Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Landschaften llandschaftliche Kredit. Systeme x.] (Forts.) 
82. 320 Nr. 4 u. 337 Nr. 1. — Genehmigung der 
Statutsveränderung (A. E. v. 27. Jull 83) 83. 358 Nr. 2. 
10) Provinz Hannover, die dortigen Provinzial- 
Landschaften heißen fortan Landschaft, Einrichtung der- 
selben (V. v. 22. Sept. 67) 67. 1635. 
Nachtrag zu den Statuten der Ritterschaft des Groß. 
herzogthums Bremen vom 11. Dez. 1863 (A. EC. v. 
2. Nov. 77) 78. 14 Nr. 4. 
Abänderung der Statuten des Bremenschen Ritter- 
schaftlichen Kreditvereins (A. E. v. 22. Febr. 68) 68. 208. 
Bremen-Verdensche Landschaft, Abänderung und 
Ergänzung des §F.7 des Gesetzes v. 9. Febr. 1865 über 
die Verfassung derselben (A. E. v. 4. Dez. 73) 74. 8 
Nr. 8. — Genehmigung des Statuts (A. E. v. 24. Okt. 
77) 76. 4 Nr. 5. 
Calenberg- Grubenhagensche Landschaft, Genehmigung 
des die Verfassung ändernden Statuts (A. E. v. 29. Okt. 
77) 78. 12 Nr. 7. 
Aenderung der revidirten Statuten des Calenberg- 
Grubenhagen Hildesheimschen ritterschaftlichen Kredit- 
vereins (A. E. v. 21. Juni 71) 71. 295. 
Landschaft der Grafschaften Hoya und Diepholz in 
Hannover, Abänderung der Verfassung vom 3. Mai 1863 
(A. E. v. 24. Nov. 73) 74. 7 Nr. 5. 
Landschaft des Fürstenthums Lüneburg, Abänderung 
der Verfassung vom 3. Juni 1863 (A. E. v. 6. Nov. 
76) 76. 463 Nr. 14. 
Aenderung des Statuts für das Ritterschaftliche 
Kredit. Institut des Fürstenthums Lüneburg (A. E. v. 
8. Ang. 68) 68. 800. 
Landschaft des Fürstenthums Osnabrück, Geneh- 
migung des Statuts (A. E. v. 28. Sept. 75) 75. 618 
Nr. 1. — Ergänzung desselben (A. E. v. 24. Aug. 76) 
76. 400 Nr. 14. 
Ostfriesische Landschaft, Genehmigung einer Anleihe 
derselben im Betrage von 300 000 Mark (Priv. v. 
1. Dez. 80) 81. 4 Nr. 19. 
Uebergang der Landeskredit- Anstalt zu Hannover 
in den provinzialständischen Verband der Provinz (G. v. 
25. Dez. 69) 69. 1269. — Abänderung des F§. 2 dieses 
Gesetzes (G. v. 7. März 79) 79. 125. 
Bestimmung über die landschaftlichen Brandkassen in 
der Provinz Hannover (G. v. 6. Febr. 71) 71. 90. — 
Nachtrag zu den Statuten für die vereinigte landschaft= 
liche Brandkasse in Hannover (A. E. v. 3. Juni 71) 71. 
235. — Iweiter Nachtrag (A. E. v. 8. Janr. 72) 72. 
89. — Dritter Nachtrag (A. E. v. 24. Juli 72) 72. 603 
Nr. 18. — Vierter Nachtrag (A. E. v. 25. März 78) 78. 
1806 —1883. 925 
Laudschaften landschaftliche Kredit. Systeme v.] Gorts.) 
144 Nr. 1. — Vereinigung der Osnabrückischen Gebäude- 
Versicherungsgesellschaft mit der vereinigten landschaftlichen 
Brandkasse in Hannover (A. E. v. 10. April 78) 78. 
144 Nr. 2. — Genehmigung des zwischen der Calen- 
berg Grubenhagenschen und Bremen-Verdenschen Land- 
schaft bezüglich der Bremen-Verdenschen Brandkafse mit 
der vereinigten landschaftlichen Brandkasse zu Sannover 
abgeschlossenen Vertrags vom 21. April 1881 (A. E. 
v. 25. April 81) 81. 296 Nr. 9. — f. Branud- 
kassen. 
Die Mitwirkung der Landschaften in Wegeangelegen- 
heiten der Provinz wird aufgehoben (G. v. 5. März 71 
§. 2) 71. 153. 
11) Hessen-Nassanu, die Landeskreditkasse in Kassel 
geht in den kommunalständischen Verband des Regierungs- 
bezirks über (G. v. 25. Dez. 69) 69. 1279. 
12) Schleswig-Holstein, Statut des landschaft- 
lichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig-Holstein 
(A. E. v. 11. Jaur. 82) 82. 16 Nr. 6. 
Laudschaftsbezirke, d. h. Verbände des alten und be- 
festigten Grundbesitzes, Wahl der von ihnen zu präsen- 
tirenden Mitglieder des Herrenhauses (V. v. 10. Nov. 
65) 65. 1077. 
Landschafts--Direktionen, s. Landschaften. 
Laudschaftsräthe in der Provinz Hannover (V. v. 
22. Sept. 67 §. 2) 67. 1635. 
Landschafts-Reglements, s. Landschaften. 
Laudschreibereien, die Konipetenz der Landschreibereien 
im Bezirk des Justizsenats zu Ehrenbreitstein soll durch 
besondere Instruktionen geregelt werden (V. v. 2. Janr. 
49 K. 20) 49. 7. 
Lanudschulen, s. Schulen. 
Laudschullehrer, Bestimmungen über das denselben bei 
Gemeinheitstheilungen und Auseinandersetzungen anzu- 
weisende Gartenland (Ed. v. 14. Sept. 11 §S. 44) 11. 
311 (K. O. v. 5. Nov. 12) 12. 194 (Gem. Th. O. v. 
7. Juni 21 §§. 101, 102) 21. 66. — desgl. über den 
Bau und die Unterhaltung der den Landschullehrern 
etwa nöthigen Wirthschaftsräume, Scheunen und Stallung 
(G. v. 21. Juli 46 S. 4) 46. 393. — s. auch Schul. 
lehrer. 
Landseller, Aufhören der bisher von den Landsellern 
bezahlten außerordentlichen Konsumtions-Akzise vom Salze 
(Ed. v. 28. Okt. 10 1 Nr. 3c) 10. 34. — s. Salz. 
Landshut (Schlesien), Eisenbahn von Landshut nach 
Schwadowitz in Oesterreich, s. Eisenbahnen Nr. 204,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.