Sachregister.
Bank-Verem (Forts.)
Verlängerung der Dauer der Gesellschaft um weitere
50 Jahre (Bek. v. 4. April 66) 66. 203. — (. auch
Banken.
Bankwesen, s. Bankangelegenheiten.
Bannrechte, s. Jwangs- und Bannrechte.
Bangquier, s. Bankiergeschäfte.
Ba#pt#sten, Ertheilung der Korporationsrechte an Baptisten-
Gemeinden (G. v. 7. Juli 75) 75. 374.
Baraque-Michel (Rheinprovinz), s. Chausseen
Nr. 688.
St. Barbe (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 875.
Barbiere sind nicht berechtigt, die Wundarzeneikunst zu
treiben (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 78) 11. 271.
Barby (Grafschaft), wird von Sachsen an Preußen ab-
getreten (Pat. v. 22. Mai 15) 15. 79. — gehört zum
Regierungsbezirk Magdeburg (V. v. 30. April 15 D
Nr. 2) 15. 96.
Barby (Provinz Sachsen), Stadt, Amtsgericht daselbst
(V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 279 (V. v. 5. Juli 79)
79. 478.
s. Chausseen Nr. 371c.
Barein (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 217a, 231b.
Bardenbacher Wiesengenossenschaft in Gerwinkel, Kreis
Merzig (Stat. v. 30. März 81) 81. 295 Nr. 3.
Barglowka (Provinz Schlesien)), s. Chausseen Nr. 331e
und 339.
Bargteheide (Schleswig Holstein), Amtsgericht daselbst
(V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 280. — Bezirk desselben
(V. v. 5. Juli 79) 79. 493.
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf.
v. 23. Aug. 80) 80. 352.
Barhoeft (Pommern), Erhebung der Lootsengebühren bei
Barhoeft (A. E. u. Tar. v. 25. März 72) 72. 348.
Barmen (Rheinprovinz), Verlängerung der Zahlungzzeit
der vom 10. bis 25. Mai 1849 zahlbaren Wechsel in
Barmen (V. v. 17. Mai 49) 49. 175. — von den
Kammern genehmigt (Bek. v. 6. Okt. 49) 49. 378.
Berechtigung der Stadt Barmen zur Wahl eines
Abgeordneten für die Erste Kammer (V. v. 4. Aug. 52
S. 12 u. Anl. B) 52. 550, 556.
Bestätigung der Statuten der -Barmer Gaserleuch-
tungs-Aktiengesellschaft (Bek. v. 19. Janr. 46) 46. 20
— Vermehrung ihres Stammkapitals (Bek. v. 19. Mai 48)
48. 138. — Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe
von 100.000 Thalern und Bestätigung eines Nachtrags
zu den Statuten (Bek. v. 22. Febr. 59) 59. 79. —
Aufnahme einer weiteren Anleihe von 80 000 Thalern
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883.
1806—1883.
Barmen (ANheinprovinz] (Forts.)
und Bestätigung des zweiten Nachtrages zu den Statuten
(Bek. v. 8. März 62) 62. 74.
Ausfertigung von Barmer Stadtobligationen im
Betrage von 400 000 Thalern zu 41 Prozent (Priv.
v. 27. Janr. 62) 62. 53. — desgl. im Betrage von
150 000 Thalern zu 4½ Prozent (Priv. v. 18. März 67)
67. 517. — desgl. im Betrage von 300 000 Thalern
zu 5 Prozent (Priv. v. 28. Nov. 70) 70. 661. —
desgl. im Betrage von 500 000 Thalern (Priv. v.
20. Juli 74) 75. 75 Nr. 5. — desgl. im Betrage von
3 Millionen Mark (Priv. v. 2. Aug. 76) 76. 400
Nr. 13. — desgl. bis zum Betrage von 3 Millionen Mark
(Priv. v. 29. Dez. 80) 81. 16 Nr. 4. — desgl. im
Betrage von 3 Millionen Mark (Priv. v. 1. Nov. 82)
82. 381 Nr. 12.
Errichtung eines Handelsgerichts in Barmen (A. E.
v. 12. Aug. 65) 65. 898.
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78.
283. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 560.
Errichtung der Missions-Handels- Aktiengesellschaft
in Barmen (Bek. v. 15. April 70) 70. 336.
Verleihung des Enteignungsrechtes an die Stadt
zur Anlage einer Wasserleitung (A. E. v. 16. Aug. 82)
82. 367 Nr. 5.
Eisenbahn Barmen-Rittershausen Blankenstein, s.
Eisenbahnen Nr. 25. — desgl. Barmen-Witten 2c.
s. Nr. 25.
s. auch Chausseen Nr. 689, 836.
Barnim (Neu.Barnim, Groß-Barnim, Prov. Brandenburg),
s. Chausseen Nr. 110, 155.
Barnim, s. Nieder-Barnim (Kreig).
Barteln-Scheitniger Deichverband gegen Ueberschwem-
mungen der Oder (Stat. v. 1. Sept. 65) 65. 998.
Barten (Provinz Ostpreußen), Amtsgericht daselbst (V. v.
26. Juli 78 §F. 1) 78. 275. — Bezirk desselben (V. v.
5. Juli 79) 79. 395 (V. v. 9. Nov. 81) 81. 341.
s. Chausseen Nr. 39.
Bartenstein (Provinz Ostpreußen), Ausfertigung Barten-
steiner Stadt-Obligationen im Betrage von 30 000 Thalern
(Priv. v. 17. Juli 72) 72. 619 Nr. 4.
Landgericht daselbst (G. v. 4. März 78 F. 2) 78.
109, 110. — Antsgericht daselbst (V. v. 26. Juli
78 §F. 1) 78. 275. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli
79) 79. 395.
Eisenbahn von Königsberg nach Bartenstein 2c.,
s. Eisenbahnen Nr. 273. — (. auch Chausseen
Nr. 6, 13c u. d.
97
13