Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Kommissionen (Forts.) 
Bildung von Amts- und Landes- Kommissionen in 
den Hohenzollernschen Landen (Amts- u. Landes-O. v. 
2. April 73 §. 48, 78, 79, 84) 84) 73. 157. 
s. auch Armenkommissionen, Ausführungs. 
kommissionen, Central-Untersuchungskommis-. 
sion, Distriktskommissionen, Examinations- 
kommission, Einschätzungskommissionen, Ge- 
neralkommissionen, Gerichtskommissionen, 
Gesetzkommission, Handlungskommissionen, 
Kirchen= (und Schul.) Kommissionen, Kreis. 
kommissionen, Militairkommissionen, Sani- 
tätskommissionen 2., Veranlagungskommis.-. 
sionen 2c. 
Kommissions-Artikel ausländischer Buchhandlungen, 
s. Debit. 
Kommissionsgebühren, Festsetzung derselben in gericht- 
lichen Angelegenheiten (Geb. Taxe v. 15 Einl. S. 5) 15. 
Beil. S. 6. 
Erstattung der Kommissionsgebühren seitens der 
Schuldner, welche zum General-Moratorium verstattet 
worden (V. v. 12. Okt. 18 §. 8 Nr. 15) 18. 165. 
Kommissionsgebühren der Justizbeamten für die 
Besorgung gerichtlicher Geschäfte außerhalb der ordent- 
lichen Gerichtsstelle (G. v. 9. Mai 51) 51. 619 (G. 
v. 10. Mai 51 Tar. §. 24 Nr. 4) 51. 641 (G. v. 
9. Mai 54 Art. 15, 22) 54. 280. — Einführung des 
Gesetzes vom 9. Mai 1851 in den Hollengollernschen 
Landen (V. v. 29. Nov. 51) 51. 719. 
Kommissionsgebühren der Justizbeamten in Schleswig 
und Holstein (V. v. 30. Aug. 67 F. 1) 67. 1369. — 
desgl. in Kurhessen und den vormals Bayerischen Ge- 
bietstheilen (V. v. 30. Aug. 67 S. 1) 67. 1385. — 
desgl. in Nassau und den vormals Großherzoglich Hessi- 
schen Gebietstheilen (V. v. 30. Aug. 67 F. 1) 67. 1399. 
Vergütung der Diäten und Reisekosten für kom- 
missarische Geschäfte der Beamten in den Provinzen 
Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig Holstein (V. 
v. 23. Sept. 67 §. 1 Nr. 2) 67. 1619. 
Bei Feststellung der Pension eines Beamten kommen 
die Kommissionsgebühren desselben nicht in Anrechnung 
(G. v. 27. März 72 F. 10 Nr. 3) 72. 270. 
s. auch Gebühren, Diäten, Reisekosten. 
Kommissionsgeschäfte, Vindikation der dem Gemein- 
schuldner in Kommission gegebenen Waaren im Konkurs- 
verfahren (Konk. O. v. 55 §. 25) 55. 327. — Rechte 
det Kommittenten, wenn dieselben bereits verkauft sind 
(ebend. §§. 25, 28, 44) 55. 327. 
1806 —1883. 
Kommissionsgeschäfte (Forts.) 
Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs über Kom- 
missionsgeschäfte (Hand. G. B. v. 61 Art. 360 bis 378) 
61. 556. 
Entrichtung der Gewerbestener von Kommissions- 
geschäften (G. v. 19. Juni 61 F. 2 Nr. 2 ff.) 61. 697. 
s. auch Kommissionaire. 
Kommissions-Räthe, Rangverhältnisse derselben (V. v. 
7. Febr. 17 S. 6k, i) 17. 65. 
Kommunal-Abgaben, Kommunalämter, Kommnnal-= 
angelegenheiten, Kommunalbehörden, Kommunalbeiträge, 
s. Gemeinde-Abgaben 2c. 
Kommunalbeamte, s. Städtische Beamte, Gemeinde- 
beamte. 
Kommunalbehörden, s. Gemeindebehbrden. 
Kommunaldienst, Verhältnisse der im Kommunaldienste 
auf Kündigung angestellten Invaliden (K. O. v. 25. Mai 
28) 29. 41. — s. Invaliden. 
Mit der Ausstoßung aus dem Soldatenstande ist 
zugleich die Unfähigkeit verbunden, im Kommunaldienste 
ein Amt oder eine Ehrenstelle zu bekleiden (V. v. 27. Juni 
44 F. 20 Nr. 2) 44. 289 (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. 1 
S. 42) 45. 303. 
Gerichtsstand der für den Kommunaldienst einst- 
weilen beurlaubten Militairpersonen (Mil. Str. G. B. 
v. 45 Th. II §F. 4) 45. 330. — Mit der definitiven 
Anstellung im Kommunaldienste hört der Militairgerichts- 
stand auf (ebend. S. 16 Nr. 4) 45. 333. 
s. auch Gemeindeämter, Stadtämter, Städ- 
tische Beamte, Gemeindedienste. 
Kommunalgüter, Kommunalkassen, s. Gemeindegrund- 
stücke, Gemeindekassen. 
Kommnnalkassen, s. Kreiskommunakkasse. 
Kommunal-Laudtage (Kommunalstände). 
I. Allgemeine Vorschriften: 
Verfahren bei der Wahl der Abgeordneten zu den 
Kommunal= Landtagen (Regl. v. 22. Juni 42 F. 13) 
42. 214. 
Bestimmungen über die Entziehung oder Suspension 
der Mitgliedschaft wegen bescholtenen oder angefochtenen 
Rufes (G. v. 23. Juli 47 §§. 1 ff., 9 ff.) 47. 279. 
Fortdauer der Kommunal -Landtage und der kom- 
munalständischen Einrichtungen bis zur anderweiten Rege- 
lung derselben durch gesetzliche Bestimmungen (Kreis- 2c. O. 
v. 11. März 56 Art. 69) 50. 264. 
II. Provinzielle Bestimmungen: 
1) Mark Brandenburg. Vorläuffge Bestimmungen 
über die Kommunal-Landtage für die Mark Brandenburg 
(G. v. 1. Juli 23 §F. 57) 23. 137. 
831 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.