950 Sachregister.
Leibrenten (Forts.)
1806 —1883.
Leichen [Leichnam, Todtel (Forts.)
Allgemeine Bestimmungen über die Berechnung der
Erbschaftssteuer von Leibrenten (G. v. 30. Mai 73 F. 14)
73. 332.
s. auch Renten.
Leibwäsche, Belassung der zum täglichen Gebrauch er-
forderlichen Leibwäsche bei Vollstreckung von Exekutionen
(K. O. v. 13. Dez. 36) 37. 1. — insbes. bei Exeku-
tionen wegen rückständiger Abgaben, Steuern und
Gefälle in der Rheinprovinz (V. v. 24. Nov. 43
8. 12 a, h) 43. 354. — desgl. in der Provinz West-
phalen (V. v. 30. Juni 45 §F. 12 a, h) 45. 447. —
desgl. in Neu-Vorpommern und Rügen (V. v. 1. Febr.
58 §F. 12 a) e) 58. 89. — desgl. in den übrigen Pro-
vinzen (V. v. 30. Juli 53 8. 12 a) e) 53. 913. —
insbes. in Hannover, Hessen Nassau und Schleswig-Holstein
(V. v. 22. Sept. 67 §S. 13 a) 67. 1557.
In welchen Fällen die Leibwäsche bei dem Eingange
über die Grenze zollfrei ist (Zoll. Tar. v. 1. Mai 65
Abth. 1 Nr. 2 bis 4) 65. 210. — Besteuerung derselben
(ebend. Abth. I Nr. 18) 65. 232.
s. auch Wäsche.
Leichen (Leichnam, Todte), Personen, welche ein Gewerbe
daraus machen, Leichen zu reinigen und anzukleiden,
müssen vor Ertheilung des Gewerbescheins ihre Qualisi-
kation durch ein polizeiliches Attest nachweisen (Ed. v.
2. Nov. 10 S. 21 Nr. 22) 10. 84 (G. v. 7. Sept. 11
Nr. 131 ff.) 11. 276. — Anderweitige Vorschriften
über den Gewerbebetrieb solcher Personen, sowie der-
jenigen, welche die zur Bestattung von Leichen erforder-
lichen Geräthschaften und Wagen halten, Taxen für die-
selben (Gew. O. v. 17. Janr. 45 8§§. 52, 53, 71 ff.,
93) 45. 51. — s. Gewerbe-Ordnung.
Aufhebung des Zwanges in Betreff der Bekleidung
der Toditen (K. O. v. 28. Sept. 10) 10. 732.
In welchen Fällen die Obduktion der Leichname von
Selbstmördern erforderlich ist (K. O. v. 4. Dez. 24
Nr. 1) 24. 221. — Bestimmung über die Kompetenz
und das Verfahren der Militairgerichte bei der Obduktion
von Leichnamen (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. II §§. 41,
92 u. Anl. B SS. 11 ff.) 45. 337, 381. — Ansatz
und Einziehung der Gerichtskosten für eine Leichen-
besichtigung (G. v. 10. Mai 51 Tar. §S. 58) 51. 647
(G. v. 3. Mai 53 F§. 13) 53. 174. — Gebühren der
Medizinalbeamten für die Besichtigung und Odduktion
eines Leichnams (G. v. 9. März 72 F. 3 Nr. 2 bis 5,
Ss. 4, 5) 72. 266. — s. auch Obduktion.
Behandlung der Leichen solchen Personen, welche
an ansteckenden Krankheiten verstorben sind (Regul. v.
8. Aug. 35 F. 22) 35. 248.
Beerdigung des Leichnams eines Hingerichteten
(Str. G. B. v. 51 §. 9) 51. 103.
In welchen Fällen zur Beerdigung eines Leichnams
in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau und Schles-
wig-Holstein die Erlaubniß des Staatsanwalts oder des
Untersuchungsrichters nothwendig ist (Str. Pr. O. v. 67
§. 174) 67. 975. — Verfahren bei Leichenöffnungen
(ebend. §§. 63, 175, 181) 67. 949. — Erstattung der
baaren Auslagen aus dem Nachlasse (V. v. 30. Aug. 67
S. 15) 67. 1416.
Strafbestimmung gegen die unbefugte Beerdigung
oder Wegschaffung eines Leichnams (Str. G. B. v. 51
§. 186) 51. 138.
Leichenbegängnisse (Leichenreden), Verpflichtung der
Militairprediger, bei Beerdigung von Verstorbenen ihrer
Gemeinde in den geeigneten Fällen Leichenreden zu halten
(Mil. Kirch. Regl. v. 11 V A Nr. 38) 11. 185
(Mil. Kirch. O. v. 32 S. 74) 32. 90.
Sanitätspolizeiliche Vorschriften für Leichenbegäng-
nisse der an ansteckenden Krankheiten verstorbenen Per-
sonen (Regul. v. 8. Aug. 35 F. 22) 35. 248.
Zu gewöhnlichen Leichenbegängnissen ist eine vor-
gängige Anzeige bei der Polizeibehörde und eine Geneh-
migung derselben nicht erforderlich (V. v. 29. Juni 49
§. 11) 49. 223 (V. v. 11. März 50 S. 10) 50. 279.
s. auch Beerdigung, Begräbnißkosten.
Leichendiebstahl, Bestrafung desselben (Str. G. B. v. 51
S. 137) 51. 129.
Leichenfuhren, Befreiung derselben vom Chausseegelde
innerhalb der Parochie (Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 8)
40. 97.
Aufhebung der von den Gutsherren zu leistenden
Leichenfuhren (G. v. 2. März 50 8. 3 Nr. 15) 50. 81.
Leichenpässe, Stempelsteuer für Pässe zum Transport
von Leichen behufs der Beerdigung außerhalb des Kirch-
sprengels (Tar. v. 7. März 22) 22. 82. — Stempel
für Leichenpässe in den Regierungsbezirken Kassel und
Wiesbaden (G. v. 5. März 68 Tar. Nr. 91) 68. 191.
— desgl. in der Provinz Hannover (G. v. 24. Febr.
69 Tar. Nr. 91) 69. 373.
Ausstellung der Leichenpässe durch die Regierungen
(K. O. v. 9. Juni 33) 33. 73.
Leichlingen (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen
Städteordnung an die Gemeinde Leichlingen (A. E. v.
4. Sept. 56) 56. 870.