722
Hohenkrug (Pommern), s. Chausseen Nr. 182.
Hohenlimburg (Grafschaft), s. Bentheim-Tecklenburg.
Hohenmölsen (Provinz Sachsen), Amtsgericht daselbst
(V. v. 26. Juni 78 S. 1) 78. 279. — Bezirk desselben
(V. v. 5. Juli 79) 79. 481.
s. Chausseen Nr. 503a 3.
Hohenofen (Provinz Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 131g u. m.
Hohenseeden (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 422b.
Hohensolms (Amt) wird von Nassau an Preußen ab.
getreten (Trakt. v. 31. Mai 15 Art. 1 Nr. 19) 18.
Anh. S. 31.
Hohensolms (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 768.
Hohenstein (Provinz Ostpreußen), Amtsgericht daselbst
(V. v. 26. Juni 78 §F. 1) 78. 275. — Bezirk desselben
(V. v. 5. Juli 79) 79. 394. — s. Chausseen Nr. 35.
Hohenstein (Provinz Westpreußen), s. Chausseen Nr. 53a.
Hohenstein (Grafschaft), Abtretung derselben in Folge
des Tilsiter Friedens (v. 9. Juli 7 Art. 7 ff.) 7. 156
(Prokl. v. 24. Juli 7) 7. 167. — Wiederbesitzuahme
derselben (Pat. v. 21. Juni 15) 15. 193. — gehört
zum Regierungsbezirk Erfurt (V. v. 30. April 15 D
Nr. 3) 15. 96.
Einrichtung des Hypothekenwesens in der Graf-
schaft Hohenstein (Pat. v. 22. Mai 15) 15. 185. —
s. Hypothekenwesen.
Auflösung der Feuersozietät des platten Landes der
Grafschaft Hohenstein, und Verschmelzung derselben mit
der Feuersozietät des platten Landes des Herzogthums
Sachsen, resp. mit der Magdeburgischen Land-Feuersozietät
(V. v. 23. Nov. 64) 64. 654. — s. Feuerfozietäts.
Reglements Nr. 18.
s. auch Hohnstein.
Hohenwestedt (Provinz Schleswig= Holstein), Amtsgericht
daselbst (V. v. 26. Juni 78 SF. 1) 78. 280. — Bezirk
desselben (V. v. 5. Juli 79) 7.. 502.
Hohenziatz (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 42le . .
Hohenzollern-Hechingen, *
Sobembolen aengenkm Fürstenthümer.
Beitritt derselben zum Deutschen Bunde (Bund.
Akte v. 8. Juni 15) 18. Anh. S. 145.
Uebereinkunft mit Hohenzollern - Sigmaringen wegen
gegenseitiger Freizügigkeit, unter Aufhebung des Abschosses
und Abfahrtsgeldes (Erkl. v. 16. März 19) 19. 70. —
desgl. mit Hohenzollern Hechingen (Erkl. v. 23. Sept. 19)
19. 217.
Vereinbarung mit Hohenzollern= Sigmaringen gegen
den Büchernachdruck (Erkl. v. 22. Nov. und Bek. v.
Sachregister.
1806—1883.
Hohenzollern-Hechingen —
Hohenzollern-Sigmaringen [Fürstenthümer] (Forts.)
27. Nov. 27) 27. 179. — desgl. mit Hohenzollern-
Hechingen (Erkl. v. 8. Jaur. 28) 28. 9.
Vereinigung der Fürstenthümer Hohenzollern-Hechingen
und Hohenzollern- Sigmaringen mit dem Preußischen
Staatsgebiet (G. v. 12. März 50) 50. 289. — s. Hohen-
zollerusche Lande.
Hohenzollernsche Lande.
Vertrag mit den regierenden Fürsten von Hohen-
zollern wegen Abtretung der Fürstenthämer Hohenzollern-
Hechingen und Hohenzollern= Sigmaringen an Preußen
(v. 7. Dez. 49) 50. 289. — Vereinigung derselben mit
dem Preußischen Staatsgebiete (G. v. 12. März 50)
50. 289. — Besitznahme derselben (Pat. v. 12. März. 50)
50. 295.
1) Rechtsverhältnisse der Mitglieder des
Fürstenhauses.
Gerichtsstand der Mitglieder der Fürstenhäuser
Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern= Sigmaringen
(G. v. 26. April 51 Art. III Nr. 1) 51. 182. —
insbes. in Schleswig und Holstein (V. v. 26. Juni 67
§. 7) 67. 1074. — desgl. in Kurhessen und den vor-
mals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 26. Juni 67
§. 26) 67. 1091. — desgl. in Nassau und den vormals
Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen (V. v. 26. Juni
67 §. 25) 67. 1100.
Vernehmung derselben als Zeugen in Untersuchungs-
sachen (G. v. 3. Mai 52 Art. 24) 52. 214.
Bestimmungen über die Rechtsverhältnisse der Fürst.
lich Hohenzollernschen Häuser (A. E. v. 14. Aug. 52)
52. 771. — Die Häupter derselben gehören zur Ersten
Kammer (V. v. 12. Okt. 54 §. 2 Nr. 1) 54. 541.
Bei Eheschließungen der Mitglieder des Hohen-
zollernschen Fürstenhauses ist Stellvertretung der Verlobten
zulässig (G. v. 9. März 74 §F. 52) 74. 107.
Vormundschaftsangelegenheiten der Mitglieder des
Fürstenhauses (Vorm. O. v. 5. Juli 75 S. 100) 75. 453.
Vorrecht der Hohenzollernschen Hofkammer bei Forde-
rungen der Fürstlichen Familiengüter (G. v. 31. Mai
60 Art. X) 60. 217. — Erweiterung der Rechte der
Fürstlich Hohenzollernschen Behörden (A. E. v. 2. Aug.
75) 75. 580.
Befreiung der den Mitgliedern der Hohenzollernschen
Fürstenhäuser zugehörigen Gebäude von der Gebäudesteuer
(G. v. 21. Mai 61 §. 3 Nr. 1) 61. 317.
Stempelfreiheit der Mitglieder der Fürstenhäuser in
Hannover, Kurhessen, Nassan und den vormals Bayerischen
Gebietstheilen (V. v. 19. Juli 67 S. 4) 67. 1194. —