 
Aufgebot (Aufruf). 
1) Aufgebot von Urkunden, Forderungen 2c. 
Verfahren beim Aufgebot verlorener Privat-Schuld- 
verschreibungen und Urkunden (V. v. 9. Dez. 9) 9. 621. 
— desgl. verlorener Pfandbriefe, Pfandbriefs-Zins- 
kupons und Zins-Rekognitionsscheine (V. v. 16. Janr. 
10) 10. 629. — s. auch Amortisation, Pfand- 
briefe. 
Aufgebot verlorener oder vernichteter Staatspapiere 
und Zinskupons (V. v. 16. Juni 19) 19. 157 (G. v. 
7. Juni 21) 21. 96 (K. O. v. 18. Sept. 22) 22. 
213 (K. O. v. 22. Okt. 25) 25. 229 (V. v. 3. Mai 
28) 28. 61. — (. auch Staatspapiere, Zins- 
kupons. 
Aufgebot verlorener oder vernichteter Banknoten, 
Dividenden= und Bankantheils = Scheine (Bank. O. v. 
5. Okt. 46 5§. 34, 119) 46. 444. — Einer Benachrich- 
tigung des Haupt. Banko-Direktoriums bei den Auf- 
geboten verlorener und auf jeden Inhaber lautender 
Instrumente bedarf es nicht weiter (K. O. v. 25. Okt. 37) 
37. 157. 
Gerichtsstand für das Aufgebot verlorener Urkunden 
(G. v. 26. April 51 Art. II Nr. 2) 51. 182. — Gemein- 
schaftlicher Gerichtsstand beim öffentlichen Aufgebot (ebend. 
Art. V Nr. 3) 51. 183. 
Aufruf der Forderungen aus Verwaltungsansprüchen 
an die Staatskassen (K. O. v. 31. Janr. 22) 22. 46, 
47 (K. O. v. 19. Juli 23) 23. 156 (K. O. v. 10. Dez. 
25) 25. 235. — Anwendung dieser Bestimmungen 
auf Ansprüche an die Domainen-Verwaltung (K. O. v. 
27. März 33) 33. 31. — f. auch Präklusions- 
verfahren. 
Aufgebot nicht eingelöster Pfänder bei städtischen 
Leihanstalten (K. O. v. 28. Juni 26 Nr. 9 ff.) 26. 83. 
Aufgebot verlorener Sparkassenbücher (Regl. v. 
12. Dez. 38 Nr. 15) 39. 10. 
Aufgebot unbekannter Gläubiger eines abgehenden 
Kassen-Rendanten (K. O. v. 11. Juli 33) 33. 80 (K. O. 
v. 12. Mai 34) 34. 68. 
Aufgebot von Aktien und auf den Inhaber lau- 
tenden Schuldverschreibungen der Aktiengesellschaften in 
Schleswig= Holstein zum Zwecke der Kraftloserklärung 
(G. v. 10. März 77 S§F. 2 bis 21) 77. 90. 
2) Aufgebot in Subhastationssachen. Auf- 
gebot der Realprätendenten (V. v. 4. März 34 S§F. 7, 
15) 34. 40. 
Aufgebot der Interessenten zur Ausschüttung der 
nach erfolgter Subhastation aus den Kaufgeldern gebil.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.