966 Sachregister.
Loitz (Vommern), Erhebung eines Bollwerks= und Pfahl-
geldes in der Stadt Loitz (K. O. u. Dar. v. 11. Febr.
35) 35. 37, 38 (A. E. u. Tar. v. 3. April 71) 71.
173 (Tar. v. 25. März 75) 75. 294.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78.
277. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 433.
Lokomotive, Besteuerung derselben bei der Einfuhr über
die Grenze (Zoll--Tar. v. 1. Mai 65 §F. 15 lit. b)
65. 228.
Lombardverkehr, Anordnungen über den Lombardverkehr
der Preußischen Bank (Bank.O. v. 5. Okt. 46 88. 5, 6,
117) 46. 436.
Strafe für die Verfälschung oder Nachahmung von
Lombardpfandscheinen, sowie für die wissentliche Verbrei-
tung solcher verfälschter oder nachgemachter Papiere
(Bank. O. v. 5. Okt. 46 S. 120) 46. 461.
Lommersumer Wiesengenossenschaft im Kreise Euskirchen
(Stat. v. 16. Dez. 71) 72. 85.
London, Eintragung der in Preußen erschienenen Werke
der Literatur und der schönen Künste in das Regierungs-
buch des Buchhändler-Vereins in London zum Schutze
gegen Nachdruck (Vertr. v. 13. Mai 46 Art. II, III)
46. 345. — s. Nachdruck.
Longcamp (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 807.
Loose, Bildung und Siehung derselben bei dem Theilungs-
verfahren in der Rheinprovinz (G. v. 18. April 55 Art. 7,
9, 13, 15) 55. 524. — s. auch Lotterieloose, Ver-
loosung.
Lvotse#n (Lothsen), Ertheilung des Gewerbescheins an Lootsen;
Nachweis ihrer Qualifikation (Ed. v. 2. Nov. 10 KF. 21
Nr. 14) 10. 84 (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 105 ff.) 11.
273. — Bestimmungen über die Prüfung, Anstellung
und den Geschäftsbetrieb derselben, Taxen für ihre Dienst-
leistungen (Gew. O. v. 17. Janr. 45 SS. 45, 51, 53,
63, 71 bis 74, 93) 45. 50 (G. v. 22. Juni 61 8§. 71
bis 74) 61. 442. — Allgemeine Bestimmungen über die
Annahme von Lootsen (Hand. G. B. v. 61 Art. 487,
740) 61. 585.
Verhältnisse und Obliegenheiten der Lootsen nach der
Hafen und Lootsen-Ordnung für Memel (v. 10. Okt. 9)
9. 585. — desgl. nach der Polizei= Ordnung für den
Hafen und die Binnengewässer von Danzig (v. 30 Janr.
21) 21. 21. — für den Hafen von Pillau (v. 14. März
22) 22. 89. — für die Schifffahrt zu Königsberg und
die Fahrt auf dem Frischen Haff (v. 14. März 22) 22.
96. — für die Häfen und Binnengewässer von Stettin
und Swinemünde (v. 22. Aug. 33) 33. 88. — für die
1806 — 1883.
Lootsen LLothsen] (Forts.)
Häfen zu Colbergermünde, Stolpmünde und Rügenwalder-
münde (v. 29. April 42) 42. 203. — Erleichterung des
Lootsenzwanges in den Häfen und Binnengewässern der
Provinzen Preußen und Pommern (G. v. 9. Mai 53)
53. 216.
Dienst und Gebühren der Lootsen bei der Elbschiff.
fahrt (Elb-Schiff. Akte v. 23. Juni 21 Art. 14) 22.
16 (Ueb. v. 13. April 44 Art. 24) 44. 522. — desgl.
bei der Weserschifffahrt (Weser= Schiff. Akte v. 10. Sept.
23 S. 23) 24. 31. — desgl. bei der Schifffahrt auf
der Ems (Vertr. v. 13. März 43 Art. 37, 40 Nr. 2)
43. 242.
Annahme, Dienstverhältnisse und Gebühren der
Lootsen bei der Rheinschifffahrt (Rhein-Schiff. O. v.
31. März 31 Art. 58 bis 60) 31. 111. — Nähere
Bestimmungen über den Lootsendienst auf dem Rheine,
Strafen für die unbefugte Ausübung desselben (Regul.
v. 5. Aug. 34 §§. 24 bis 36) 34. 155. — Anderweitige
Vorschriften hierüber, unter Aufhebung der §§. 24 bis
26, 28 u. 31 des vorgedachten Regulativs (Regl. v.
24. Juni 44) 44. 254. — Ausdehnung der im Art. 59
der Rhein-Schifffahrts- Akte festgesetzten Ausnahme vom
Lootsenzwange auf Segelschiffe jeder Ladungsfähigkeit,
welche unter 600 Centner Ladung enthalten (Zus. Art. KX
u. Gen. Urk. v. 17. Nov. 51) 52. 717. — Neuere Be-
stimmungen über die Ausübung des Lootsendienstes auf
dem Rhein und den Nebenflüssen desselben (Rev. Rhein-
Schiff. Akte v. 17. Okt. 68 Art. 26) 69. 812 (G. v.
17. März 70 §S§F. 5 bis 19, 13 Nr. 4) 70. 188. —
Kompetenz der Rheinzollgerichte in Klagesachen wegen Zah-
lung von Lootsengebühren (Rev. Rhein. Schiff. Akte v.
17. Okt. 68 Art. 34 II a) 69. 814. — Festsetzung des
Tarifs für die Erhebung der Lootsengebühren (G. v.
17. März 70 §S. 7) 70. 188.
Verabredung mit Oesterreich über die gegenseitige
Benutzung des Lootsenwesens in den beiderseitigen Staaten
(Vertr. v. 19. Febr. 53 Art. 15) 53. 362 (Vertr. v.
11. April 65 Art. 15) 65. 571.
Die Ueberwachung des Lootsendienstes bei der Marine
gehört zum Ressort des Navigationsdirektors (Regl. v.
28. Juni 54 §F. 43) 54. 349. — Das Lootsenwesen bei
der Marine steht unter dem Marinestations -Chef (Regl.
v. 19. Juni 62 5. 9) 62. 177.
Pflichten der Lootsen zur Verhütung des Zusammen-
stoßens mit anderen Schiffen auf der See (V. v. 23. Juni
63 Art. 1 §S. 8) 63. 465 (G. v. 22. Febr. 64 S. 8)
64. 99.