762 Sachregister.
Interventions-Prozeß , Julässigkeit accessorischer In-
terventionen in summarischen Prozessen (V. v. 1. Juni
33 §. 58) 33. 46. — Rechtsstreitigkeiten über Inter-
ventions-Ansprüche sind im summarischen Prozesse zu
verhandeln (G. v. 26. April 35 S. 14) 35. 56.
Behandlung der Interventions-Ansprüche bei Aus-
pfändungen (V. v. 4. März 34 §F. 13) 34. 34. —
insbes. bei Auspfändungen wegen rückständiger Abgaben,
Steuern und Gefälle in der Rheiuprovinz (V. v. 24. Nov.
43 §F. 21) 43. 358. — desgl. in der Provinz West-
phalen (V. v. 30. Juni 45 SF. 21) 45. 451. — desgl.
in Neu-Vorpommern und Rügen (V. v. 1. Febr. 58
§. 20) 58. 93. — desgl. in den übrigen Provinzen
(V. v. 30. Juli 53 §S. 21) 53. 916. — insbes. in
Hannover, Hessen-= Nassau und Schleswig Holstein (V.
v. 22. Sept. 67 §. 21) 67. 1561.
Gebühren der Gerichte für accessorische Interventionen
(G. v. 10. Mai 51 Tar. 8. 7) 51. 635 (G. v. 9. Mai
54 Art. 10) 54. 277. — Gebühren der Rechtsanwalte
(G. v. 12. Mai 51 Tar. §. 5 Nr. 5, §. 6) 51. 663.
Interzession der Frauen, Aufhebung der darüber bestehen-
den gesetzlichen Vorschriften (G. v. 1. Dez. 69) 69. 1169.
— s. Bürgschaften.
Intestat-Erbfolge, s. Erbfolge.
Introduktions-Gebühren bei den Gerichten (G. v.
10. Mai 51 8. 19) 51. 632.
Intschede (Provinz Hannover), Erweiterung des fiskalischen
Hafens daselbst (A. E. v. 22. Mai 76) 76. 352 Nr. 3.
Ausbau der Landstraße von Intschede bis zur Weser-
fähre bei Winkel (A. E. v. 27. Mai 76) 76. 398 Nr. 2.
Invaliden (Militair. Invaliden).
1) Versorgung der invaliden Soldaten (K. O. v.
21. Nov. 7) 7. 178 (K. O. v. 29. Mai 9) 9. 574
(K. O. v. 11. Juli 9) 9. 576.
Versorgung der Militair- Invaliden im Ciwvildienste
(K. O. v. 21. Nov. 7) 7. 178 (Justr. v. 26. Dez. 8
§. 40) 8. 491 (K. O. v. 29. Mai 9) 9. 574 (Instr.
v. 23. Okt. 17 S. 12 Nr. 2) 17. 255 (Instr. v. 31. Dez.
25 §. 10) 26. 3. — Versorgung der Invaliden vom
Jägerkorps im Forstfache, s. Forstbeamte.
Anstellung der Militair. Invaliden im Kommunal=
dienste (Dekl. v. 29. Mai 20) 20. 79 (K. O. v. 25. Mai
28) 29. 41. — Berücksichtigung derselben bei Besetzung
städtischer Beamtenstellen (Rev. Städte- O. v. 31 §. 96)
31. 23. — findet auf die Kämmerei--Rendanten- und
Kommunal-Kassenbeamten - Stellen keine Anwendung
(K. O. v. 1. Aug. 35) 35. 179. — Besetzung der städ-
tischen Unterbeamtenstellen mit Militair- Invaliden in
Westphalen (V. v. 31. Okt. 41 §. 15) 41. 324. —
1806 —1883.
Invaliden [Militair= Invaliden] Forts.)
desgl. in der Rheinprovinz (Gem. O. v. 23. Juli. 45
§S. 78, 104) 45. 542. — desgl. in Nen-Vorpommern
und Rügen (V. v. 23. Janr. 46) 46. 25. — desgl. in
den Provinzen Hannover, Hessen. Nassau und Schleswig-
Holstein (A. E. v. 22. Sept. 67) 67. 1667.
Allgemeine Bestimmungen über die Versorgung der
Militair- Invaliden vom Oberfeuerwerker, Feldwebel und
Wachtmeister abwärts (G. v. 4. Juni 51) 51. 404. —
Versorgung der Militair- Invaliden aus den Feldzügen
von 1806 bis 7 und 1812 (G. v. 10. März 63) 63.
103. — Erhöhung der Vensionen der Militair- Invaliden
aus den Feldzügen von 1813 bis 1815 (G. v. 10. März
63) 63. 101.
Neuere Bestimmungen über die Versorgung invalider
Militairpersonen vom Oberfeuerwerker, Feldwebel und
Wachtmeister abwärts (G. v. 6. Juli 65) 65. 777. —
Pensionserhöhung für die im Kriege invalide gewordenen
Offiziere und oberen Militairbeamten (G. v. 16. Okt.
66) 66. 647. — Pensionszulage für verwundete und
verstümmelte Militair- Invaliden (G. v. 9. Febr. 67
S§. 1, 2) 67. 217. — Unterstützung ihrer Wittwen und
Kinder (G. v. 6. Juli 65 S. 28) 65. 785 (G. v. 9. Febr.
67 SKF. 3 bis 6) 67. 217.
Unterstätzung der Invaliden in Westpreußen aus
dem Provinzial- Invalidenfonds (Regl. v. 11. Sept. 67
§. 2 Nr. 4, §§. 6, 7, 15, 20) 67. 1710.
Neue Bestimmungen über die Zuständigkeit hin-
sichtlich der Verwaltung der Invaliden- Pensions- und
unterstützungsangelegenheiten der in Berlin wohnhaften
Militair- und Marine- Invaliden vom Feldwebel abwärts,
sowie hinsichtlich der Unterstützung der Hinterbliebenen 2c.
(G. v. 26. Janr. 81) 81. 14.
Anstellung der Militair. Invaliden als Kreisbeamte
(Kreis-O. v. 13. Dez. 72 §. 134 Nr. 3) 72. 695 u.
81. 222. — desgl. als Provinzialbeamte (Prov. O. v.
29. Juni 75 §F. 97) 75. 353 u. 81. 249.
2) Entfernung der Invaliden aus den Invaliden=
Kompagnien bei begangenen groben Verbrechen (K. O.
v. 24. April 10) 10. 692 (V. v. 27. Juni 44 §. 33)
44. 291 (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. 1 §S. 49) 45. 304.
Die durch Urtel und Recht in die zweite Klasse des
Soldatenstandes versetzten Militairpersonen haben keinen
Anspruch auf die Invaliden-Wohlthaten (K. O. v.
10. Okt. 10) 10. 732.
3) Verwirkung des Militair- Gnadengehalts und
Verlust des Civil-Versorgungsscheins seitens der im Civil-
dienste angestellten und wegen Verbrechen ihres Amtes
entsetzten Invaliden (K. O. v. 17. März 29) 29. 42.