Sachregister.
Lehrer (Forts.)
bei den Universitäten (Bund. Beschl. v. 20. Sept. 19
§. 1 u. Bek. v. 18. Okt. 19) 19. 220 (Instr. v. 18. Nov.
19 I Nr. 13, II) 19. 235.
2) Prüfung, Anstellung 2c. der Lehrer.
a) Allgemeine Anordnungen über die Prüfung der-
selben (Ed. v. 12. Juli 10) 10. 717.
b) Bestimmungen über die Anstellung der Lehrer an
den Gymnafien, Seminarien, höheren Bürger- und Real.
schulen (V. v. 9. Dez. 42) 43. 1.
Anstellung der Lehrer an den kirchlichen Bildungs-
anstalten, Seminarien und Konvikten (G. v. 11. Mai 73
§§. 10 bis 13) 73. 193.
c) Pensionirung der Lehrer an den höheren Unter-
richtsanstalten, mit Ausschluß der Universitäten (V. v.
28. Mai 46) 46. 214. — Entbindung der Stadt.
gemeinden von der Bildung eines besonderen Pensions-
fonds für solche Lehrer (A. E. v. 13. März 48) 48.
113. — Neuere Bestimmungen über die Yensionirung
der Lehrer an den höheren Unterrichtsanstalten (G. v.
27. März 72 §F. 6, 14 Nr. 6) 72. 269.
d) Inwiefern Juden als Lehrer an den Universitäten,
Kunst., Gewerbe-, Handels. und Navigationsschulen zu-
gelassen werden dürfen (Ed. v. 11. März 12 §. 8) 12.
18 (Bek. v. 4. Dez. 22) 22. 224 (G. v. 23. Juli 47
§§. 2, 33 Nr. 1) 47. 263.
e) Bestimmungen der Verfassungsurkunde über die
Rechte öffentlicher Lehrer, sowie über die Anstellung und
das Einkommen derselben (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48
Art. 20 bis 23) 48. 377 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50
Art. 23 bis 25) 50. 20.
s) Bewilligung von Wohnungsgeldzuschüssen an die
Lehrer der höheren Unterrichtsanstalten (G. v. 12. Mai
73 §F. 1) 73. 209.
3) Befreiungen der Lehrer.
a) Befreiung ihrer Dienstwohnungen und Dienst-
grundstücke von der Grundsteuer in der Rheinprovinz und
in Westphalen (Ed. v. 21. Janr. 39 §. 8 Nr. 2, S. 10
Nr. 2, §§. 11, 12) 39. 32. — desgl. in der Provinz
Posen (V. v. 14. Okt. 44 S. 13b, c) 44. 605. —
Allgemeine Befreiung derselben von der Grundsteuer (G.
v. 24. Febr. 50 §S. 2) 50. 63 (G. v. 21. Mai 61 F. 4e)
61. 255.
b) Befreiung ihrer Diensthäuser von der Gebäude-
steuer (G. v. 21. Mai 61 K. 3 Nr. 5) 61. 318.
IP)) Lehrer an öffentlichen Schulen können nicht Mit-
glieder des Gemeindevorstandes sein (Gem. O. v. 11. März
50 §F. 28 Nr. 3, §. 87 Nr. 2) 50. 221. — desgl.
nicht Mitglieder des Magistrats (Städte O. v. 53 SF. 30
1806 —1883. 947
Lehrer (orts.)
Nr. 3) 53. 273. — dies gilt auch in Westphalen
(Städte-O. v. 19. März 56 §F. 30 Nr. 3) 56. 247
(Landgem. O. v. 19. März 56 8. 39 Nr. 2) 56. 277.
— desgl. in der Rheinprovinz (Städte- O. v. 15. Mai
56 §. 29 Nr. 3) 56. 416. — desgl. in der Stadt
Frankfurt a. M. (G. v. 25. März 67 §. 39 Nr. 3)
67. 409. — desgl. in der Provinz Schleswig Holstein
(G. v. 14. April 69 §F. 29 Nr. 3) 69. 596.
d) Befreiung der Lehrer von der Entrichtung des
städtischen Einzugsgeldes (G. v. 14. Mai 60 §. 5 Nr. 3)
60. 238.
4) Honorar-Forderungen der öffentlichen und
Privatlehrer verjähren mit dem Ablauf von zwei Jahren
(G. v. 31. März 38 S. 1 Nr. 4) 38. 249 (V. v.
6. Juli 45 8. 1 Nr. 4) 45. 483.
5) Disziplinarverfahren gegen Lehrer. Ver-
fahren bei Amtsentsetzungen derselben (K. O. v. 12. April
22) 22. 105. — Bei dieser Vorschrift soll es sein Be-
wenden behalten (K. O. v. 21. Febr. 23 Nr. 1) 23. 25.
Unfreiwillige Emeritirung oder Pensionirung in Unter-
suchung gewesener Lehrer (K. O. v. 27. April 30) 30. 81.
Die Entscheidung über die Amtsentsetzung, Ver-
setzung oder Emeritirung der Elementar Schullehrer in der
Rekurs. Instanz wird den Ober-Präsidenten übertragen
(K. O. v. 29. März 37) 37. 70.
In Betreff des Disziplinar-Strafverfahrens gegen
öffentliche Lehrer soll es bei den besonderen Vorschriften
darüber verbleiben (G. v. 29. März 44 §. 53) 44. 87.
Direktoren der höheren Lehranstalten können in den
Provinzen Hannover, Hessen= Nassau und Schleswig-Hol-
stein jederzeit mit Wartegeld in den Ruhestand versetzt
werden (V. v. 23. Sept. 67 Art. VI) 67. 1617.
Organisation der Disziplinarbehörden für die Lehrer
und Beamten der Lehranstalten in den Fürstenthümern
Waldeck und Pyrmont (V. v. 2. Nov. 74) 74. 363.
6) Strafbestimmungen gegen Lehrer, welche
durch Verbreitung verderblicher Lehren oder sonst ihre
flicht verletzen (Bund. Beschl. v. 20. Sept. 19 §. 2
u. Bek. v. 18. Okt. 19) 19. 221 (Bund. Beschl. v.
5. Juli 32 Nr. 5 u. Publ. Pat. v. 25. Sept. 32) 32.
217. — Ausdehnung dieser Bestimmungen auf Privat=
Institute (Bund. Beschl. v. 14. Nov. 34 Art. 15) 35.
293. — Anwendung dieser Vorschriften in den Provinzen
Preußen und Posen (V. v. 5. Dez. 45) 45. 831.
Theilnehmer an politischen Studentenverbindungen
sind von der Zulassung zu den Funktionen als akademische
Lehrer (Privatdozenten) und von Erlangung der Kon-
119°“