856 Sachregister.
Korporationen Körperschaften] (Forts.)
Jeder Deichverband bildet eine Korporation (Allg.
Bestimm. v. 14. Nov. 53 FS. 1) 53. 935.
Der provinzialständische Verband für Hannover hat
die Rechte einer Korporation (V. v. 22. Aug. 67 PF. 1)
67. 1349. — desgl. der provinzialständische Verband für
Schleswig und Holstein (V. v. 22. Sept. 67 F. 1) 67.
1581. — ferner der kommunalständische Verband des
Regierungsbezirks Kassel (V. v. 20. Sept. 67 F. 1) 67.
1537. — desgl. des Regierungsbezirks Wiesbaden (V.
v. 26. Sept. 67 F. 1) 67. 1659. — ferner der kreis-
ständische Verband im Regierungsbezirk Kassel (V. v.
9. Sept. 67 S. 1) 67. 1473. — desgl. in der Provinz
Hannover (V. v. 12. Sept. 67 F. 8) 67. 1498. —
desgl. in Schleswig und Holstein (V. v. 22. Sept. 67
§. 5) 67. 1588. — desgl. im Regierungsbezirk Wies-
baden (V. v. 26. Sept. 67 FS. 1) 67. 1653.
Jede Landgemeinde in Schleswig und Holstein bildet
eine Korporation (V. v. 22. Sept. 67 F. 6) 67. 1605.
Die Landschaften in Hannover bilden besondere Kor-
porationen (V. v. 22. Sept. 67 S. 1) 67. 1635.
Jedem Kreisverbande stehen die Rechte einer Kor-
poration zu (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 F. 2) 72. 661
u. 81. 180. — desgl. jedem Amtsverbande (ebend. §. 55)
72. 675 u. 81. 198.
Jede Provinz hat als Kommunalverband die Rechte
der Korporation (Prov. O. v. 29. Juni 75 F. 1) 75.
335 u. 81. 234.
Ertheilung der Korporationsrechte an Bapiisten-
Gemeinden (G. v. 7. Juni 75) 75. 374. — desgl. an
Mennoniten-Gemeinden (G. v. 12. Juni 74) 74. 238.
5) Auf das Vermögen der städtischen Korpo-
rationen haben die Mitglieder der Gemeinden als solche
keinen Anspruch (Rev. Städte-O. v. 31 §F. 33) 31. 14
(Städte-O. v. 53 F. 49) 53. 278. — s. Gemeinde-
Vermögen, Stadtvermögen.
6) Exekutivische Beitreibung der an Korporationen
zu entrichtenden öffentlichen Abgaben in der Rhein-
provinz (V. v. 24. Nov. 43 F. 1 Nr. 6) 43. 352. —
desgl. in der Provinz Westphalen (V. v. 30. Juni 45
§. 1 Nr. 6) 45. 445. — dekgl. in Neu-Vorpommern
und Rügen (V. v. 1. Febr. 58 §. 1 Nr. 5) 58. 86.
— desgl. in den übrigen Provinzen (V. v. 30. Juli
53 §. 1 Nr. 6) 53. 910. — insbes. in Hannover,
Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein (V. v. 22. Sept.
67 §. 1 Nr. 3) 67. 1554.
Verabredung unter den Staaten des Zollvereins über
die Erhebung von Abgaben für Rechnung von Korpo-
1806— 1883.
Korporationen IKörperschaften) (Ports.)
rationen (Vertr. v. 4. April 53 Art. 11 Nr. 5, 6) 63.
414 (Vertr. v. 16. Mai 65 Art. 11 §SS. 7, 8) 65. 656.
7) Regulirung und Vertheilung der Korporations-.
lasten bei Parzellirungen von Grundstücken und bei
Gründung neuer Ansiedelungen (G. v. 3. Janr. 45
§5. 7 bis 26) 45. 26 (G. v. 24. Febr. 50 §§. 2 ff.)
50. 68 (G. v. 24. Mai 53 §§F. 6 ff.) 53. 242.
8) Besondere Bestimmungen:
Schenkungen und letztwillige Zuwendungen an Kor-
porationen (G. v. 13. Mai 33) 33. 49. — Ergänzende
Bestimmungen (V. v. 21. Juli 43) 43. 322. — Auf-
hebung derselben, neuere Bestimmungen (G. v. 23. Febr.
70) 70. 118.
Erwerbung von Grundeigenthum für ausländische
Korporationen (G. v. 4. Mai 46) 46. 235. — Er-
werbung unbeweglicher Gegenstände durch inländische oder
ausländische Korporationen (G. v. 23. Febr. 70 8. 4)
70. 119.
Gerichtsstand der Korporationen (V. v. 2. Janr. 49
§. 9) 49. 3. — insbes. bei den Gerichten in Hessen-
Nassau und Schleswig-Holstein (V. v. 24. Juni 67
§. 93) 67. 911.
Petitionsrecht der Korporationen (Verf. Urk. v.
5. Dez. 48 Art. 30) 48. 379 (Verf. Urk. v. 31. Janr.
50 Art. 32) 50. 21.
Verlust der Korporationsrechte in Folge strafbarer
Handlungen (Str. G. B. v. 51 §S§. 12, 21) 51. 104.
Pflichten der Korporations-Vorsteher in Armen-
Angelegenheiten (G. v. 8. März 71 §S. 6) 71. 131.
Vertretung der Korporationen bei den Wahlen der
Kreistags. Abgeordneten (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 §. 97
Nr. 2) 72. 685 u. 81. 209.
9) Bestrafung der den politischen Körperschaften
zugefügten Beleidigungen (V. v. 30. Juni 49 §SF. 23,
31, 34, 36, 39) 49. 230 (G. v. 12. Mai 51 SF. 56)
51. 286 (Str. G. B. v. 51 SF. 102, 103) 51. 122.
— Mißhandlungen und Verletzungen ihrer Mitglieder
(Str. G. B. v. 51 §. 192) 51. 139. — Fälschung der
von Korporationen ausgestellten Urkunden (ebend. S. 251
Nr. 2) 51. 152.
Korporationen von Gewerbetreibenden, (. diese.
— s. auch Kaufmännische Korporationen, Juri-
stische Versonen, Gesellschaften, Innungen.
Korpsgerichte, Bildung und Kompetenz derselben (Mil.
Str. G. B. v. 45 Th. II §§. 22, 23, 26, 29, 30, 38)
45. 334