864 Sächregister.
Kranke Krankenpflegel (Forts.)
Konvention zwischen Preußen, Baden, Belgien,
Frankreich, Italien #., betr. die Linderung des Looses
der im Felddienst verwundeten Militairpersonen (v.
22. Aug. 64) 65. 841.
Unterstützung der Arbeiter bei Bergwerken, Salinen
und Aufbereitungsanstalten in Krankheitsfällen (G. v.
24. Juni 65 SS. 171 ff.) 65. 741.
Aufnahme kranker Personen in das Landkranken-
haus zu Schwetz (Regl. v. 11. Sept. 67 F. 4) 67. 1711.
Vernehmung kranker Personen, Jeugen und Sach-
verständigen in ihrer Wohnung bei Untersuchungen in
den Provinzen Hannover, Hessen = Nassau und Schleswig-
Holstein (Str. Pr. O. v. 67 S§F. 143, 224, 225, 246
Nr. 2) 67. 967.
Sorge der Kirchengemeinden für die Pflege kranker
Personen (Kirch. O. v. 10. Sept. 73 S. 17) 73. 422.
Orden und Kongregationen, welche sich ausschließlich
der Krankenpflege widmen (bleiben bestehen), können
jederzeit durch Königliche Verordnung aufgehoben werden;
Aufnahme neuer Mitglieder, Aufsicht des Staats (G.
v. 31. Mai 75 §§. 2, 3) 75. 217. — Abänderungen
dazu (G. v. 14. Juli 80 Art. 6) 80. 287.
s. auch Geisteskranke, Blödsinnige 2c., desgl.
Kurkosten, Verpflegung, Gesundheitspflege.
Krankenanstalten (Krankenhäuser), ressortiren von der
Sektion der allgemeinen Polizei im Ministerium des
Innern (Publ. v. 16. Dez. 8 Nr. 5 sub 2) 8. 363
(V. v. 27. Okt. 10) 10. 10. — in Beziehung auf das
Militair-Medizinalwesen unter Mitwirkung des Kriegs-
Ministeriums (K. O. v. 3. Juni 14) 14. 43.
Zur Errichtung von Privat = Krankenhäusern ist die
Genehmigung des Allgemeinen Polizei-Departements er-
forderlich (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 91) 11. 272. —
Die Unternehmer derselben bedürfen der Approbation
des Ministeriums der Medizinal= Angelegenheiten (Gew. O.
v. 17. Janr. 45 S§F. 42, 66 bis 68) 45. 49. — Lurück.
nahme der Approbation (ebend. 8§. 71 bis 74) 45. 54
(G. v. 22. Juni 61 SS. 71 bis 74) 61. 442.
Zur Aulegung von Betriebsstätten gewisser Gewerbe
in der Nähe von Krankenhäusern ist die Genehmigung
der Regierung einzuholen (Gew. O. v. 17. Janr. 45
S. 40 b) 45. 49.
Befreiung der öffentlichen Krankenhäuser von der
Grundsteuer in der Rheinprovinz und in Westphalen
(G. v. 21. Janr. 39 §. 8 Nr. 2) 39. 32. — desgl.
in der Provinz Posen (V. v. 14. Okt. 44 S. 13b) 44.
605. — Allgemeine Befreiung derselben von der Grund-
1806 —1883.
Krankenanstalten [Krankenhäuser] (Forts.)
steuer (G. v. 24. Febr. 50 S. 28) 50. 63 (G. v.
21. Mai 61 J. 3 Nr. 6) 61. 318.
Kostenfreiheit der öffentlichen Krankenanstalten in
gerichtlichen Angelegenheiten (G. v. 10. Mai 51 S. 4
Nr. 2) 51. 623.
Befreiung derselben von der Entrichtung einer Erb-
schaftsabgabe in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau
und Schleswig-Holstein (Tar. v. 5. Juli 67 Nr. 2e)
67. 1127. — Stempelfreiheit derselben (V. v. 19. Juli
67 §S. 46) 67. 1193 (V. v. 7. Aug. 67 S. 4)
67. 1279.
Befreiung der Krankenanstalten von der Erbschafts-
steuer (G. v. 30. Mai 73 Tar. Befr. Nr. 2g) 73. 344.
Bestrafung der Unzucht von Beamten und Aerzten
in den Krankenanstalten (Str. G. B. v. 51 F. 142
Nr. 3) 51. 130.
Gründung von Krankenanstalten aus den Beiträgen
der Mitglieder des St. Johanniter-Ordens (A. E. v.
15. Okt. 52 Nr. 5) 53. 2. Z
Verwaltung und Unterhaltung des Landkrankenhauses
in Schwetz (Regl. v. 11. Sept. 67 8. 2 Nr. 24 §§. 4,
7, 15, 16, 25 a, S. 30) 67. 1710.
Reglement für die Verwaltung der Pflege-- und
Heil- Anstalt zu Eichberg in Nassau (A. E. v. 4. Dez. 72)
73. 45 Nr. 4.
Anzeige der in den Krankenhäusern vorkommenden
Geburten und Sterbefälle bei dem Standesbeamten (G.
v. 9. März 74 S§. 16, 41) 74. 100.
Fürsorge der Provinzialverbände (G. v. 8. Juli 75
§. 4 Nr. 5, §. 16 Nr. 3) 75. 499.
Ertheilung der Konzession zur Errichtung von Privat-
Krankenanstalten (G. v. 26. Juli 76 SF. 129) 76. 329.
— Juständigkeit der Verwaltungsbehörden zur Ertheilung
derselben (G. v. 1. Aug. 83 SF. 115, 118) 83. 279.
s. auch Charité, Hospitäler.
Krankenhaus-Angelegenheiten, Errichtung einer Be-
hörde zur Verwaltung der Angelegenheiten des Charité-
Krankenhauses in Berlin und des Kranken- und Hospital.
wesens der ganzen Monarchie unter der Benennung:
„Königliches Kuratorium für die Krankenhaus= Angelegen-
heiten= (Regl. v. 7. Sept. 30) 30. 133. — Dieser
Behörde wird zugleich die obere Leitung und Verwaltung
der Thierarzneischule übertragen mit der Benennung:
* Kuratorium für die Krankenhaus- und Thierarzneischul-
Angelegenheiten= (K. O. v. 21. Juli u. Regul. v.
24. Juni 36) 36. 249. — Entbindung des Charite-
Krankenhauses zu Berlin und dessen Neben- Institute
von der Aussicht des Kuratoriums für die Krankenhaus.