Sachregister.
tontumazial-Verfahren Gorts.)
2) Koutumazial-Verfahren im summarischen Pro-
zesse (V. v. 1. Juni 33 Ss. 12, 25, 45, 49) 33.
40. — insbes. in den Terminen zur Beantwortung der
Klage und der Appellation (K. O. v. 18. Okt. 37) 37. 147.
Allgemeine Bestimmungen über das Kontumazial-
Verfahren in Civil- Prozessen (V. v. 21. Juli 46 §5. 4,
9, 22, 23, §. 28) 46. 292 (V. v. 21. Juli 49 §§. 4,
11, 26, 27) 49. 308. — insbes. in den Provinzen
Hessen- Nassau und Schleswig-Holstein (G. v. 24. Juni
67 SKF. 10, 12, 21, 26, 27, 54, 86) 67. 888.
Kontumazial-Verfahren in Prozessen wegen Schei-
dung, Ungültigkeit oder Nichtigkeit einer Ehe (V. v.
28. Juni 44 SF. 44 bis 46) 44. 190.
Desgl. in Streitigkeiten bei Theilungen gemeinschaft-
licher Jagddistrikte (V. V. v. 7. März 43 S. 22) 43.
120, 136.
3) Kontumazlal-Verfahren in Disziplinar-Unter-
suchungen wider Beamte (G. v. 29. März 44 §. 27)
44. 82. — insbes. gegen richterliche Beamte (V. v.
10. Juli 49 F. 37) 49. 260 (G. v. 7. Mai 51 F. 32)
51. 225. — desgl. gegen nichtrichterliche Beamte (V.
v. 11. Juli 49 S. 41) 49. 278 (G. v. 21. Juli 52
§. 37) 52. 473.
4) Kontumazial--Verfahren in Untersuchungs.
sachen wegen Verbrechen und Vergehen (G. v. 17. Juli
46 SF. 29, 33, 56, 64, 83) 46. 273 (V. v. 3. Janr.
49 §§F. 32 bis 35, 56, 79 bis 81) 49. 20 (G. v. 3. Mai
52 Art. 64, 65, 126) 52. 223. — insbes. gegen
flüchtige und abwesende Verbrecher (G. v. 17. Juli 46
8. 107) 46. 285 (G. v. 3. Mai 52 Urt. 39 ff.) 52.
217. — desgl. in Untersuchungen wegen Staatsverbrechen
(G. v. 25. April 53 §S. 9) 53. 164. — Kontumazial-
Verfahren gegen Deserteurs (Mil. Str. G. B. v. 45
Th. II §§. 242 bis 259, 286) 45. 367.
Kontumazial- Verfahren in Untersuchungen wegen
Fischerei-Kontraventionen auf dem Frischen Haff (Fisch. O.
v. 7. März 45 F. 76) 45. 137. — desgl. im Karischen
Haff (Fisch. O. v. 7. März 45 §S. 71) 45. 156. — desgl.
im Regierungsbezirk Stralsund (Fisch. O. v. 30. Aug. 65
88. 50, 51) 65. 953.
Kontumazial-Verfahren in Untersuchungen wegen
Holzdiebstahls (G. v. 7. Juni 21 S§. 17, 22, 23) 21.
92 (G. v. 2. Juni 52 SF. 24, 37, 38) 52. 310 (G.
v. 15. April 78 SS. 30, 38) 78. 228, 229.
Kontumazial-Verfahren in Untersuchungssachen in
den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig.-
Holstein (Str. Pr. O. v. 67 55. 348, 349, 214, 219,
461) 67. 1013.
1806 —1883. 869
Kontumazial-Verfahren (Forts.)
5) Ansatz der Gerichtskosten bei Untersuchungen
im Fall des Kontumazial-Verfahrens (G. v. 10. Mai
51 Tar. §. 49 Nr. 1, §. 57) 51. 646. — Ander-
weitige Bestimmungen hierüber (G. v. 3. Mai 53 §. 4
Nr. 1, §. 5 Nr. 2, S. 12) 53. 171. — insbes. für die
Provinzen Hannover, Hessen-Nassan und Schleswig-
Holstein (V. v. 30. Aug. 67 F. 11) 67. 1415.
6) Kontumazial-Verfahren in Auseinandersetzungs-
Angelegenheiten (G. v. 18. Febr. 80 §§. 53 bis 57, 65,
74) 80. 69.
Konventionalstrafen, Bestimmung derselben für den
Fall, daß bei Zeichnung von Eisenbahn-Aktien die aus-
geschriebenen Partialzahlungen im Rückstande bleiben
(G. v. 3. Nov. 38 8. 2 Nr. 3) 38. 505. — Festsetzung
von Konventionalstrafen bei anderen Aktien (G. v.
9. Nov. 43 F. 14) 43. 344. — desgl. bei Handels-
geschäften überhaupt (Hand. G. B. v. 61 Art. 220, 284,
398, 399) 61. 526.
Konventionalstrafen werden im Konkurse mit dem
Kapital an gleicher Stelle angesetzt (Konk. O. v. 55
§. 83 Nr. 2, S. 368) 55. 339.
Konventionalstrafen bei Darlehnen, Höhe derselben
(V. v. 12. Mai 66 §F. 1) 66. 225.
Konventionen mit fremden Staaten, s. Durchmarsch-
und Etappen-Konventionen, Kartel-Konven-
tionen, Münz-Konvention, Landstreicher; desgl.
die einzelnen Staaten: Anhalt, Baden, Bayern, Frank.
reich, Rußland 2c.
Konventionsgeld, Annahme desselben bei sämmtlichen
Königlichen Kassen (Bek. v. 17. Juli 13) 13. 92 (Publ.
v. 29. Juli 13 Nr. 4) 13. 99.
Berechnung des Konventionsgeldes bei Entrichtung
der Elbzölle (Elb-Schiff. Akte v. 23. Juni 21 Urt. 12
u. Anl. Nr. 3) 22. 15, 30 (Add. Akte v. 13. April 44
§. 28) 44. 464. — desgl. bei den Weserzöllen
(Weser-Schiff. Akte v. 10. Sept. 23 §S. 13 u. Unl. B)
24. 28, 40. — desgl. bei der Stempelsteuer (G. v.
7. März 22 S. 4b) 22. 59.
Annahme oder Wertherstattung des Konventionsgeldes
in Preußischem Gelde bei Rückzahlung von Darlehnen
(K. O. v. 4. Aug. 32) 32. 207.
s. auch Münzen (fremde).
Konvikt, Einrichtung und staatliche Beaufsichtigung der
kirchlichen Konvikte (G. v. 11. Mai 73 8S§. 9 bis 13)
73. 192. — Knabenkonvikte dürfen nicht mehr errichtet
werden (ebend. S. 14) 73. 194.
Konvokationssachen im Jadegebiete, Behandlung der-
selben (G. v. 23. März 73 §. 10) 73. 110.