960
Lippe-Detmold Fürstenthum] (Forts.)
— Abschluß einer neuen Etappen-Konvention (Minist.
Erkl. v. 11. Okt. 61) 61. 791.
Uebereinkunft wegen Verhütung der Forstfrevel in
den Grenzwaldungen (Erkl. v. 31. Juli 22) 22. 191.
Theilnahme des Fürstenthums Lippe an der Weser-
Schifffahrts. Akte (v. 10 ert, 23) 24. 25. — Beitritt der
Lippeschen Regierung zu dem Vertrage über die Sus-
pension der Weserzölle (v. 26. Janr. 56) 56. 691.
Vereinbarung mit demselben gegen den Bucher-
Nachdruck (Erkl. v. 20. Okt. 27) 27. 175.
Uebereinkunft wegen gegenseitiger Uebernahme der
Vagabunden und Ausgewiesenen (Erkl. v. 22. Mai 39)
39. 228 (Vertr. v. 15. Juli 51) 51. 712.
Steuewertrag mit Lippe hinsichtlich der von den
Preußischen Staaten umschlossenen Fürstlichen Gebiets-
theile Lipperode, Cappel und Grevenhagen (v. 9./17. Juni
26) 26. 101. — Beitritt des Fürstenthums Lippe in
Betreff dieser Gebietstheile zum Zollkartel vom 11. Mai
1833 (Bek. v. 11. Juli 34) 34. 90. — Erneuerter
Anschluß derselben an das Preußische Zoll. und indirekte
Steuersystem (Vertr. v. 18. Okt. 41) 41. 348.
Anschluß des Fürstenthums Lippe an das Zollsystem
Preußens und der übrigen Staaten des Lollvereins
(Vertr. v. 18. Okt. 41) 41. 337. — Vertrag zwischen
Preußen und Lippe wegen Besteuerung innerer Erzeugnisse
im Fürstenthum (v. 18. Okt. 41) 41. 345. — Aus-
dehnung der zwischen dem Zoll- und dem Steuerverein
abgeschlossenen Uebereinkunft wegen Unterdrückung des
Schleichhandels auf das Fürstenthum Lippe (Ueb. v.
17. Dez. 41 Nr. 1b) 41. 416 (vergl. Ueb. v. 16. Okt.
45) 45. 689. — Fernerer Anschluß des Fürstenthums
an den Zoll- und Handelsverein (Vertr. v. 16. Mai 65
Art. 2 Nr. 10) 65. 644. — s. Sollverein.
Beitritt des Fürstenthums Lippe zum Münzkartel vom
21. Okt. 1845 (Bek. v. 21. Sept. 47) 47. 355.
Abtretung der mitlandesherrlichen Rechte des Fürsten-
thums Lippe über Lippstadt an die Krone Preußen (Vertr.
v. 17. Mai 50) 51. 90.
Vertrag zwischen Preußen und Lippe über die gegen-
seitigen Gerichtsbarkeitsverhältnisse (v. 18. März 57) 67.
289. — Ausdehnung dieses Vertrages auf die Provinzen
Hannover, Hessen--Nassau und Schleswig-Holstein (Minist.
Erkl. v. 28. Okt. 68) 68. 1018.
Beitritt der Lippeschen Regierung zu der zwischen
Preußen, Oesterreich, Frankreich, Großbritannien 2c. ver-
einbarten Erklärung über einige Grundsätze des Seerechts
(Bek. v. 3. Nov. 58) 58. 568.
Sachregister.
1806 —1883.
Lippe-Detmold [Fürstenthum] (Forts.)
Bündnißvertrag zwischen Preußen und Lippe 2c. (v.
18. Aug. 66) 66. 626.
Das Thurn und Taxissche Postwesen in Lippe geht
auf den Preußischen Staat über (V. v. 28. Janr. 67
Art. 1 Nr. 15) 67. 355.
Theilnahme des Fürstenthums Lippe am Nord-
deutschen Bunde (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 1) 67.
818. — dasselbe führt im Bundesrath eine Stimme
(ebend. Art. 6) 67. 821.
Staatsvertrag zwischen Preußen, Bayern, Sachsen,
Lippe 2c., betreffend das Ausscheiden des Kaiserthums
Oesterreich und des Fürstenthums Liechtenstein aus dem
Deutschen Münzverein (v. 13. Juni 67) 67. 1801.
Vertrag zwischen Preußen und Lippe wegen Anlage
einer Eisenbahn von Hannover nach Altenbeken (v. 23. Janr.
69) 69. 455. — desgl. wegen Anlage einer Eisenbahn
von Lemförde über Herford und Detmold nach Bergheim
oder Steinheim (v. 10. Juli 70) 70. 542. — desgl.
von Herford nach Detmold (v. 7. Juni 78) 78. 267.
Leitung der Grundsteuerveranlagung im Fürstenthum
durch Preußische Behörden (Vertr. v. 6. März 74) 74. 251.
Vertrag zwischen Preußen und Lippe, betreffend die
Bestellung des Oberlandesgerichts Celle zum Oberlandes-
gericht für das Fürstenthum Lippe und den Anschluß
Lippischer Gebiete an den Bezirk des Amtsgerichts zu
Lippstadt (v. 4. Janr. 79) 79. 219.
s. auch Schaumburg-Lippe.
Lippehne (Provinz Brandenburg), Amtzgericht (V. v.
26. Juli 78 §F. 1) 78. 276. — Bezirk desselben (V. v.
5. Juli 79) 79. 421.
s. Chausseen Nr. 88.
Lipperheide-Ruhrorter weigbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 71, 215.
Lipperode (Fürstlich Lippesche Enklave),
Detmold.
Lippe-Schaumburg (Fürstenthum), s. Schaumburg-
Lippe.
Lippe-Schifffahrt, s. Lippe (Fluß).
Lippstadt (Westphalen), Abtretung der mitlandesherrlichen
Rechte des Fürstenthums Lippe über Lippstadt an die
Krone Preußen (Vertr. v. 17. Mai 50) 51. 90.
Ausfertigung von Lippstädter Kreisobligationen im
Betrage von 160 000 Thlrn. zu 4¼ Prozent (Priv. v.
13. Dez. 58) 59. 46. — Abänderung dieses Privilegiums
(A. E. v. 19. Nov. 60) 61. 2.
Amtzgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 FS. 1) 78.
281. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 532.
s. Lippe-