Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

956 
Lichterfahrzeuge (Leichterfahrzeuge (Forts.) 
Schifffahrtsabgaben und Revisionsgebähren von den 
Lichterfahrzeugen, s. die einzelnen Tarife für Hafen- 
gelder, Schifffahrtsabgaben, z. B. in Betreff der 
Leichterfahrzeuge zwischen Königsberg und Millau (Tar. 
v. 13. Dez. 44) 45. 2, 6 (A. E. v. 27. Dez. 65) 
66. 35. 
Lichtfelde (Provinz Westpreußen), s. Chausseen Nr. 68 
Abs. 3. 
Lickerwitz (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 350|f. 
Lieban (Provinz Schlesien), Amtsgericht (V. v. 26. Juli 
78 §F. 1) 78. 278. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 
79) 79. 462. 
Liebemühl (0Ostpreußen), Erhebung der Kanal- und 
Schleusengebühren daselbst (Tar. v. 19. Juli 53) 53. 
653. — Anderweitiger Tarif (v. 11. Febr. 61) 61. 170. 
— Ermäßigung desselben (A. E. v. 19. Nov. 65) 65. 
1188. — Neuer Tarif (A. E. v. 27. Dez. 71 Nr. 2) 
72. 47 (Tar. v. 27. Dez. 71) 72. 50 (A. E. v. 31. Dez. 
74) 75. 88 (A. E. v. 12. Okt. 77) 77. 231. 
Liebenau (Provinz Brandenburg) Verleihung der Städte- 
Ordnung vom 30. Mai 1853 an die Ortschaft Liebenau 
(A. E. v. 5. Janr. 57) 57. 60. 
Liebenau (Provinz Ostpreußen), s. Chausseen Nr. 6 a. 
Liebenburg (Provinz Hannover), Amtsgericht (V. v. 
26. Juli 78 §F. 1) 78. 280. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 7.. 511. 
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf. 
v. 27. April 80) 80. 253 (Verf. v. 27. Juni 83) 83. 
107. 
Liebenow (Provinz Pommern), s. Chausseen Nr. 173c. 
Liebenwalde (Provinz Brandenburg), Amtsgericht (V. 
v. 26. Juli 78 §. 1) 78. 276. — Bezirk desselben (V. 
v. 5. Juli 79) 79. 412. 
Anlegung eines Schifffahrtskanals von Zehdenick nach 
Liebenwalde (A. E. v. 15. März 80) 80. 256 Nr. 19. 
Liebenwerda (Provinz Sachsen), Amtsgericht (V. v. 
26. Juli 78 §F. 1) 78. 279. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 79. 491. 
Lieberose (Provinz Brandenburg), Tarif zur Erhebung 
eines Plastergeldes daselbst (v. 25. Juli 26) 26. 74. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78. 
276. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 414. 
s. auch Chausseen Nr. 107a,c. 
Liebstadt (Provinz Ostpreußen), Amtsgericht (V. v. 26. Juli 
78 §F. 1) 78. 275. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 
79) 79. 397 (V. v. 21. Juni 82) 82. 325. 
s. auch Chausseen Nr. 30 a, c. 
Sachregister. 
1806 — 1883. 
Liechtenstein (Fürstenthum), Uebereinkommen mit dem- 
selben wegen gegenseitiger Freizügigkeit, unter Aufhebung 
des Abschosses und Abfahrtsgeldes (Erkl. v. 29. März 19) 
19. 76. 
Münzvertrag zwischen Oesterreich,„,Liechtenstein und 
den Staaten des Jollvereins (v. 24. Janr. 57) 57. 312. 
— Ausscheiden des Fürstenthums Liechtenstein aus dem 
Deutschen Münzverein (Vertr. v. 13. Juni 67) 67. 180 1. 
Uebereinkunft mit Liechtenstein wegen gegenseitiger 
Bestrafung der Nachahmung von Siegeln, Stempeln, For- 
mularen rc. (Min. Erkl. v. 18. Juni 65) 65. 1020. 
Lieferanten sind der Gewerbesteuer unterworfen (G. v. 
30. Mai 20 S. 5) 20. 148. 
Bestrafung der Lieferanten wegen Nichterfüllung von 
Lieferungsverträgen im Fall eines Krieges oder Nothstandes 
(Str. G. B. v. 51 §. 308) 51. 164. 
Lieferungen, die Naturallieferung für die Armee soll 
aufhören, und der Bedarf aus den öffentlichen Einkünften 
für Geld angeschafft werden (Ed. v. 27. Okt. 10) 10. 
27. — Edikt über die Aufhebung der Natural-, Fourage- 
und Brodlieferung (v. 30. Okt. 10) 10. 78. — Nicht- 
anwendung dieser Verordnung auf die Kriegszeit von 
1812 (V. v. 19. Dez. 12 S. 20) 12. 202. — s. auch 
Fourage. 
Beschaffung der Bedürfnisse (Lieferungen) für dies- 
seitige und fremde Truppen durch die Kreisverwaltungen 
(Ed. v. 30. Juli 12 S. 6) 12. 144. 
Anderweitige Anordnungen über das Requisitions. 
und Lieferungswesen (Ed. v. 3. Juni 14 insbes. 8§. 1 ff., 
20 ff.) 14. 50. 
Vergütungen für die von den mit Preußen 1814/15 
wiedervereinigten Theilen des vormaligen Großherzogthums 
Warschan in den Jahren 1805, 1806 und 1812 geleisteten 
Lieferungen (K. O. v. 9. Juni 21) 21. 99. — Dräklusiv= 
frist zur Anmeldung der Forderungen für die aus der 
Zeit der ehemaligen Herzoglich Warschauschen Verwaltung 
an das Großherzogthum Posen und an die Kreise Culm, 
Thorn und Michelau gemachten Lieferungen (K. O. v. 
4. Juli 22 Nr. 1 bis 3) 22. 182. 
Festsetzung eines allgemeinen Präklusivtermins zur 
Einreichung der Schuldatteste über Lieferungsforderungen. 
aus der Französischen Militair-Verpflegungs-Periode vom 
1. März 1812 bis zum 1. März 1813 (K. O. v. 4. Sept. 
23) 23. 161. — Anordnung eines Präklusivtermins für 
die Forderungen der Eingesessenen in den wiedererworbenen, 
an Frankreich abgetreten gewesenen Landestheilen für Liefe- 
rungen an vaterländische Truppen bis zum Tilsiter Frieden 
(K. O. v. 27. Juni 22) 23. 17.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.