Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

760 Sachregister. 
Insterburg [Kreis in der Provinz Ostpreußen] (Forts.) 
28. Dez. 64) 65. 77. — desgl. II. Emission im Be- 
trage von 38 600 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 
18. Nov. 67) 67. 1906. — desgl. III. Emission im 
Betrage von 46 200 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 
17. Febr. 69) 69. 492. — desgl. im Betrage von 
350 700 Mark (Priv. v. 10. Janr. 74) 74. 93 Nr. 14. 
— Umwandlung der 5 prozentigen Kreisobligationen von 
1867 in 41 prozentige (A. E. v. 30. März 74) 74. 
193 Nr.7. · 
s. auch Chausseen Nr. 16. 
Insterburg (Stadt), Kompetenz- Verhältnisse des Ober- 
landesgerichts zu Insterburg (K. O. v. 22. Dez. 38) 39. 
26 (K. O. v. 3. Dez. 41) 41. 336. — Abänderung 
dieser Kompetenz-Bestimmungen (A. O. v. 16. Nov. 46) 
46. 515. — Das Oberlandesgericht zu Insterburg erhält 
die Bezeichnung „Appellationsgericht= (V. v. 2. Janr. 
49 §§. 24, 25) 49. 8. — Aufhebung desselben (G. v. 
24. April 78 S. 12) 78. 232. — Insterburg Sitz eines 
Landgerichts (G. v. 4. März 78 §. 2) 78. 109 u. 111. 
— Anmtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 §. 1) 78. 
275. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 399. 
Errichtung einer Handelskammer zu Insterburg (A. E. 
v. 20. Aug. 55) 55. 608. 
Ausstellung Insterburger Stadtobligationen im Be- 
trage von 100 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 
12. März 64) 64. 159. — desgl. im Betrage von 
48 000 Thalern (Priv. v. 20. Nov. 72) 73. 40 Nr. 7. 
— desgl. im Betrage von 225 000 Mark (Priv. v. 
6. Juli 74) 74. 282 Nr. 30. — desgl. im Betrage 
von 385 000 Mark (Priv. v. 12. Dez. 81) 82. 6 
Nr. 6. 
Eisenbahnen: a) von Insterburg nach Tilsit, s. Eisen. 
bahnen Nr. 185. — b) von Insterburg nach Thorn, 
s. Nr. 337.— c) von Insterburg nach Prostken, s. Nr. 184. 
Institute, Wahrnehmung der Gerechtsame geistlicher und 
öffentlicher Institnte bei Regulirung gutsherrlicher und 
bäuerlicher Verhältnisse, Separationen und Ablösungen 
(V. v. 20. Juni 17 8§. 17 bis 19, 44, 50 Nr. 2, 8§. 65, 
66, 75, 174 ff.) 17. 165 (K. O. v. 31. Dez. 25 D 
Nr. XI, XIIa) 26. 10 (Abl. O. v. 13. Juli 29 §. 15 
Nr. 3) 29. 68 (V. v. 30. Juni 34 88. 11, 20, 39) 34. 
102 (G. v. 27. April 72 S. 11) 72. 419. — s. Guts. 
herrliche 2c. Verhältnisse, Ablösung. 
Für die Abnahme der Rechnungen von Justituten 
sollen keine Revisionsgebühren erhoben werden (Sport. 
Tax-·O. v. 25. April 25 S. 11) 25. 133. 
Verfahren bei der Umschreibung der außer Kurs ge- 
setzten oder zum Umlauf unbrauchbar gewordenen, von 
1806—1883. 
Institute (orts.) 
Instituten ausgefertigten öffentlichen geldwerthen Payiere 
(G. v. 4. Mai 43) 43. 177. — Verfahren bei dem 
Wiederinkurssetzen solcher Papiere (G. v. 4. Mai 43 
S. 3, 4) 43. 179. « 
Zuziehung der betheiligten Institute bei Parzellirung 
von Grundstücken und bei Gründung neuer Ansiedelungen 
(G. v. 3. Janr. 45 F. 9f, S. 25) 45. 27. 
Die Beaufsichtigung der Vermögensverwaltung evan- 
gelisch-kirchlicher Institute verbleibt den Regierungen (V. v. 
27. Juni 45 §F. 3 Nr. 5) 45. 441. — Erleichterungen 
in der Vermögensverwaltung derselben nach Märkischem 
Provinzialrecht (K. O. v. 11. Juli 45) 45. 485. 
Bei den Abgaben und Leistungen, welche Juden, als 
solche, an Kämmereien, Institute #. zu entrichten haben, 
soll es vorläufig sein Bewenden behalten (G. v. 23. Juli 
47 F. 23) 47. 267. 
Belegung der Fonds öffentlicher Institute in Renten- 
briefen (G. v. 2. März 50 S. 37) 50. 119. 
Verwaltung der Kreis, Bezirks- und Provinzial- 
Institute (Kreis. 2c. O. v. 11. März 50 Art. 58, 60, 66) 
50. 262. — Aufhebung der Kreis 2c. Ordnung vom 
11. März 1850 (G. v. 24. Mai 53) 53. 238. 
Vorzugsrecht der an gemeinnügzige Institute zu ent- 
richtenden Abgaben und Leistungen (Konk. O. v. 55 88. 49, 
74) 55. 332. — Drivilegien derselben im Konkurse 
(ebend. §§. 146, 265) 55. 357. — Pfandrecht der mit 
fiskalischem Rechte versehenen Institute in dem Vermögen 
ihrer Schuldner (G. v. 8. Mai 55 Art. XI Nr. 1) 
55. 319. 
s. auch Bürger-Rettungs= Justitute, Frie- 
drich-Wilhelms= Institut, Geistliche Institute, 
Geld- Institute, Kredit. Institute, Militair- 
Institute, desgl. Anstalten, Stiftungen. 
Instituts-Kafse, Verwaltung derselben bei den Regie- 
rungen, Einreichung der Abschlüsse an die höhere Be- 
hörde (Instr. v. 23. Okt. 17 §S. 17 Nr. 15, F. 19b) 
17. 259. 
Instleute, Verpflichtung der Instleute in Preußen zur 
Leistung von Handdiensten an die Gutsherrschaften (Ed. 
v. 14. Sept. 11 S. 46) 11. 295. 
Bestrafung der Instleute wegen Ungehorsam und 
Widerspenstigkeit bei ihren Dienstverrichtungen (G. v. 
24. April 64 8. 2e, 8. 3) 54. 215. 
s. auch Gutsherrliche ꝛc. Verhältnisse. 
Instruktion, s. Geschäfts. Instruktionen, Regie-. 
rungs= Instruktionen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.