774 Sachregister.
Instizkommissarien [Anwalte] (Forts.)
dem Ober-Tribunal (V. v. 21. Juli 46 §. 23 Nr. 4,
§. 26) 46. 297. — s. Ober-Tribunal.
6) Die mit dem Range eines Raths zu begnadigenden
Justizkommissarien sollen den Titel -Justizrath- erhalten
(K. O. v. 1. Nov. 35 Nr. 1) 35. 230.
Den Justizkommissarien wird der Amtscharakter
„Rechtsanwalte beigelegt (V. v. 2. Janr. 49 §. 30) 49.
10. — s. die ferneren Bestimmungen unter Rechts.-
anwalte.
s. auch Advokaten, Notare, Kreis-Justiz-
kommissarien.
Instizkommission zur Prüfung der Justizverfassung in
der Rheinprovinz (K. O. v. 3. Nov. 17 Nr. IV) 17. 290.
Instiz-Kommissions-Räthe, die mit diesem Titel be-
gnadigten Justizkommissarien und Notarien erhalten den
Titel und Rang als Justizräthe (K. O. v. 1. Nov. 35
Nr. 1) 35. 230.
Instiz-Minister. 1) Personalien. Der Justiz-Mi-
nister von Kircheisen bleibt Chef des Justiz. Ministeriums
(K. O. v. 3. Juni 14) 14. 41. — Nach seinem Tode
wird der Oberlandesgerichts-Präsident Graf von Danckel-
mann zum Justiz= Minister ernannt (K. O. v. 23. April
25) 25. 40. — demnächst der Wirkliche Geheime Rath
von Kamptz und der Oberlandesgerichts-Vice-Präsident
Mühler; Bestimmung ihrer gegenseitigen Amts- und Ressort=
verhältnisse (K. O. v. 9. Febr. 32) 32. 15. — Ander-
weitige Regulirung derselben (K. O. v. 17. Dez. 38)
39. 15. — Der Justiz-Minister von Kamptz wird von
der Leitung des ihm verbliebenen Ministeriums der Gesetz-
Revision entbunden und dieselbe dem zum Justiz-Minister
ernannten Geh. Ober-Revisions-Rath von Savigny über-
tragen (K. O. v. 28. Febr. 42) 42. 83. — Der Geh.
Kabinets-Rath Uhden wird an der Stelle des Ministers
Mühler zum Justiz-= Minister ernannt (K. O. v. 25. Sept.
44) 44. 451. — Der Justiz-Minister Bornemann wird
auf seinen Antrag aus dieser Stellung entlassen und der
Kriminalgerichts-Direktor Märcker zum Justiz-Minister er-
nannt (A. E. v. 25. Juni 48) 48. 159. — Nach dem
Ausscheiden desselben wird der Unter-Staatssecretair Müller
mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Justiz. Ministeriums
beauftragt (A. E. v. 21. Sept. 48 Nr. 7) 48. 255. —
Der Justiz-Minister Kisker wird die Verwaltung des Justiz.
Ministeriums einstweilen beibehalten (A. E. v. 8. Nov.
48 Nr. 5) 48. 347.
2) Ressortverhältnisse und Befugnisse des
Justiz. Ministers:
a) im Allgemeinen. Bestimmung und Geschäfts-
kreis des Justiz-Ministeriums (Publ. v. 16. Dez. 8 Nr. 2)
1806 —1883.
Justiz-Minister Gorts.)
8. 362 (K. O. v. 15. Juli 9) 9. 576. — Ressortver-
hältnisse desselben; in welchen Fällen die Genehmigung
des Königs einzuholen ist (V. v. 27. Okt. 10) 10. 18.
Inwieweit dem Justiz-Minister eine Eiuwirkung auf
die formellen Verfügungen und Urtheile der Gerichts-
behörden zusteht (K. O. v. 6. Sept. 15) 15. 198.
Befugniß des Justiz-Ministers zur Ertheilung und
Abänderung von Geschäfts Instruktionen (K. O. v.
24. Aug. 37) 37. 143.
b) in Kuratelsachen. Befugniß des Justiz-Mi-
nisters zur Gestattung des außergerichtlichen Verkaufs von
Gütern der Pflegebefohlenen und Dispensation von der
sonst nothwendigen öffentlichen Subhastation derselben
(K. O. v. 23. Sept. 12) 12. 177. — Uebertragung
dieser Befugniß in den bei den Untergerichten schweben-
den Vormundschaftssachen auf die Pupillen-Kollegien der
Obergerichte (K. O. v. 10. Nov. 30) 30. 144. — Er-
weiterung der dem Justiz-Minister ertheilten Befugniß
zur Bewilligung des außergerichtlichen Verkaufs von
Gütern und Grundstücken der Pflegebefohlenen (Dekl. v.
7. Febr. 35) 35. 17. — Abänderung dieser Vorschriften
(V. v. 2. Janr. 49 §. 14) 49. 5.
Entscheidung über die Zuständigkeit des Vormund-
schaftsgerichts (Vorm. O. v. 5. Juli 75 8#§. 5, 9) 75. 432.
c) in Kostensachen. Autorisation des Justiz.
Ministers zur Auslegung und Ausführung der Gebühren.
taxe von 1815 (Publ. Pat. v. 23. Aug. 15) 15. 202.
— desgl. zur Ausführung der Sportelgesetze von 1851
und zum Erlaß von Kassen- Instruktionen (G. v. 10. Mai
51 §S. 22) 51. 632 (G. v. 11. Mai 51 FS. 19) 51. 655
(G. v. 12. Mai 51 §. 12) 51. 658.
Ermächtigung des Justiz-Ministers, die Gebühren der
Gerichte für die Beglaubigung der Geburten, Heirathen
und Sterbefälle unter den Dissidenten zu bestimmen (V.
v. 30. März 47 SFS. 14, 19) 47. 127. — desgl. die
Gebühren für die Beglaubigung der Geburten, Hei-
rathen und Sterbefälle unter den Juden (G. v. 23. Juli
47 SS. 20, 73) 47. 267.
Kompetenz des Justiz-Ministers zur Erledigung von
Beschwerden in Kostensachen (G. v. 10. Mai 51 S. 13)
51. 631 (G. v. 10. März 79 §F. 7) 79. 147.
Die Entscheidung von Streitigkeiten über das Recht
der Kostenfreiheit in gerichtlichen Angelegenheiten steht
dem Justiz= Minister und dem Finanz-Minister zu (G.
v. 10. Mai 51 §. 4 Nr. 6) 51. 623. — abgeändert
(G. v. 10. März 79 §F. 30) 79. 158.
4) in Beschwerdesachen. Kompetenz des Justiz-
Ministers zur Prüfung und Erledigung von Beschwerden