Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Hohenzollernsche Lande (Fortf.) 
desgl. in Schleswig und Holstein (V. v. 7. Aug. 67 
S. 4) 67. 1280. 
Statuten des Königlichen Hansordens von Hohen- 
zollern (v. 28. Aug. 51) 51. 671. — Uebertragung 
des Vorsitzes im Kapitel dieses Ordens an den Prinzen 
Friedrich von Preußen Königliche Hoheit (A. E. v. 
26. April 52) 52. 208. — Erweiterung des Hausordens 
(Urk. v. 18. Okt. 61) 62. 11. 
Der Färst von Hohengollern ist Mitglied der Amts- 
versammlung und des Kommunallandtages der Hohen- 
zollernschen Lande (Amts- u. Landes-O. v. 2. April 73 
FF. 12, 13, 55 Nr. 1, §. 56) 73. 148. 
2) Angelegenheiten der Beamten. 
Regelung der Staatsdiener- Verhältnisse in den 
Hohenzollernschen Landen (A. E. v. 6. Febr. 54) 64. 80. 
Bestimmungen über die Pensionen und Penfions- 
beiträge der in den Preußischen Staatsdienst übernommenen 
Hohenzollernschen Beamten (A. C. v. 26. Aug. 54) 55. 33. 
Berechnung der Dienstzeit bei Pensiontrung vormals 
Hohenzollernscher Beamten (G. v. 27. März 72 F. 35) 
72. 276. 
Verfahren, wenn Beamte in Hohenzollern wegen 
ihrer Besoldung, Penfion oder wegen Wartegeldes Klage 
gegen den Fiskus erheben (G. v. 24. Mai 61 FS. 3) 
61. 242. 
Beschäftigung der bei der Regierung zu Sigmaringen 
angenommenen Referendarien in Stenersachen, ständischen 
umnd Kommunal-Angelegenheiten (A. E. v. 24. April 65) 
65. 326. 
Dienstrung der Oberamtssekretäre (A. E. v. 13. April 
74) 74. 142. 
3) Justiz-Angelegenheiten. 
Regulirung der oberen richterlichen Instanzen für 
die Fürstenthümer Hohenzollern (V. v. 4. Juli 50) 50. 
347. — Genehmigung dieser Verordnung durch die 
Kammern (Bek. v. 21. März 51) 51. 36. 
Einführung der Gesetze über die Organisation der 
Gerichte, über das Verfahren in Untersuchungssachen 
mit Geschworenen und über das Verfahren in Cidvil- 
prozessen c. (G. v. 30. April 51) 51. 188. — Fernere 
Auwendung der Ih. 4 bis 7 detz Gesetzes vom 30. April 
1851 (G. v. 3. Mal 52 Art. 147) 52. 243. 
Daes Bahdische Strafgesetzbuch wird in Hohenzollern 
außer Wirksamkeit gesetzt (G. v. 14. April 51 Art. 11) 
5I. 93. 
Bildung des Ausschusses für Auswahl der Schöffen 
(G. v. 24. Ap##l 78 S. 35) 78. 237. 
1806 —1883. 723 
Hohengollernsche Lande (Forts.) 
Die vormundschaftliche Thätigkeit der Waisengerichte 
hört auf (Vorm. O. v. 5. Juli 75 K. 92) 75. 452. 
Die Sportelgesetze finden in Hohenzollern vorläufig 
beine Auwendung (G. v. 9. Mai 51 §. 14) 51. 621 
(G. v. 10. Mai 51 §. 1) 51. 622 (G. v. 11. Mai 51 
§. 1) 51. 651 (G. v. 12. Mai 51 §. 1) 51. 656. — 
Einführung der Sportelgesetze vom 9., 10. und 12. Mai 
1851 (V. v. 29. Nov. 51) 51. 719. — Abänderung 
einiger Vorschriften derselben (V. v. 8. Dez. 52) 52. 
730 (V. v. 28. Janr. 54) 54. 64. — Einführung der 
Verordnungen über die Bewilligung von Dläten, Reise- 
und Umzugskosten bei Versetzungen und Dienstreisen der 
Beamten (A. E. v. 21. Juni 52) 52. 463. 
Sportel., Stempel- und Tapwesen in den Hohen- 
zollernschen LCanden (G. v. 22. Juni 75) 75. 235. 
Gebühren, Kosten und Stempel in Vormundschafts- 
sachen (G. v. 21. Juli 75 Art. 3, 6) 75. 550. 
Besondere Bestimmungen hirnsichtlich der Gerichts- 
kosten (G. v. 10. März 79) §S§. 5, 7) 79. 146. 
Bestimmungen über das Grundbuchwesen in den 
Hohenzollernschen Landen (G. v. 31. Mai 73) 73. 301. 
Einführung des Notariats (G. v. 8. März 80) 
80. 177. 
Regulirung der Jurisdiktionsverhältnisse zwischen 
dem Großherzogthum Baden und den Hohengollernschen 
Landen (Minist. Erkl. v. 29. Janr. 64) 64. 47. 
Erweiterung der zwischen Hohenzollern und Württem. 
berg im Jahre 1827 geschlossenen Verträge über die 
gegenseitigen Jurisdiktionsverhältnisse (Minist. Erkl. v. 
17. Juli 65) 65. 791. 
4) Loll., Steuer- und Stempelsachen. 
Bestenerung des Branmalzschrootes (G. v. 17. Mai 
56) 56. 445. 
Bestimmungen über den Kleinhandel mit Getränken 
und üÜber den Betrieb der Gast- und Schankwirthschaft 
(G. v. 17. Mai 56) 56. 453. — Anderweitige Regelung 
der Wirthschaftsabgaben für den Schank von Wein und 
Branntwein und für den Kleinhandel mit diesen Ge- 
tränken (G. v. 21. Mai 56) 56. 457. — Regelung 
dieser Wirthschaftsabgabe (G. v. 27. März 75) 756. 189. 
Anwendung der §§. 11 bis 13 der Verordnung vom 
4. Juli 1867 üÜber die Besteuerung der Spielkarten in 
Hohenzollern (G. v. 23. Dez. 67 F. 25) 67. 1925. 
Regelung der direkten Besteucrung im Fürstenthum 
Hohenzollern-Hechingen (G. v. 22. Febr. 67) 67. 269. — 
Einführung der in Hchenzollern-Sigmaringen bestehenden 
direkten Struern in Gohenzollern-Hechingen (V. v. 14. Okt. 
69) 69. 1117. 
91°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.