Sachregister.
Instizbehörden, s. Gerichte, Oberlandesgerichte,
Appellationsgerichte, Untergerichte, Kreis-
gerichte, Stadtgerichte, Landgerichte, Amts-
gerichte rc.
Justizdeputationen, Aufhebung der Kammer-Justiz.
deputationen (V. v. 26. Dez. 8 §F. 14) S. 468.
Errichtung zweier Justizdeputationen für die Provinz
Preußen als Spruch-Kollegien erster Instanz für die
Entscheidung von Streitigkeiten bei gutsherrlich-bäuerlichen
Regulirungen, Gemeinheitstheilungen und Ablösungen
(V. v. 30. Juni 34 §5. 5 ff.) 34. 94. — Auflösung
derselben (V. v. 22. Nov. 44 §F. 3) 45. 19.
s. auch Gerichts-Deputationen.
Justiz-Examinationskommission (Immediat-.), Be-
stellung der Mitglieder und Beaufsichtigung derselben
(K. O. v. 9. Febr. 32) 32. 15 (K. O. v. 17. Dez. 38)
39. 15.
Betrag der Jahres-Ausgaben für dieselbe (Staatsh. Et.
v. 70 Nr. 60 sub 11) 70. 1237.
An die Stelle der Immediat-Justiz. Examinations-.
Kommission tritt fortan die Instiz-Prüfungs-Kom-
mission (G. v. 6. Mai 69 §F. 2) 69. 656. — . diese.
Justizgebäude, Befreiung derselben von der Gebäude-
stener (G. v. 21. Mai 61 §. 3 Nr. 2) 61. 318.
Justizkommessarien (Anwalte).
1) Ertheilung eines Gewerbescheins an dieselben,
Nachweis ihrer Qualisikation (Ed. v. 2. Nov. 10 5§. 21
Nr. 11) 10. 84 (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 93) 11. 272.
2) Gebühren der Justizkommissarien. Allgemeine
Gebühren-Taxe für dieselben (v. 23. Aug. 15) 15. 201
Beil. S. 89 bis 104. — Anwendung derselben im Groß.-
herzogthum Posen (V. v. 9. Febr. 17 §§. 181, 198 bis
202) 17. 55.
Gebühren der Justizkommissarien im Mandats.,
summarischen und Bagatell-Prozesse (K. O. v. 9. Okt.
33 u. Geb. Taxe Abschn. IV) 33. 109, 115. —
desgl. in anderen Prozessen (K. O. v. 26. Juli 47)
47. 321.
Gebühren der Justizkommissarien für das Verfahren
in Revisions= und Nichtigkeitsbeschwerdesachen (V. v.
14. Dez. 33 FS. 20) 33. 307 (Dekl. v. 6. April 39
Art. 12) 39. 131 (Instr. v. 7. April 39 Nr. 41) 39.
149 (V. v. 21. Juli 46 F. 26) 46. 298.
Neuere Bestimmungen über den Ansatz und die Er-
hebung ihrer Gebühren (G. v. 12. Mai 51 u. Tar.)
51. 656, 659. — Einführung dieses Gesetzes in den
Hohenzollernschen Landen (V. v. 29. Nov. 51) 51. 719.
Die Gebühren und Auslagen der Anwalte können
im Mandats= Prozesse eingeklagt werden (V. v. 1. Juni
1806 —1883. 773
Justizkommifsarien [Anwaltel Gortl.)
33 KF. 1 Nr. 4) 33. 38 (V. v. 21. Juli 49 S. 1 Nr. 3)
49. 308.
Dergleichen Gebühren und Auslagen verjähren mit
dem Ablauf von vier Jahren (G. v. 31. März 38 F. 2
Nr. 2) 38. 250 (V. v. 6. Juli 45 8. 2 Nr. 2)
45. 484.
Zulässigkeit des Arrestschlages auf die Diensteinkünfte
der Justizkommissarien (K. O. v. 23. Mai 26) 26. 54.
— s. Beschlagnahme.
Verpflichtung der unterliegenden Partei zur Er-
stattung der Anwaltsgebühren an den Gegner, s. Man-
datarien- Gebühren.
3) Rechte und Pflichten der Justizkommissarien.
Befreiung derselben von der Verpflichtung, unbesoldete
Stadtämter zu übernehmen (Rev. Städte-O. v. 13
5. 130) 31. 31.
Justizkommissarien müssen ihre Anträge und Er-
klärungen in summarischen Prozessen schriftlich einreichen
(V. v. 1. Juni 33 S. 70) 33. 47.
Verfahren der Justizkommissarien bei Legalisirung
von Nichtigkeitsbeschwerden (Dekl. v. 6. April 39 Art. 7)
39. 129 (Instr. v. 7. April 39 Nr. 28, 29) 39. 144
(K. O. v. 4. April 40) 40. 117. — Befugniß der
Justizkommissarien zur Anfertigung und Legalisirung von
Rechtsschriften aller Art (V. v. 21. Juli 43) 43. 295.
— Verantwortlichkeit derselben für die von ihnen unter-
zeichneten Prozeßschriften (V. v. 21. Juli 46 F. 33)
46. 300.
Aufhebung der Vorschriften in §§. 2 und 3 der
Verordnung vom 21. Juli 1843 über die Befugniß der
Justizkommissarien zur Anfertigung und Legalisirung von
Rechtsschriften aller Art (A. E. v. 21. Sept. 79) 79. 613.
Justizkommissarien dürfen in Ehescheidungssachen die
Funktionen des Staatsanwalts nicht übernehmen (V. v.
28. Juni 44 8. 4) 44. 184.
Bestellung und Obliegenheiten der Justizkommissarien
als Bevollmächtigte in Prozessen (V. v. 21. Juli 46
§ 3, 7, 10, 21, 22) 46. 292. — Aufhebung des §. 3
dieser Verordnung (A. E. v. 21. Sept. 79) 79.. 613.
Zulassung derselben als Bevollmächtigte von An-
geschuldigten in Untersuchungen wegen Polizei-Vergehen
in Berlin (G. v. 17. Juli 46 S. 115) 46. 287.
4) Verfahren bei unfreiwilliger Dienstentlassung
der Justizkommissarien (K. O. v. 23. Sept. 38) 38. 495.
Bildung eines Ehrenraths unter den Justizkom-
missarien, Advokaten und Notarien (V. v. 30. April 47)
47. 196.
5) Anstellung und Rechte der Justizkommissarien bei