Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

1806 — 1883. 813 
Kirchenabgaben (Forts.) 
Sachregister. 
Kirchenabgaben (Forts.) 
(G. G. v. 21. April 25 S. 14) 25.77, 97, 115 (Abl. O. 
v. 13. Juli 29 §F. 3 Nr. 2) 29. 66. 
Reallasten, welche Kirchen zustehen, bleiben von 
der Ablösung ausgeschlossen (G. v. 2. März 50 KS. 65) 
50. 96. — Die Verwandlung der den Kirchen zustehen- 
den Reallasten in Geldrenten wird sistirt (V. v. 13. Juni 
53) 53. 324. — Genehmigung der Kammern (Bek. v. 
6. April 54) 54. 160. — Aufhebung dieser Suspenfion 
(G. v. 15. April 57 §F. 13) 57. 366. — Anderweitige 
Bestimmungen über die Ablösung der den Kirchen zu- 
stehenden Reallasten (G. v. 15. April 57) 57. 363.— 
Aufhebung dieses Gesetzes, anderweitige Bestimmungen 
(G. v. 27. April 72 SFF. 2 ff.) 72. 417. — (. auch 
Ablösung. 
2) Einziehung der Kirchenabgaben (K. O. v. 
19. Juni 36) 36. 198. 
Exekutivische Beitreibung derselben in der Rhein- 
provinz (V. v. 24. Nov. 43 S. 1 Nr. 1, 6) 43. 351. 
— desgl. in der Provinz Westphalen (V. v. 30. Juni 45 
§. 1 Nr. 1, 6) 45. 445. — desgl. in den übrigen 
Provinzen (V. v. 30. Juli 53 S. 1 Nr. 1, 6) 53. 909. 
— insbes. in Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig- 
Holstein (V. v. 22. Sept. 67 §F. 1 Nr. 3) 67. 1554. 
In welchen Fällen der Rechtsweg bei Streitigkeiten 
über die Entrichtung von Kirchenabgaben zulässig ist (G. 
v. 24. Mai 61 SFS. 15, 16) 61. 244. 
3) Provinzielle Bestimmungen. Regulirung der 
Kirchenabgaben in den vormals Königlich Stchsischen 
Landestheilen der Provinz Sachsen (K. O. u. V. v. 
11. Nov. 44) 44. 697, 698. 
Die Aufhebung der den Kirchen in Hohenzollern. 
Hechingen zustehenden Allemand- und Klein-Zehnten wird 
suspendirt (V. v. 6. Juni 53) 53. 260 (Bek. v. 23. März 
55) 55. 197. — Anderweitige Bestimmung (G. v. 
28. Mai 60 5S. 1) 60. 221. 
Abgaben und Leistungen zur Erbauung oder Unter- 
haltung der Kirchen bleiben in den Hohenzollernschen 
Landen von der Ablösung ausgeschlossen (G. v. 28. Mai 
60 8. 2) 60. 222. — desgl. in Schleswig, Holstein (G. 
v. 3. Janr. 73 S. 2) 73. 4. 
Ablösung der Kirchenabgaben in Schlesien (G. v. 
15. April 57 S. 8) 67. 365 (G. v. 10. April 65 8§. 2 ff.) 
65. 172. — desgl. in Hannover (G. v. 3. April 69 
§. 17) 69. 547. — deSgl. der den Kirchen daselbst zu- 
stehenden Realberechtigungen (G. v. 15. Febr. 74 §. 1) 
74. 21. 
4) Sonstige Bestimmungen: 
a) Verpflichtung jüdischer Grundbesitzer zur Leistung 
der auf ihren Grundstücken haftenden kirchlichen Abgaben 
(V. v. 30. Aug. 16 Nr. 4) 16. 207 (G. v. 23. Juli 
47 §. 3) 47. 264 (G. v. 14. Mai 73 §. 9) 73. 208. 
b) Verjährung der Kirchenabgaben (G. v. 31. März 
38 8. 2 Nr. 1) 38. 250 (V. v. 6. Juli 45 S. 2 Nr. 1) 
45. 484. 
(P) Regulirung und Vertheilung der Kirchenabgaben 
bei Parzellirung von Grundstücken und bei neuen An- 
siedelungen (G. v. 3. Janr. 45 S§F. 7 bis 26) 45. 26 
(G. v. 24. Febr. 50 §S5§. 2 ff.) 50. 68 (G. v. 24. Mai 
53 88. 6 ff.) 53. 242 (G. v. 25. Aug. 76 88. 2, 7 bis 
10) 76. 405. 
d) Aufhebung der Kirchenabgaben, welche bisher bei 
der Aufnahme neuer Mitglieder in eine Innung, desgl. 
bei Aufnahme und Entlassung von Lehrlingen entrichtet 
worden (V. v. 9. Febr. 49 8§. 63 bis 65) 49. 107. 
Beseitigung einiger Kirchenabgaben für Schul., Kom- 
munal- und Armenzwecke (G. v. 4. Juli 76) 76. 285. 
e)Vorrechte der Kirchenabgaben im Konkurse 
(Konk. O. v. 55 SS. 49, 74) 55. 332. 
1) Inwiefern Mitglieder einer Kirchengemeinde nach 
ihrem Austritt aus derselben zu Leistungen für die Kirche 
verpflichtet sind (G. v. 14. Mai 73 S§F. 3 bis 5, 8) 9) 
73. 207. 
8) Kirchenabgaben bedürfen nicht der Eintragung im 
Grundbuche, insbes. im Jadegebiete (G. v. 23. März 73 
§. 5) 73. 111. — desgl. in Schleswig Holstein (G. v. 
27. Mai 73 §. 45) 73. 249. — desgl. in Hannover 
(G. v. 28. Mai 73 5. 12) 73. 255. — desgl. im Bezirk 
des Appellationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai 73 
§. 52) 73. 286. 
h) Zur Ausschreibung von Kirchenabgaben ist die 
Genehmigung des Kirchenraths und der Gemeinde- 
vertretung erforderlich (Kirch. O. v. 10. Sept. 73 F. 31 
Nr. 6) 73. 426. 
Bewilligung neuer Umlagen und Ausgaben für die 
evangelische Kirche (Gen. Syn. O. v. 20. Janr. 76 8K. 14, 
15) 32) 76. 13 (G. v. 3. Juni 76 Urt. 3, 8, 9, 11, 
15, 16, 23 Nr. 3) 76. 125 (V. v. 9. Sept. 76 Art. III 
Nr. 1) 76. 396. 
Feststellung und Vertheilung derselben für die evan- 
gelischen Kirchen in Schleswig= Holstein und im Kon- 
sistorialbezirk Wiesbaden (G. v. 6. April 78 Art. 3, 15, 
19, 25) 78. 146 (V. v. 19. Aug. 78 Art. II Nr. 1) 
78. 287. — Beitreibung derselben (G. v. 6. April 78 
Art. 3, 31 Nr. 3) 78. 146.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.